- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist auf Baderlauber eingerichtet und besitzt normale Hotelzimmer als auch eine große Apartmentanlage. Die Hotelzimmer liegen am Hauptgebäude, von dem man noch etwa 150 Meter zum Strand entlang einer kleinen Stichstraße gehen muss. In der eigentlichen Hotelanlage gibt es einen kleinen Pool. Außerdem gibt es einen Pool am Strand. Liegen waren immer ausreichend vorhanden. Die Hotelanlage hat nur drei Stockwerke und ist daher als eher klein anzusehen. Die Apartmentanlage ist recht groß und macht von außen einen sehr gepflegten Eindruck. Die eigentliche Hotelanlage war gepflegt und verbreitete einen offenen, luftigen Eindruck. Das Frühstücksbufett war für ein drei Sternehotel gut. Es gab zwei thailändische Gerichte, Früchte und amerikanisches Frühstück. Rühreier etc. wurden frisch zubereitet. Die Gäste waren Einheimische, Schweden, Engländer, aber während wir dort waren, nur wenige Deutsche. Es waren alle Altersgruppen vorhanden. Mit und ohne Kindern. Die Hotelanlage ist nicht Rollstuhlgerecht. Das Preis-Leistungsverhältnis empfand ich als gut, aber wer länger bleiben möchte, sollte etwas mehr Geld ausgeben und sich verwöhnen lassen. Der Ort selbst hat nichts schönes, bietet aber gute Einkaufsmöglichkeiten und Vergnügen. Wer Südseeflair sucht, ist in Hua Hin falsch und sollte weiter nach Süden auf eine Insel fahren. Mein Tipp ist, wie in jedem Land, dort essen zu gehen, wo auch die einheimischen sitzen. Dort kann man immer sehen, was es jeweils zu essen gibt und mit Zeichensprache bekommt man alles, was man möchte. Ein paar Worte thai sind natürlich immer hilfreich.
Das Zimmer (Nr. 14) besaß einen Blick auf den kleinen Pool in der Hotelanlage und war recht geräumig. Die Klimaanlage brauchten wir nicht, da der Wind vom Wasser eine angenehme Temperatur in dem Zimmer von ca. 27 Grad brachte. Es gibt TVund einen Kühlschrank mit Minibar. Es gibt nur die größtenteils englischsprachige Deutsche Welle, als einziges deutsches Programm. Das Zimmer war nicht hellhörig und hatte eine angenehme Atmosphäre, da auch zwei Sessel mit einem kleinen Tisch, einer Kommode mit Spiegel vorhanden waren. Das Bad war schön gestaltet, aber hier hat die hohe Luftfeuchtigkeit ihre Spuren deutlich in den Ecken hinterlassen.
Die Gerichte im Restaurant waren ebenfalls thailändisch und westlich. Die thailändischen Gerichte waren authentisch und lecker. Das Restaurant machte einen sehr freundlichen Eindruck bei moderaten Preisen. Die Einrichtung ist hingegen einfach.
Das Hotelpersonal war im Restaurant und an der Rezeption sowie an der Poolbar immer sehr freundlich und hilfsbereit. Zum Teil wurde neben englisch sogar deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, aber könnte etwas gründlicher sein. Der Staub in den Schnitzereien am Spiegel lag schon ewig. Streifen und Fußabdrücke an Möbeln wurden nicht beseitigt. Allerdings gab es im Zimmer einen Zettel, den man an die Tür hätte hängen können, wenn man irgendwelche Beanstandungen gehabt hätte. Man brauchte nur ein Kreuz in der entsprechenden Rubrik setzen. Von den beiden Betten war eine Matratze sehr schlecht und ich konnte jede einzelne Feder spüren. Da ich überall schlafen kann habe ich keinen Austausch vornehmen lassen, da wir ohnehin nur zwei Tage hier waren. Es wäre aber überhaupt kein Problem gewesen, die Matratze tauschen zu lassen.
Das Hotel liegt außerhalb von Hua hin und ist zu Fuß nicht erreichbar. Es gibt einen Shuttleservice vom Hotel, der bis 17: 00 Uhr alle zwei Stunden für 30 Baht pro Person (80 Cent) hin und zurückfährt. Bis 20: 30 Uhr verkehrt der Bus jede halbe Stunde. Allerdings ist unbedingt zu beachten, dass der Bus zum Teil schon 10 Minuten vor der eigentlichen Abfahrtszeit aus dem Ort zurück zum Hotel abfährt! Wir mussten daher eine halbe Stunde warten. Vor dem Hotel stehen ansonsten immer noch Sammeltaxen, die aber für 100 Baht in die Stadt fahren. Das ist auch der Preis für Fahrten von der Stadt zum Hotel. Der gesamte Küstenstreifen von Hua Hin ist mit Hotels zugebaut, aber es sind immer sehr weitläufige Anlagen, sodass nicht der Eindruck von Betonburgen entsteht. Ausflugsmöglichkeiten haben wir nichts getestet, da wir Hua Hin nur als zweitägigen Erholungsstopp auf unserer Tour in Bangkok eingelegt haben. Wenn man von Bangkok kommt, empfiehlt sich eine Fahrt entlang der Straße mit Taxi (1800 Baht) oder klimatisiertem Bus. Unbedingt sollte man eine Strecke mit dem Zug fahren. Den Zugfahrplan kann man im Internet ausdrucken. Wir haben eine Fahrt mit der dritten Klasse und nicht klimatisiert gemacht, die recht lange dauert, aber Spaß macht. Die Fahrt kostete nur 44 Baht pro Person. Die Bahnstrecke ist recht interessant und man kann sich während der Fahrt durch die vielen fliegenden Händler bestens mit Getränken und Verpflegung versorgen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation sollte man hier nicht erwarten. Ebenfalls gibt es keine Sportmöglichkeiten vom Hotel. Allerdings kann man am Strand in direkter Nähe in des Strandpools Pferde zum Reiten mieten, Bananaboot fahren oder Jetski. Material zum Windsurfen kann man im nahe gelegenen Hotel Marriott ausleihen. Allerdings ist es relativ schlecht und bei 700 Baht/Stunde normal teuer. Etwas weiter entfernt kann man auch Kitesurfen. Der Pool am Strand liegt zirka drei Meter oberhalb, da das Meer gezeitenabhängig ist. Wer Pech hat, findet tatsächlich tagsüber keinen Strand vor. Daher sollte man sich rechtzeitig vorher über die Gezeiten erkundigen, wenn man dieses Hotel bucht. Wir hatten mittags Ebbe, sodass ein 50 Meter breiter Strand lockte, auf dem man erstaunlicherweise so gut wie alleine war und herrlich weit spazieren kann. Das Wasser hatte 30 Grad. Nachmittags kamen regelmäßig bis zu vier Windstärken auf. Der Stand ist sehr sauber, aber Palmen gibt es nicht. Zwar gibt es am Strandpool auch genügend Schirme, aber das Gras ist völlig vertrocknet und der Müll von anderen Gästen wird nur einmal abends weggeräumt, sodass es nachmittags ziemlich übel aussehen kann. Am ersten Tag war es so schlimm, dass meine Partnerin am liebsten abgereist wäre. Alternativ kann man eine Klappliege nehmen und sich damit auf den einsamen weißen Strand direkt ans Wasser setzen. Badehandtücher werden kostenlos ausgegeben. Manche Auflagen für die Liegen sahen schon sehr schmuddelig aus. Eine komplette Woche oder länger würde ich in diesem Hotel aber garantiert nicht bleiben wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |