Das Cleopatra Palace besteht aus 3 Hotelkomplexen, 1 Haupthaus zum Strand gelegen und 2 Nebengebäude, die früher Marc Anthony und Julio Caesar hießen. Wir haben dieses Hotel dieses Jahr zum 1.Mal gebucht, waren jedoch früher immer im Mediterranean Palace, welches auch zu diesem Resort gehört. Wir waren im Haupthaus untergebracht. Zum Frühstücksbuffet und Poolbereich gelangt man mit dem Lift sehr schnell.Die Wege sind relativ kurz. Wir hatten Halbpension gebucht, und die Möglichkeit, an 2 verschiedenen Buffets zu essen ( Cleopatra Palace und Mediterranean Palace ). Das Frühstücksbuffet im Cleopatra Palace war sehr abwechslungsreich und vielfältig ( immer frisches Obst, Säfte, aber auch viel "Engländer-Essen" ). Am Abend haben wir das Buffet im Mediterranean Palace vorgezogen, da dort mehr an Speisen angeboten wird. Zu unserem Zeitpunkt waren leider fast ausschliesslich Russen im Hotel, welche sich zum Teil unmöglich benommen haben ( Lautstärke, unerzogene Kinder, Essmanieren ). Das Personal hat darüber hinweggeschaut, da diese Nationalität scheinbar mit Geld alles erreichen kann......Schade!! Deutsche haben wir kaum gesehen, aber viele Spanier und einige Engländer. Das Alter der Gäste war gemischt. Viele junge Paare, aber auch viele ältere Menschen. Wenn man völlige Ruhe haben möchte, sollte man kein Zimmer im Haupthaus mit Meer und Strandblick buchen, da morgens ab 5.00 Uhr der Strandbagger den Sand ebnet und säubert, was relativ laut ist. Dies dauert ca. 3 Stunden. Wenn man geräuschempfindlich ist gewöhnt man sich aber nach dem 2-3 Tag an das Motorengeräusch. Mitte Juli bis Ende August ist eine sehr gute Reisezeit, da man die absolute Schönwetter-Garantie hat, und immer ein leichter Wind weht, was sehr angenehm ist und einem nicht so schwitzen lässt. Ausserdem ist zu diesem Zeitpunkt überall "Rebajas", was man mit unserem Sommerschlussverkauf vergleichen kann. Es gibt tolle Angebote.
Wir hatten ein Zimmer mit direktem Blick auf den Strand und das Meer. Das Zimmer war geräumig, das Bad ebenfalls und die Sauberkeit sehr gut. Die Möbel sind leider etwas abgewohnt, dafür waren aber die Matratzen in den Betten gerade erneuert worden. Die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert. TV mit RTL, PRO 7, SAT 1, ARD, ZDF,KIKA steht ebenfalls zur Verfügung. Vom Zimmer und dem Balkon hatte man einen herrlichen Blick auf den Strand und das Meer.Der Balkon ist mit einem Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Die Minibar kann für knapp 3 Euro pro Tag als Kühlschrank gemietet werden. Nachts kann es hin und wieder etwas lauter sein, da vor dem Hotel die Strandpromenade vorbeiführt, auf welcher auch spät abends immer Passanten unterwegs sind. Dies ist allerdings absolut annehmbar, da sofort die Polizei vor Ort ist, wenn sich Gäste beschweren. Dies kam in unseren 17 Tagen Urlaub1x vor. Ansonsten würden wir die Lage als eher ruhig bezeichnen.
Das gesamte Resort verfügt über mehrere Restaurants, in denen auch gegen Aufpreis a la carte gegessen werden kann. Die Buffets im Cleopatra Palace, wie auch im Mediterranean Palace sind nach unserer Meinung jedoch von der Auswahl der Speisen und der sehr guten Qualität, was Geschmack und Frische betrifft, völlig ausreichend, so dass die anderen Restaurants nicht unbedingt zum Einsatz kommen. Die Küche ist sehr abwechslungsreich, wiederholt sich jedoch nach 1 Woche. Im Cleopatra Palace ist die Atmosphäre während des Essens sehr angenehm, da ein Pianist jeweils zu den Mahlzeiten leise Klaviermusik erklingen lässt. Die Getränkepreise waren für uns auch absolut annehmbar: 1 Cola light und 500 ml Mineralwasser mit Kohlensäure belaufen sich auf 4.20 €. Sauberkeit und Hygiene würden wir ebenfalls als gut bezeichnen. Allerdings könnten die Speisen teilweise wärmer sein, und manchmal war das Speiseeis etwas zerlaufen.
Das Personal war jederzeit ansprechbar und freundlich. Englisch wird in der Regel gut verstanden, Deutsch von einigen Angestellten ebenfalls. Wenn man einen bestimmten Zeitrahmen angibt, wird in dieser Zeit das Zimmer gereinigt. Es gab bezüglich der Sauberkeit nichts zu beanstanden . 2x am Tag bekommt man frische Handtücher, große Badetücher und kleine Gästehandtücher. Die Sauberkeit der Handtücher war ebenfalls ausgezeichnet. Bei Problemen oder Beschwerden wurde noch am gleichen Tag darauf reagiert.
Das Cleopatra Palace liegt direkt am Strand Playa del Camison. In ca. 2-3 Minuten ist man im Zentrum von Playa de las Americas mit seinem pulsierenden Leben und zahlreichen Shopping-Möglichkeiten. Die nächsten Orte Los Cristianos und Torviscas kann man gemütlich entlang der Strandpromenade in 15-20 Minuten zu Fuß erreichen. Vor dem Mediterranean Palace befindet sich allerdings auch ein größerer Taxistand. Die Taxis sind preislich günstig. Ausflugsmöglichkeiten sind zum einen der Siam-Wasser-Park, welcher wunderschön angelegt und SEHR SAUBER ist, und sich in Playa de las Americas befindet. Ebenfalls ein "must be" ist der Loro-Park im Norden Teneriffas. Desweiteren findet Donnerstags und Samstags ein Markt in Torviscas statt, und Sonntags ein großer Markt in Los Cristianos in der Nähe des Arona Grand Hotels. Auf allen Märkten gibt es über typisch kanarische Souvenirs auch Kleidung, Bikinis, Lederwaren, Handtaschen,Schmuck etc. Absolut empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der zugehörige Pool am Cleopatra Palace ist für unsere Begriffe eher ruhig. Im Hintergrund läuft immer entspannende, leise Musik. Die Liegen sind relativ neu, werden aber leider schon morgens mit Handtüchern von den Gästen reserviert. Schirme und dazugehörige Tischchen bekommt man eigentlich immer. Es wird für die Poolhandtücher eine Kaution von 15 Euro pro Person verlangt, welche man am Ende des Urlaubs selbstverständlich wieder zurück bekommt, wenn man die Poolkarte wieder abgibt, die man am Beginn an der Rezeption erhält. Die Sauberkeit im Poolbereich ist sehr gut, wenn sich die Gäste an die Vorgaben halten. Das Wasser und der Pool an sich sind SEHR sauber, und der Pool wird von einem Bademeister überwacht. Die gleiche Sauberkeit gilt auch für den Strand, welcher direkt vor dem Hotel liegt. Montags wird vom Hotelpersonal ein Musical in der Pyramide de Arona aufgeführt, welches man nicht versäumen sollte. Die Akteure sind alles Laien ( Putzfrauen, Kellner, Animateurinnen, Rezeptionistinnen und Angestellte aus der Direktion ), welche diese Aufführung mit viel Liebe und Engagament für die Gäste einstudieren. Es gibt sogar noch eine hotelinterne Rockband, bei welcher der Chefkoch als Frontman/Sänger kräftig abrockt. Einfach SUPER !!! Hut ab, was da für die Gäste getan wird!! Sowas erlebt man selten!! Was die Animation betrifft: Abendshows werden im Untergeschoss des Mediterranean Palace angeboten. Wer möchte, kann sich die Unterhaltung ansehen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |