- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten 2 Appartements im Erdgeschoss. Die Hotelanlage insgesamt ist überschaubar und erst seit diesem Jahr in der Calimera-Hotelgruppe. Unsere Zimmer waren bereits renoviert und für spanische 3 Sterne OK. Lediglich die Klimaanlage ließ zu wünschen über, da sie nur Stundenweise im Betrieb war. Die Zimmerreinigung ( 5 x wöchentlich) war noch OK, wenn auch nicht sehr gründlich. Die Poollandschaft besteht aus 2 grösseren Becken und einen "Ruhepool". Der Ruhepool ist sehr klein geraten und hat seinen Namen als solches nicht gerade verdient. Die beiden grösseren Becken sind völlig OK, wenn auch an einigen Stellen bereits etwas in die Jahre gekommen. Die Empfangshalle / Rezeption ist klimatisiert und völlig OK. Kofferabstellraum ist vorhanden. Ebenfalls 2 Internetterminals ( 2 Euro GEb. für 20 Minuten surfen). Das Restaurant besitzt einen grosszügigen Aussenbereich und bietet ebenfalls 3 Sterne Standard. Die Anlage hat ausreichend Liegen, welche aber noch ältere "Rippenmodelle" ohne Auflage sind. Ein ausreichender Baumbestand und Sonnenschirme sorgen für ausreichend Schatten. Allerdings auch für viel Piniennadeln in der Anlage und im Pool. Das Publikum bestand zu 80 % aus Deutschen und Österreichern. Die übrigen 20 % kamen meinst auf Holland, Belgien oder Spanien. Angeboten wird ausschließlich All inclusive. Es wäre wünschenswert, wenn Calimera neue Anlagen im Programm enger begleiten würde und auch das Animationsteam mit erprobten Mitarbeitern besetzen würde. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt hier einfach nicht.
Wir hatten 2 Appartements im Erdgeschoss. Die Hotelanlage insgesamt ist überschaubar und erst seit diesem Jahr in der Calimera-Hotelgruppe. Unsere Zimmer waren bereits renoviert und für spanische 3 Sterne OK. Lediglich die Klimaanlage ließ zu wünschen über, da sie nur Stundenweise im Betrieb war. Die Zimmerreinigung ( 5 x wöchentlich) war noch OK, wenn auch nicht sehr gründlich.
Das Frühstück war absolut in Ordnung. Es wurde all das geboten, was man bei Calimera von Frühstück her kennt. Auch das Mittagessen war OK. Nicht das man nach dem Urlaub noch lange davon schwärmt, aber man ist immer recht gern zum Mittagessen gegangen. Alternativ gibt es eine Snackbar, welche dauer frequentiert wurde von den Gästen. Hier gab es Snacks, Hamburger, Baguettes, etc. Das Abendessen entäuschte alle die, die schonmal in einer anderen Calimeraanlage waren. Es war zwar durchaus 3 Sterne Standard, aber Mottobuffets und Galaessen kenne ich bei Calimera anders. Einmal wurde in 2 Wochen draussen ein Barbecue angeboten. Ansonsten erkannte man die Mottos nur an den Schärpen der Kellner. Mitternachtsnacks waren Fehlanzeige.
Die Freundlichkeit des Personals war sehr unterschiedlich. Die Restaurantmitarbeiter waren immer sehr freundlich und bemüht. Der Gegensatz dazu waren die Bediensteten der Poolbar bzw. Abendbar. Wir mussten erleben, dass abends kurz vor Schließung und noch 3 Gästen in der Schlange kurzerhand die Rolläden runtergelassen wurden... ohne Worte. Die Trinkbecher, für die es überall in der Anlage Abstellgelegenheiten gibt, wurden mit einer dreckigen Bauschubkarre eingesammelt. Als Gäste dies monierten, wurden die Becher am nächsten Tag in der Schubkarre mit einem Müllsack eingesammelt. Da die Liegen nicht stapelbar sind, gestaltet sich die Reinigung des Poolbereiches aufwendiger. Das Reinigungspersonal benutzt daher morgens um 07:15 h ein Laubgebläse zum reinigen. Als ich mittags (14:00 h) auf unserer Terasse auf der Liege geschlafen habe, startete der Gärtner einen halben Meter von mir seinen Benzinrasenmäher. Dinge die ich in noch keinem anderen Hotel erlebt habe.
Der Strand ist klein aber nur 100 Meter vom Hotel weg. Auch wenn er im August stark frequentiert war, hat man dennoch immer ein Plätzchen gefunden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in unmittlebarer Nähe vorhanden. Zum Hafen von Cala ´Dor läuft man einen Fussweg ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die größte Enttäuschung als Calimerafans war für uns das Unterhaltungsangebot abends. Das Abendprogramm bestand in den 14 Tagen aus: 2 Abende kein Programm 2 x Bingoabend 2 x Präsentation bzw. Vorstellung der Animateure und anschließender Kinderdisco 1 x Highlights Musikstücke aus den Musicals Tanz der Vampire und Elisabeth 1 x Best aus 100 Jahre Show 1 x Best of Musical 1 x Best of Cats als Galashow 1 x Musical Miami Nights als Galashow 2 x Kindershow mit Papageienshow 1 x Musical Moments Aus den anderen Anlagen waren wir es gewohnt, dass im Anschluss an das Abendprogramm immer noch für ca. 60 – 90 Minuten Musik und Tanzmöglichkeiten angeboten wurden. Auch suchten die Animateure in den übrigen Anlagen nach der Show immer noch den Gästekontakt. Das an zwei Abenden überhaupt kein Unterhaltungs- und Animationsprogramm angeboten wird, haben wir in noch keiner anderen Calimeraanlage erlebt. Zumindest wurde an solchen Abenden Bingo oder Folkloreprogramm angeboten. Im Es Talaial Mallorca war mit Showende direkt auch „Feierabend“ mit der Unterhaltung. Bei der Hotelpräsentation waren keine Vertreter des Hotels zugegen. Das Sportangebot tagsüber war OK. Für jeden etwas dabei. Calimera Highnoon Action oder Cafe Calimera Aktion fanden nur teilweise oder gar nicht statt. Wer Calimera noch nicht kennt, wird das alles wahrscheinlich als OK empfinden. Wer aber schon andere Calimeranlagen erlebt hat, wird einfach nur entäuscht sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |