- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wird vorwiegend von Deutschen besucht, einige wenige spanische und osteuropäische Familien waren anzutreffen. Gäste sind hauptsächlich Familien mit Kindern, jetzt in der Nebensaison hauptsächlich mit kleinen Kindern. Uns ist nur bekannt, dass alle Gäste AI gebucht hatten und die Mahlzeiten, Getränke und Snacks an den verschiedenen Stationen bekamen. Generell ist die Anlage ein wenig in die Jahre gekommen, was man an vielen Ecken sehen kann. Man muss jedoch immer Preis-/Leistung im Verhältnis sehen und objektiv urteilen. In der Rezeption gibt es WLan (ideal für Smartphone-Besitzer). An den Internet-Rechnern konnte man für 1€ pro 15min surfen und sogar seine Bordkarte für die Flug CheckIn für 1,5e pro Stück ausdrucken. HandyEmpfang: Emfehlenswert ist eine Auslandsoption die während des Urlaubs keine weiteren Kosten verursacht. WLAN auf dem Gelände kostet 6€ am Tag. In der Rezeption ist es umsonst. Zimmer: Nicht Erdgeschoss-Zimmer bzw. Aparment nehmen. Balkon ist nicht überdacht, man kann keine Handtücher oder Kinderwagen bei Regen draussen lassen! In den Zimmern vier große Poolhandtücher zu trocknen ist unmöglich. Ameisen und andere kleine Echsen kommen zu Besuch, ist jetzt nicht schlimm, aber man erschrickt manchmal. Einkaufen: Der Clubeigene Mini-Markt hat die allerwichtigsten Sachen im Angebot, PReise fast genauso wie draussen in den Spar-Märkten. Wer es richtig günstig haben will, muss in den Eroski Markt gehen, ist am Ende der kleinen Promenade.
Zimmer sind einfach ausgestattet. Wir (Apartment Typ 1, im 5er Block) hatten Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffee-Maschine, Doppelbett, Kinderbett und Schlafcouch. Es wurde geschrieben, dass die Zimmer renoviert wurden. Hier muss man aufpassen, es gab sehr viele Zimmer die frische Farbe an den wenden hatten und neues Laminat, weiterhin wurden auch die Möbel angemalt. Wir konnten leider keine Systematik dieser Renovierung erkennen, es gab Zimmer mit neuen Fenstern und Türen, mit alten und mit ganz alten. Genauso waren in einem Block grüne Möbel und weiße Möbel, je nachdem welches Zimmer man einsehen konnte. Es wird wohl ein Glückspiel sein welches Zimmer man bekommt. Badezimmer wurden in den renovierten Zimmern nicht renoviert. Müsste aber in den nächsten Jahren geschehen.
Es gibt ein Hauptrestaurant wo Frühstück, Mittag und Abendbrot eingenommen werden. Da das Hotel ausgebucht war und viele kleine Kinder (Iauch unsere beiden) anwesend waren, war es manchmal ziemlich wuselig im Restaurant, überall Geschrei und Gerenne. Ging sogar uns als stress-erfahrenen Eltern auf den Keks. Am Grill gab es jeden Abend frischen Fisch, frisches Fleisch und ein bis zwei Nudelgerichte. An den anderen Stationen stand dann immer eingelegter Fisch, 1-2 Fleischsorten, Gemüse, Pommes und Salatbuffet zur Verfügung. Getränke wurden aus Automaten oder Zapfsäule selbst entnommen. Bier wurde meist von einer Kellnerin gezapft, damit kein Kind etwas bekam. Für Kinder gab es ein eigenes Buffet, was aber ehrlich gesagt nur aus fettigen und panierten Speisen bestand. Daher lieber ein bisschen Mischen. Am Pool gibts eine Snackbar die von 11Uhr - 18Uhr Hamburger, Pommes, Sandwich, Pizza oder HotDogs anbietet. Als Zwischenmahlzeit vollkommen ausreichend. Getränke gab es von 7.45Uhr - 24.00Uhr im Restaurant, Pool-Bar oder Theatre-Bar. Was auch schon öfters angesprochen wurde, die Plastik-Becher in der Anlage sind einfach eklig. Ständig fliegen die Dinger durch die Gegend sobald ein bisschen Wind aufkommt. Wir verstehen nicht warum man so viel Müll produziert. Warum gibt es keine Abwaschbaren Hardplastik-Becher, meinetwegen mit Pfand-System, so dass jeder URlauber auch nur ein Becher in Beschlag hat.
Der Service und die Freundlichkeit ließen ein wenig zu wünschen übrig. Irgendwie fehlte der Teamgedanke bei den Angestellten. Vielleicht lag es daran, dass sich die Saison zu Ende neigt und die Mitarbeiter jetzt ausgebrannt sind. Man muss aber auch ehrlich sein, dass ich nie in einem AI Hotel arbeiten will, man bezahlt alles vorher und kann es Essen und Trinken was man will, da leidet schon sehr die Kommunikation, Sauberkeit und der generelle Umgang mit Mensch und Ressourcen. Wir kennen es eigentlich, dass sich Gäste und Personal näher kommen und ein bisschen Spass machen und zusammen lachen. Das hat leider gefehlt. Reinigungspersonal machte ein sehr gestressten Eindruck, wir konnten leider jeden Tag neue (nicht von uns) Haare an den Fließenwänden entdecken. Unsere Meinung ist, da wir auch zu Hause nicht jeden Tag wischen, reicht es wenn man die Anzahl der Reinigungsgänge reduziert und dafür aber gründlich macht. Hier sehen wir auch den Grund, an der eher sehr strengen Vorarbeiterin, die ihre Mitarbeiterinnen sehr rabiat zum morgenlichen Beginn anweist. Handtücher gibt es (entgegen der Aussage auf der Calimera Website) gegen 10€ Kaution und können max. alle 2 Tage am Pool getauscht werden. Es gibt weiterhin einen Gäste-Service-Mitarbeiterin die sich um alle Belange der Gäste kümmert. Einige fanden ihr Zimmer zu laut, andere wollten am Abreisetag länger bleiben etc. (beides konnte aus Grund der Vollauslastung nicht gelöst werden)
Vom Flughafen sind es ca. 45min-1h Fahrzeit, das Hotel liegt ungefähr 65km entfernt. Zu empfehlen ist bei Eigenanreise ein Taxi zu nehmen (67€ pro Tour), da man dann nicht auf die Shuttle-Busse angewiesen ist und relativ schnell ins Hotel kommt. Alternative für nicht Pauschalbucher sind die Urlaubstransfer selbst zu buchen, hier kostete z.B. Hin/Rück für 4 Personen 50€, einziger Nachteil der Hinweg dauerte fast 3h, da man am Flughafen warten musste. Weiterhin wurde in anderen Regionen noch Gäste ausgeladen. Daher lieber ein Taxi direkt nehmen. Der Ort Cala Dor (die Ecke um das Hotel heißt Cala Egos) ist ziemlich ruhig, es gibt gleich links um die Ecke eine schöne Promenade wo man in verschiedenen Lokalen Essen, Einkaufen und etwas Trinken kann. Wir haben es bereut AI zu buchen, da man doch abends lieber mal im Restaurant hätte essen können. Der Hafen von Cala Dor ist in ca. 10min Fussweg zu erreichen. Nightlife konnten wir nur 1-2 Diskotheken entdecken, da wir mit Kindern vor Ort waren, hatten wir eh nicht die Zeit dafür. Ansonsten gibt es im Zentrum von Cala Dor ausgedehnte Kneipen und Pub-Strassen wo abends die Stimmung wohl sehr gut sein wird. Interessant an Cala Dor, da überall kleine Felsbuchten zu besichtigen sind, es gibt viele Apartment-Anlagen die direkt am Fels enden. Am Strand waren wir nur in dem ca. 50m entfernten Es Forti. Es ist eine kleine Bucht (ca. 20m breit), die relativ gut besucht ist. Da wir ziemlich früh (ab 10Uhr) und dann abends (ab 16.30Uhr) da waren, haben wir immer ein gutes Plätzchen bekommen. Wasser Qualität ist nicht so doll, da viele Müllteile herumfliegen. Das liegt nicht am Strand selbst, sondern an den Kanalabflüssen die direkt in die Bucht münden. Sobald es regnete, kamen die Güsse von den Strassen direkt ins Wasser. Wir hatten bei einem heftigen Regen richtig stinkende Gülle im Wasser. Es dauerte einige Stunden bevor sich das wieder gelegt hatte. Andere Strände sind in der Umgebung vorhanden, von uns aber nicht besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport und Unterhaltung gab es sehr viel Angebot. Ein fast 10köpfiges Animationsteam hatte für jeden etwas dabei. Hier eine kleine Auswahl: - Aqua Fitness - Body Fitness - Volleyball - Boccia - Wasserball - .... Für Kinder gab es drei Club-Teams (je nach Alter gestaffelt) die über T-Shirt bemalen, Indianer basteln, Strand budeln, Disney-Parade jeden Tag etwas veranstalteten. !!!Liebe Eltern!!!! Wir können nicht verstehen, warum man die Kinder aus dem Kindergarten holt, in den Urlaub fliegt, und dann wieder da in die Betreuung abgibt???? Wir haben uns die Gruppen ein paar Mal angeschaut, ohne Übertreibung, es gab mindestens 1/3 der Kinder die zu jung und damit nicht geeignet für diese Betreuung waren. Da flossen viele Tränen. Gott sei dank waren die Animateure sehr verständlichvoll!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |