- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren im Juli „Gäste“ im Hotel Es Talayal und hatten ein Appartement mit einem separaten Schlafzimmer und all inclusive gebucht. Das Hotel wurde während unseres Aufenthaltes überwiegend von deutschen und niederländischen Gästen besucht. Außerdem waren noch einige Österreicher und Franzosen dort. Wer im Hotel Es Talayal Urlaub machen möchte, sollte auf jeden Fall eine große Flasche Sagrotan (unbedingt immer bei sich führen im Hotel) mitnehmen. Außerdem Lappen zum Putzen (muß man ja selber machen) nicht vergessen. Die Alltours Reiseleiterin, Jasmin Meier (hoffentlich richtig geschrieben) war sehr nett und hat sich sehr gut um die Alltours-Gäste gekümmert. Im Alltours Katalog entsprechen nicht alle Bilder dem heutigen Zustand der Anlage (z. B. Poollandschaft, Liegen). Danke an Familie Pansentiger und Familie Hattaalles, mit denen wir das Leid teilen durften ;-)!
Leider haben wir wohl eines der schlechtesten Appartements erwischt. Die Göße war ausreichend. Es war allerdings sehr dunkel. Die Möblierung war alt und man konnte leider die Schränke nur schließen, in dem man ein Stück Papier dazwischen gesteckt hat. Die Terrasse war eine „Gemeinschaftsterrasse“, wo jeder seine eigene Parzelle hatte (zum Glück hatten wir nette Nachbarn). Safe und Telefon waren vorhanden. Die Safemiete betrug €15, 00 pro Woche .Es gab einige deutschsprachige TV-Programme. Die Betten waren eine tolle Abwechslung zu den megamäßig harten Liegen am Pool. - Soo weich, daß man dachte: Gleich liegste auf dem Boden. Einen Föhn gab es auch, aber -gerade wenn man lange Haare hat- sollte man sich einen eigenen Föhn mitbringen, weil der vorhandene nichts taugt. Die Lärm- und Geruchsbelästigung in unserem Zimmer war heftig. Wir waren im Block 2, mit einem wunderschönen Blick auf den Hintereingang der Küche, die Mülltonnen und die Körbe mit der Schmutzwäsche, untergebracht. Hier konnten wir dann hautnah daran teilhaben, wenn das Reinigungs- und Küchenpersonal ein Zigarettenpäuschen machte...und das war oooft der Fall! Die Zimmer sind sehr hellhörig, so daß man die „Aktivitäten“ seiner Nachbarn doch quasi hautnah mitbekommt.
Im Hotel gibt es ein Restaurant mit Außenterrasse. Die Ausstattung ist einfach und unsauber. Meistens mußte man den „Dreck“ der letzten Gäste selber wegmachen. - Tischdecken wurden nur gewechselt, wenn es gar nicht mehr anders ging. Das Geschirr wurde immer zügig weggeräumt. Der Boden wurde ab und zu gefegt. Die Sauberkeit am Buffet war in Ordnung. Die Atmosphäre glich eher der einer Kantine, als der eines Restaurants. Das Essen war nicht lecker. Landestypische Küche gab es während unseres Aufenthaltes nicht. Viele Speisen haben sich ständig wiederholt und alles schmeckte fad (unbedingt Maggi und Gewürze mitnehmen). Beim Frühstück muß man sich auf Croissants bzw. Toastbrot beschränken, weil alle Brötchen immer steinhart sind. - Joghurt gab es nicht. Frisches Obst war -glücklicherweise- meistens ausreichend vorhanden.
Service: Service wird im Hotel Es Talayal klein geschrieben! Freundlichkeit: Es gab einige Kellner, die sehr nett, und immer wieder zum Scherzen aufgelegt waren. Die meisten Mitarbeiter (Rezeptionsmitarbeiter, Reinigungspersonal, Personal an der Pool- und Snackbar) waren ziemlich unfreundlich. Der „Chef“ (wir haben ihn Mr. Bienlein getauft) war der Knaller. Nicht genug damit, daß es die Gäste nie gegrüßt, bzw. auch nur mal ein Wort mit ihnen gewechselt hat, war ER der einzige, der an der Poolbar aus einem richtigen Glas, incl. Bierdeckel drunter, trinken durfte. Zusätzliche Serviceleistungen: Bitte nicht versuchen an der Poolbar Geld zum Billardspielen zu wechseln. - An der Poolbar darf nur „gekauft“, aber nicht „gewechselt“ werden. Bitte NIEMALS einen Teller, eine Tasse oder ein Glas mit an den Pool nehmen. - Das ist verboten. - Es sind nur Plastikbecher, Plastikteller aber Glasaschenbecher erlaubt! Falls man abends mal mit mehreren Leuten zusammen sitzen möchte, bitte NIEMALS 2 Tische zusammenstellen. - Das ist nämlich auch verboten. Luftmatratzen kann man allenfalls auf die unbequemen Liegen legen; im Pool sind sie nämlich...richtig...verboten. Größere Wasserspielzeuge, wie Schwimmringe sind im Pool auch verboten. Wir waren der Meinung, daß im Hotel ein Handtuchservice angeboten wird. - Unser Fehler; gab es nicht! Wir haben dann am Tag unserer Ankunft an der Rezeption darum gebeten, uns 2 Badetücher für den ersten Nachmittag zur Verfügung zu stellen (selbstverständlich gegen Bezahlung). Dies wurde angelehnt. Wir wurden gleichzeitig darauf hingewiesen, daß die Handtücher aus den Zimmern ausschließlich im Badezimmer benutzt werden dürfen. Der Poolbereich incl. Terrasse wurde tagsüber nicht gereinigt, so daß ständig Becher, Servietten, Pommes usw. duch die Gegend flogen. Die Toiletten am Pool wurden ebenfalls nur sehr selten sauber gemacht. Bitte nicht versuchen an der Poolbar Geld zum Billardspielen zu wechseln. - An der Poolbar darf nur „gekauft“, aber nicht „gewechselt“ werden. Kompetenz und Fremdsprachenkenntniss: Das Personal an der Rezeption hat gut deutsch gesprochen. Mit den anderen Mitarbeitern konnte man sich leider nur auf spanisch unterhalten. Zimmerreinigung: Die Zimmerreinigung war eine Katastrophe. Wir sind schon in einem dreckigen Zimmer angekommen und haben insgesamt 3 Mal um Nachreinigung gebeten. - Leider ist nichts dergleichen in die Wege geleitet worden (auch auf Bitten der Reiseleitung, die sich unser Zimmer mit uns angesehen hat, nicht). Die Bettwäsche wurde während unseres 15-tägigen Aufenthaltes nicht gewechselt. Die „frischen“ Handtücher waren selten ohne Flecken. Die Dusche, die Badewanne, der Waschtisch und die Spüle wurden nicht gereinigt. Die Zahnputzbecher (2 Stück für 3 Personen) wurden nicht ausgetauscht oder gar gesäubert. Auf den Regalen, Tischen, Ablagen wurde nicht geputzt. Die Stühle und der Tisch auf der Terrasse wurden ebenfalls nicht gereinigt. Überall war gelber Staub, den wir nur mühsam selber entfernen konnten. Die Vorhänge waren verdreckt und müßten dringend ausgetauscht werden. Man konnte sich im ganzen Zimmer nur mit Badelatschen bewegen, weil der Boden so verdreckt war.
Die Lage des Hotels entspricht im Großen und Ganzen der Katalogbeschreibung. Zum kleinen, völlig überfüllten Strand geht man ca 5 Minuten. Leider gab es am Strand anfänglich unheimlich viele Quallen und es wurde viel Müll angespült. In unmittelbarer Umgebung des Hotels findet man alles, was man so braucht: Ärztezentrum, Apotheke, Supermärkte, Restaurants, Souveniershops usw. Es gibt noch eine kleine, felsige Bucht, die sehr nett ist (einfach unter Block 5 über die Straße gehen und nach ein paar hundert Metern ist man schon da). Zum Hafen läuft man etwa 15 Minuten. Ein Taxi nach Cala D'or kostet € 5,50. - Man fährt höchstens 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu diesem Punkt kann man alles der Hotelbeschreibung entnehmen. Falls man Volleyball spielen möchte, unbedingt Turnschuhe mitnehmen, weil der Platz bretthart ist. Die Animation hat uns ganz gut gefallen. Mit kleinem Budget haben die Animateure das Beste herausgeholt. Die abendlichen Veranstaltungen fanden wir soweit gut. Die Animateure waren freundlich und hatten immer ein nettes Wort auf den Lippen. Leider war es beim Mini- und beim Maxi-Club so, daß die Vorbereitungen oft so viel Zeit in Anspruch genommen haben, daß die Kinder schon keine Lust mehr hatten auf die eigentlich angekündigten Aktivitäten. Manche Aktivitäten fielen einfach aus. Es gibt einen Fitness- und Wellnessbereich, den wir uns zwar angesehen, aber nicht genutzt haben. Hier war alles schön neu und gepflegt und alle Leute, die den Bereich genutzt haben, waren sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |