- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine sehr schöne Clubanlage, durchgehend bestehend aus 2-geschossigen Bungalows mit ca. 16 bis 24 Zimmern pro Gebäude. Am Eingang befindet sich die Rezeption, die man eigentlich nur zur Ankunft und Abfahrt betritt und um sich die Handtücher auszuleihen (10,- € Pfand, die man Ende wiederbekommt). Von der Rezeption aus führt ein Hauptweg gerade auf die Poolanlage und den Strand zu. Verläßt man das Repetionsgebäude kommt man auf der linken Seite am Sauna- und Hallenbadbereich vorbei. Dort gibt es AI Sauna, Hamam, Hallenbad, Tauchbecken, Fitnessraum und (gegen Bezahlung) Massagen und Peeling. Rechts und links entlang des Hauptweges befinden sich kleine Stichwege zu den Bungalows. Kurz vor dem Poolbereich führt der Weg durch eine kleine Einkaufspassage mit Geschäften für Lederwaren, Schmuck, T-Shirts, Fotografen sowie Kleinbedarf (Sonnenmilch, Luftmatratzen, Süßigkeiten, Getränke und Zeitschriften: Bildzeitung für 1,50 €!). Daran schließt sich der großzügige Poolbereich mit Kinderplanschbecken (separate, kleine Rutsche und eigener, kleiner Liegenbereich für die Eltern) an sowie das große Schwimmbecken (Wassertiefe 1,20 - 1,30 m) mit zwei Rutschen. Gäste an der Poolbar werden leider im Wasser nicht mehr bedient (früher gab es dort wohl noch Hocker im Wasser). An einer Seite des Pools befindet sich der Restaurantbereich mit anschließenden Terassen, von wo man einen schönen Ausblick aufs Meer sowie auf den Strand (abends auch auf den Sonnenuntergang) hat. Geht man weiter zum Strand runter, findet man mehrere Reihen feststehender Sonnenschirme (für ca. 2-3 Sonnenliegen Schatten spendend). Duschen, Umkleiden, türkisches Cafe, Snackbar, Disco sowie ein Luftgewehrstand befinden sich unterhalb der Terassen unmittelbar am Strand. Eine Strandbar gibt es leider nicht mehr. Dort findet heutzutage das morgendliche und nachmittägliche Bocciaspiel statt. Wir haben einen Bootsausflug zum Markt nach Manavgat (immer Montags und Donnerstags) mitgemacht, der bei dem Mann am Strand deutlich billiger ist als über den jeweiligen Reiseveranstalter: (10.00 Uhr Abfahrt und ca. 17.30 Uhr wieder zurück gewesen). Für die Fahrt nach Manavgat (mit ca. 2,5 Std. Zeit für den sehenswerten und billigen Markt), zum kleinen Wasserfall und kurzem Badestopp in der Flußmündung, einschl. Mittagessen an Bord haben wir 16,- € pro Person gezahlt. Etwas nervig war nur, dass der "Reisebegleiter" an Bord Fotos gemacht hat und diese nach dem Mittagessen bei der Rückfahrt pro Stück für 3,-€ verkaufen wollte. Außerdem gibt es eine weitere Möglichkeit, günstig einzukaufen: wenn man die Anlage verläßt und links die "Hauptstraße" runtergeht kommt man nach etwa 10 min. zu einem Bazaar mit eigentlich sämtlichen Angeboten, die Urlauber so suchen: Zigaretten (die Stange für 15 - 18,-€), T-Shirts (4 St. für 10,-€), Schmuck, Lederwaren, Apotheken (Aspirin für -,60 €, Ben-Gai Salbe 1,50 €) etc. Für uns bleibt als Resultat für die Reise: ein super Urlaub mit allem, was wir uns vorgestellt haben. Wir werden bestimmt wieder in der Türkei Urlaub machen, vielleicht auch noch einmal im Club Nena.
Die Zimmer sind absolut sauber. Manche haben Badewanne, andere Dusche im Bad. Alle sind mit Fön ausgestattet - die Handtücher wurden so oder so täglich gewechselt. Für Familien gibt es Zimmer mit Zwischentür zum Nachbarzimmer für die Kinder. Der Tresor im Wandschrank kostet ca. 1,-€ pro Tag und wird empfohlen. Sehr angenehm haben wir empfunden, dass der kleine Kühlscharnk täglich mit 2 Flaschen (0,25 l) Sprudel und 2 Flaschen Wasser (0,30 l) ohne Kohlensäure aufgefüllt wurde. Die Zimmermädchen sind sehr nett und freundlich und lassen sich täglich neue Kreationen in der Gestaltung der Bettdecke einfallen (übrigens mit oder ohne Trinkgeld!). Auf dem kleinen Balkon gibt´s 2 Stühle und einen Wäscheständer, der zum Trocknen der Bade- und Duschhandtücher ganz praktisch ist. Für den Fernseher (mit ARD, ZDF, RTL KIKA, SAT1, Pro7 und Super RTL) gibt´s an der Rezeption wohl eine Fernbedienung - dies haben wir leider esrt am Abreisetag erfahren. Machte aber nichts, wir waren ja nicht zum Fernesehen in der Türkei und mal zum reinschauen ging es auch so gut. Die Stromversorgung ist 220 Volt mit unseren normalen Steckern - man braucht nirgenwo einen Adapter!
Einmal pro Woche gibt es einen türkischen Abend (mittwochs), an dem rings um den Pool Tische aufgestellt werden und an den Rändern überall Buffets aufgebaut sind: zig verschiedene Salate, Lamm am Spieß, Kebap, verschieden Pfannengerichte, Süßspeisen ohne Ende sowie ein zusätzlicher Getränkestand. Das alles entlang des abendlich, unterwasserbeleuchteten Pools läßt im Handumdrehen Urlaubsstimmung aufkommen - garantiert! Ansonsten gibt es zum Frühstück eine Auswahl von ca. 10 verschiedenen Marmeladen, ca. 15 unterschiedlichen Brötchensorten (meist süß) und Brot, eine Müsli-/Cornflakesbar, Eier (gekocht 3 oder 5 min, Spiegeleier oder Rühreier), einige Salate, Tomaten, Gurken, Oliven. Mittags ab 12.00 Uhr gibt´s wechselnd verschieden Fleisch- und Fischgerichte ( Hähnchen, Trutahn, Kalbspfanne, Leber etc.) mit Beilagen wie Pommes, Folienkartoffeln, Nudeln, Reis, Stampfkartoffeln. Außerdem eine Auswahl an diversen, zahlreichen und wechselnden Nachspeisen und sehr viel Obst. An der Snackbar am Strand oder in der Green Bar gibts mittags z.B. entweder türkische oder italienische Pizza und Kalbs- oder Truthanspieße oder auch Hamburger. Alles natürlich auch mit einer großen Auswahl an Salaten. Nachmittags zwischen 16 und 17 Uhr gibt´s Kaffee und Kuchen und abends ebenfalls immer wieder wechselnd durchweg leckere Speisen aller Art - wir waren total zufrieden! AI-Getränke sind übrigens Bier (zu unserer Zeit stand Tuborg auf den Fässern), Weiß- und Rotwein, Cola, Fanta, Sprudel, Sprite sowie einheimischer Wodka und Brandy. Importschnäpse oder Longdrinks, die abends am Pool mit Wunderkerzen serviert werden, müssen extra bezahlt werden.
In der gesamten Anlage spricht man deutsch. Das liegt mit Sicherheit auch an rund 85-90 % deutschen Gästen zu unserer Zeit sowie einem Teil Österreicher, Schweizer, Holländer und ganz wenigen Russen (überhaupt nicht negativ aufgefallen, wie schon mal in anderen Berichten zu lesen, aber das ist bestimmt unterschiedlich). Uns gegenüber waren die Kellner stets freundlich, besonders in einem der beiden kleinen Zusatzrestaurants: Dort kann man 1 Mal pro Woche a la carte essen (drei Gerichte zur Auswahl). Es gibt ein Fischresaturant und die Green Bar. Wir waren 2 Mal in der Green Bar: dort waren alle 3 angebotenen Menüs hervorragend: 1. Gegrillter Tunfisch, 2. 3 kleine Lammkoteletts, 3. 2 kleine Kalbsmedallions in Eihülle. Alle Gerichte mit einem leckeren Tomatensalat, gefolgt von einer kleinen Lasagne als Vorspeise sowie einer Kuchenauswahl als Nachspeise. Dazu gab es die Wahl freier Getränke der AI-Leistung oder die Auswahl verschiedener Flaschenweine (Wir haben einmal einen Rotwein getrunken, der vorzüglich war und ca. 14,- € gekostet hat). Das war aber schon alleine das gesamte Ambiente im Kerzenschein, die Freundlichkeit und Schnelligkeit der Kellner sowie der Blick aufs abendliche Meer wert. Wir fanden´s klasse.
Das Hotel, oder besser gesagt die Club Anlage, liegt östlich von Side. Die Transferfahrt mit dem Bus vom Flughafen, dauert je nach Fahrstil des Busfahrers und je nachdem, wieviele andere Hotels noch mit auf der Strecke liegen, ca. 1 bis 1,5 Stunde. Auf der einen Nachbarseite der Anlage liegt das Ali Bey und auf der anderen Seite gibt es gegenwärtig (Stand: 21.09.2004) eine Baustelle mit einer ähnlichen Bebauung, wie der Club Nena hat, mit mehreren kleinen Bungalows. Baulärm haben wir in 14 Tagen keinen gehört, nur gelegentlich fuhren Baufahrzeuge zur Anlieferung von Schotter oder Oberboden, die von einem Radlader planiert wurden. Noch befindet sich die Baustelle jedoch im oberen Drittel; könnte sein, dass man zukünftig auch in Strandnähe mehr mitbekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf Golf kann man im Club Nena, glaube ich, so ziemlich alles machen, was mit Sport zusammenhängt: Fußball, Volleyball, Tennis, Tischtennis, Billiard, Kratftraining, Wassersport (gegen Gebühr: Parasailing z.b. 30,- € , Jetski 30,- € ( zu zweit 35,- €), Wasserski, "Bananenreiten", Tauchen, Surfen), Wassergymnastik, Bauchtanz, Stepaerobic, Luftgewehrschießen, Boccia, Dart. Internetzugang gibt´s im Rezeptionsgebäude am Eingang für ca. 8,- €/0,5 Std.. Der Schwimmbad- und Strandbereich sind, wie die übrige Anlage und die Zimmer, sehr sauber und werden täglich greinigt. Die Fließen um den Poolbereich sind tatsächlich mit nassen Füßen etwas rutschig, aber überall stehen Hinweisschilder (Kids lernen im übrigen schneller als man denkt - haben wir zumindest gesehn!). Zu unserer Zeit war der Pool kühler als die Wassertemperatur im Meer. Wenn man will, kann man den ganzen Tag an der Animation teilnehmen (dann wird man vermutlich bloß nach dem Urlaub neuen Urlaub brauchen;-)) Die Animateure verkünden zwar immer kurz lauthals oder per Trillerpfeife eine Aktivität, dies ist aber nicht nervig und später hört sie kaum noch, weil man sich daran gewöhnt hat. Die allabendlichen, wechselnden Shows im kleinen Theater (in 14 Tagen gab es keine einzige Wiederholung!) sind teilweise etwas laienhaft, aber recht unterhaltsam und amüsant. Einmal gab es eine abendliche "Feuershow", die auf, in und um den Pool stattfand - sehr schön gemacht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |