- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Club Paradiso ist eine relativ große Anlage. Wenn man sich einmal die Zeit genommen hat das Clubgelände zu erkunden, findet man sich auch ziemlich schnell zurecht. Ansonsten befinden sich auf der gesamten Anlage genügend Beschilderungen. Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden in einem sehr guten Zustand. Alle Stockwerke sind per Fahrstuhl erreichbar. Das Essen war das beste Buffet, was ich je gesehen habe. Sehr vielseitig und für jeden etwas dabei (manchmal gab es Bauchschmerzen, weil man nicht aufhören konnte zu essen). Wir hatten All-inclusive gebucht und mußten wirklich nichts mehr extra bezahlen. Bei den Getränken waren sogar alkoholische Getränke in großer Auswahl mit enthalten. Extra-Service wie z.B. Safe oder Massage waren natürlich nicht inklusive. Tennis, Sqash, Pool und Sauna waren frei. Zusammenfassung: Das Hotel mit Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Man fühlt sich als Gast wohl und äußerst willkommen. Größere Ausflüge würde ich persönlich eher über des Reiseveranstalter buchen (Aushänge gab es im Hotel). Es werden zwar an fast jeder Ecke Ausflüge angeboten, aber ob die auch so seriös sind kann man nicht wissen -> vielleicht im Hotel mal nachfragen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Shoppen in Alanya günstiger war als in Antalya und sich dort auch viel besser der Preis runterhandeln ließ. (Weiß aber nicht, wie das im Sommer ist, bei uns mußten die Händler schon langsam ihre Ware loswerden.)
Wir hatten 3 Doppelzimmer gebucht. Bei Ankunft wurde uns die Penthouse-Suite ohne Aufpreis angeboten. Die Suite ist 2-stöckig und ausgestattet mit 3 Schlafzimmern (2 unten, 1 oben), 1 Wohnzimmer (oben), 1 Wohnzimmer mit Essbereich und Küche (unten), 2 Bäder (je 1), Balkon (unten) und Terrasse (oben). Im Bad befindet sich jeweils ein Föhn. Steckdosen sind wie in Deutschland 220V (kein Schuko nötig). Auf jeder Etage gab es eine Klimaanlage. Die Möblierung war gut, relativ modern und bequem. Von Balkon und Terrasse hatten wir Blick auf das Mittelmeer und die Altstadt von Antalya (Suite war in Haus E). Das einzig Auffällige war, dass die Gebäude ziemlich hellhörig sind. Wir konnten den Fahrstuhl und zuknallende Türen im eigenen Stockwerk hören, was aber nicht wirklich lästig war.
Das Restaurant ist sehr gepflegt. Die Speisen sind sehr vielfältig (von landestypisch bis international) und in sehr guter Qualität. Es gibt täglich Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets, sowie Nachmittags ein Snackbuffet und etwas später das Mitternachtsbuffet. Es muß dort definitiv niemand hungern. Die Atmosphäre im Restaurant war sehr unterschiedlich. Zu bestimmten Zeiten war es sehr voll und dementsprechens etwas hektischer für die Servicekräfte. Für Kinder hält das Restaurant Kinderstühle bereit.
Der Service in der Anlage war immer sehr gut. Die Angestellten waren stets freundlich und bemüht. Täglich wurden die Zimmer gereinigt und Handtücher gewechselt. Die Servicekräfte im Restaurant haben relativ schnell benutzte Teller abgeräumt und leere Buffetteile wurden sofort wieder aufgefüllt. Selbst wenn man kurz vor Buffetschluß ankam, bekam man noch fast die volle Auswahl. In diesem Club fühlt man sich nicht zur Trinkgeldvergabe genötigt. Wenn man etwas geben möchte, kann man dies in verschiedene Boxen, verteilt in der Anlage, legen. Möchte man den Zimmermädchen Trinkgeld zukommen lassen (man sieht sie meistens nicht), legt man einfach etwas auf das Kopfkissen.
Der Club Paradiso liegt in Kestel (ca. 5-7km) östlich von Alanya am Fuße des Taurusgebirges. Daher sind es ca. 1,5 km bis zum Strand. Der Strandshuttleservice war leider nicht mehr in Betrieb (bedingt durch Wintersaison Ende November/Anfang Dezember), allerdings ist der Strand auch gut zu Fuß zu erreichen. Der Fußweg ist aber nicht unbedingt für Kinder geeignet, da er über eine 4-spurige Hauptstraße führt. Vom Flughafen fährt man ca 2-2,5 h mit dem Bus (je nachdem wieviele Hotels das Reiseunternehmen auf dem Weg anfahren muß). In unmittelbarer Umgebung der Anlage findet man einige kleinere Shops und Boutiquen, aber leider auch Baustellen (allerdings gab es die wohl in der Nähe eines jeden Hotels in der Umgebung von Alanya). Der Baulärm beschränkte sich auf einige Stunden am Tag und war auch nicht allzu stark. Verschmutzungen durch den Bau gab es nicht! Wir konnten die Zeit auf der Terrasse genießen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung eine Menge. Empfehlen können wir die Jeep-Safari. Man kann sich die Landschaft im Taurusgebirge anschauen, viel über Land und Leute kennenlernen (evtl. eine Türkische Familie besuchen) und hat sehr viel Spaß. Der Strand war leider nicht so schön, was aber an der Jahreszeit lag. Man konnte aber noch erkennen, dass es dort im Sommer Duschen und Bars gibt. Das Wasser war sehr sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf Grund der begonnenen Wintersaison gab es leider am Tag kein Animationsprogramm. Abends gab es immer ein wechseldes Programm des Animationteams (Bingo, Quizshow, Mister-Paradiso-Wahl...). Für die kleinen gab es abends Minidisco (mit Betreuung). Natürlich alles gratis. Ebenso gratis waren Tennis- und Squaschplatz (nach Reservierung), Pool, Sauna, Fitnessstudio, Tischtennis ... Gegen Bezahlung kann man sich im Hamam verwöhnen lassen, zum Frisör gehen, im Internet surfen, Playstation spielen oder zum Arzt gehen (alles in der Anlage vorhanden). Es gibt einen Indoorpool (gut bei Regen) und mehrere Außenpools, Kinderpool und Wasserrutsche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Geertje |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |