Das Hotel strahlt den Charm und Comfort der frühen 80er Jahre aus: Speisesaal sehr eng mit einem Mobiliar, welchem das Alter anhand zahlreicher Gebrauchsspuren und einem altmodischen Retroschick anzusehen ist; Zimmer extrem hellhörig (jedes Flüstern im Nebenzimmer und auf dem Flur sind zu hören) und mit sehr kleinem Schrank, kein funktionierende Abzug im Bad ohne Fenster, Außenanlage sehr klein, das Hotel insgesamt ist in drei schmucklose Abteilungen aufgeteilt. Das Publikum war zu Beginn noch etwas gemischt, zum Glück z. T. diskret und nicht so aufdringlich, um Ostern dann aber zunehmend laut und entsprechend mitteilungsbedürftig hinsichtlich der gesundheitlichen Beschwerden, mit denen sich die Verwandschaft herumplagt... Cala Ratjada als Standort ist hervorragend. Man kann sich ein Auto mieten, die Insel und Palma erkunden, wandern gehen oder einfach die tage in den Cafés an der Promenade verbringen...
Das Zimmer war sauber mit guter Klimaanlage, die ebenso als Heizung fungierte. Das innen liegende Bad besaß keinen vernünftigen Abzug, der Schrank war trotz großer Einschränkung zu klein, die Zimmer viel zu hellhörig. Die Betten waren o. k., obwohl die Wäsche nicht gewechselt wurde. Das Licht an jeder Seite des Bettes erleuchtete ungünstig den ganzen Raum, so dass gezieltes Leselicht unmöglich war. Eine sichere Aufbewahrung des Gepäckes am Abreisetag (bei Abreise am Abend) war nur nach überflüssiger Diskussion mit der Rezeption möglich.
Sowohl Frühstück als auch Abendessen waren nicht einem 3-Stern-Hotel entsprechend: Alle (!) Heißgetränke waren mit Kakao versetzt; selbst auf unseren Hinweis wurde lediglich mit den Schultern gezuckt ohne weitere Konsequenz. Das Salatbuffet war in den ersten Tagen sehr dürftig, fast ausschließlich Konservenware, das Dressing geschmacklich sehr fade (fast nur Sonnenblumenöl)zum Ende der Woche wurde es etwas besser. Beilagen und die einzige Gemüsesorte sowie Fisch und Fleisch waren sehr fettig, meistens lauwarm bis kalt, oft ausgetrocknet oder zäh, da half dann auch das Dosenobst als Nachtisch nicht viel. Zu Ostern gab es dann aber endlich auch Melone, die aber recht schnell vergriffen war. Das Müsli zum Frühstück war eher in die Cornflakes-Abteilung einzugruppieren.
Das Personal war in den Standardleistungen (Getränkebedienung im Speisesaal) freundlich bis höflich, weitere Service-Leistungen , wie z. B. Wäschereinigung waren sehr teuer, die Bettwäsche wurde in unserer Zeit (8Tage) nicht gewechselt.
Einziges absolutes Highlight in der Vorsaison: Das Hotel liegt direkt am Ende der Promenade am Wasser in der Nähe des Strandes Son Moll. In der Vorsaison kann man dort herrlich am Wasser entlanglaufen oder in einer der Bars aufs Meer schauen. In der Hauptsaison könnten Lärmbelästigungen nachts auftreten, im April war es dort aber klasse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am Samstagabend spielte ein mit dem Hotel mitgealteter Alleinunterhalter auf, der war schon recht autentisch. Ansonsten haben wir glücklicherweise keine Animation angetroffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |