Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 1 Woche • Sonstige
Mehr Schein als Sein!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Älteres, sehr sauberes und günstig gelegenes Hotel zum baden, bummeln, wandern und shoppen. Hervorzuheben das freundliche Personal an der Rezeption und der wunderbare Blick aus dem so genannten „Superiorzimmern“ auf die Bucht von Cala Ratjada (Bild 01). Aber Vorsicht: Die Homepage des Hotels (www.serranohotels.com) ist in Text und Bild mehr als geschönt und wird leider von einigen Reiseanbietern (auch bei Bucher-Reisen, da hatten wir gebucht) ungeprüft übernommen. Ein Beispiel aus den Online-Angeboten (Bild 02) – die Realität (Bild 04). Auch wenn der „modernisierte“ Pool erst im April 2017 in Betrieb ging – selbst in den Angeboten für 2018 erscheinen noch die alten Bilder, warum wohl? Wer ausschließlich ein Bett zur Übernachtung benötigt ist hier sicher sehr gut aufgehoben.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Superiorzimmer. Superior-Zimmer - in der Regel als "das besondere Zimmer" definiert, vom Hoteldirektor als eines der schönsten Zimmer im Hotel bezeichnet, mit spezielle Amenities (Annehmlichkeiten) und Einrichtungen - mit der Renovierung offensichtlich "auf modern getrimmt". (Bild 10 und 11) Tatsächlich ist es nicht mehr als eine Schlafstelle für zwei Personen mit einen unbestritten wunderbaren Blick auf die Bucht von Cala Ratjada. Der Fernseher ist so in einer Zimmerecke angebracht, dass man trotz "drehen und wenden" nur im Bett liegend das Bild richtig erfassen kann. Ein gepolsterter großflächiger Hocker in der anderen Zimmerecke ist im Prinzip nur als Kofferablage nutzbar, eine andere gibt es ja auch nicht. Dann gibt es noch drei Kunststoffklötze, vom Gewicht könnten sie mit Beton gefüllt sein. Zwei dienten als Nachttisch, die Funktion des dritten konnten wir nicht deuten, denn darauf konnte man nicht einmal 2 Tassen mit Untertasse sicher abstellen, soll aber wohl ein Tisch sein. Den Wasserkocher schätzen wir sehr (kennen wir aus vielen Hotels auch in "normalen" Doppelzimmern). Das Problem jedoch, wenn es hier regnet (passiert manchmal auch auf Mallorca), muss man seinen Kaffee oder Tee im Stehen oder im Bett trinken. Der kleine Kühlschrank ist max. für Bierdosen geeignet, eine Weinflasche ist nicht unterzubringen. Die Raumbeleuchtung hat nur zwei Möglichkeiten, entweder an oder aus. Nachttischlampe oder ähnliches trotz vorhandener Steckdosen -Fehlanzeige. Unverständlich, in dem relativ großem Bad gibt es keine Möglichkeit Kleidung aufzuhängen oder abzulegen. Zum duschen oder auch nur zum ordentlich waschen eigentlich erforderlich. Die Stühle auf dem Balkon sind zwar etwas moderner als die Kunststoffbestuhlung der "normalen" Balkone aber leider auch nur gemeinsam mit den nassen zum trocknen aufgehangenen Badeutensilien zu nutzen. Die Art und Weise der Einrichtung des durchaus großen Zimmers ist einfach nicht nachvollziehbar. Von Stammgästen erfuhren wir, dass es vor der "Modernisierung" tatsächlich zwei ordentliche Sitzgelegenheiten und einen kleinen Tisch gab, wo man gesittet seinen Kaffee genießen und der Fernseher so platziert war, dass man auch diesen ordentlich nutzen konnte, ohne irgendwie eingeengt zu sein.. Auf dem Balkon ist das Anbringen einer Einrichtung zum Trocknen der Badesachen und dgl. problemlos möglich, ohne dass das äußere Erscheinungsbild des Hotels im geringsten beeinträchtigt wird.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Über Geschmack und Vielfalt des Speisenangebotes kann man sehr unterschiedlicher Auffassung sein, deshalb möchten wir uns dazu nicht äußern. Eine Bemerkung muss aber sein, eintöniger kann man Frühstück nicht anbieten. Es passiert aber auch, dass nach 40 Minuten Frühstückszeit (bei wenigen Gästen) die Butter ausgeht und zum Nachlegen keine mehr da ist. Die Organisation des Bedienungspersonals ist einfach katastrophal. Da kommt es schon mal vor, dass man zum Abendessen 30 Minuten am Tisch sitzt, die Bedienung freundlich lächelnd vorbei flaniert, eine andere hektisch vorbei eilt aber keiner stehen bleibt – man muss sich offensichtlich um die „Stammgäste“ kümmern. Wenn man dann das benutzte Geschirr selbst abräumt und die Flasche Wein vom Vorabend selbst ranholt und auf den Tisch stellt, ist es gänzlich aus. Wörtliche freundliche Rechtfertigung: „Wenn eine Flasche Wein auf dem Tisch steht, ist der Tisch für uns erledigt.“ Bei Bucher-Reisen (aber auch bei anderen Reiseanbietern) verfügt das Hotel über 4 Bars. Der Hoteldirektor zeigte uns, von unserer Reiseleiterin organisiert, persönlich seine Bars. Die "Tropical Bar" (Bild 12) - wie man bei dieser Räumlichkeit auf den Namen "Tropical" gekommen ist, bleibt wohl das Geheimnis des Hoteldirektors, er erklärt aber im vollen ernst (im Beisein unserer Reiseleiterin), dass man ja draußen sofort am Pool ist und auch ein paar Snacks angeboten werden, dies demzufolge die zweite, die "Pool-Snackbar" ist. Dieser Logik folgend ist das auch die dritte Bar, die Fernsehbar, da an der Fensterfront ein kleiner digitaler SAT-TV hängt. Jede Bar, jedes Caffee oder Restaurant an der Strandpromenade oder am Hafen bietet nicht nur ein schöneres Ambiente, auch bedeutend günstigere Preise. Es ist deshalb mehr als verstädlich, dass sich kaum jemand in diese Bar setzt, wie es der Herr Direktor beklagte. Die Ausstattung dieses Raumes deutet eher auf einen Warteraum hin, den man nutzen kann, wenn man zum Abendessen etwas nach Öffnung des Restaurants erscheint und alle Tische schon besetzt sind. Das eindeutige Highlight des Hotels, die attraktive Bar mit Panoramablick auf das Meer und dazugehöriger Sonnenterasse wird im Bucher-Onlineangebot (auch bei anderen Anbietern) aber auch in der Clumba-Homepage per Bild (13 und 14) hervorragend präsentiert. Leider ohne die Erklärung: "Es war einmal ..." – Hier gibt es seit Jahren nichts mehr. Die ehemalige Bar erinnert eher an ein Lager für ausgedientes Plastikmobiliar - die Tür zur Promenade und zur Sonnenterasse (diese gehört jetzt auch seit 3 Jahren der benachbarten 4-Sterne-Schwester "Son Moll") ist mit Kette und Schloss gesichert, die Treppe nach draußen mit einem alten Blumenkübel versperrt. Auch die im Raum befindlichen Toilettentüren sind verschlossen. (Bild 15, 16 und 17) Der tatsächlich ernst gemeinte Hinweis des Hoteldirektors: "Sie können sich doch reinsetzen, die Zugangstür ist täglich von 8 bis 22 Uhr offen, die Bar ist also geöffnet." Herr Jimenez sie mögen uns verzeihen: Freundlicher Direktor oder Komiker? Wir waren uns nicht mehr sicher.


    Service
  • Eher schlecht
  • Sehr freundliches und aufgeschlossenes Personal mit guten Deutschkenntnissen an der Rezeption. Sehr ordentlich arbeitende „Zimmermädchen“. Das war es eigentlich schon. Safe und WLAN auf dem Zimmer nicht gerade kostengünstig. Interessant, wenige Schritte aus dem Zimmer findet man selbst auf der 2. Etage sogar eine bequeme Sitzgelegenheit und WLAN ist kostenlos. Noch interessanter, die Internetecke (in einem im Hotel erhaltenen Info-Blatt ist es sogar ein Businesscenter) - geht wie folgt: Die Subdirektorin stellt bei Bedarf gern ihren Laptop zur Verfügung. So wurde es zumindest unserer Reiseleiterin mitgeteilt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hervorragend gelegen an der sehr schönen Strandpromenade und nur wenige Gehminuten vom Hafen/Zentrum entfernt. Sehr gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen, Haltestelle auch nur ein paar Schritte Der vor der Haustür liegende Strand „Son Moll“ war auch im Oktober noch überfüllt, der trotz Rettungsschwimmer mit einem Schild gekennzeichnet war (Bild 05), aus dem merkwürdigerweise hervorging, dass das Baden verboten ist. Sehr zu empfehlen (vom Hotel quer durch die Stadt ca. 35 Gehminuten oder 15 Minuten Mini-Tram) der Strand von „Cala Agulla“ (Bild 06). Schöne Wanderziele: z.B. der Leuchtturm (Bild 07), mit Zwischenstop am Strand „Cala Gat“ (Bild 08) oder das Castell Capdepera (Bild 09).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel außer Pool sehr bescheiden - in der näheren Umgebung vielfältige Möglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:71+
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Verehrter Gast, lieber Klaus, ob man einen Hoteldirektor (das bin ich) als freundlicher Direktor oder als Komiker bezeichnet hängt weniger vom Direktor selbst, als von der inneren Stimmung eines Gastes ab. Es tut uns leid, dass wir bei Ihnen diesen Zweifel verursacht haben und bitten dafür höflich um Entschuldigung. Es tut uns leid, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Das wir in den letzten Zügen der Saison mit einigen Problemen zu kämpfen hatten ist zwar eine Erklärung, doch keine Entschuldigung. Wir werden den vielen negativen Bemerkungen in Ihrer Bewertung gebührend nachgehen und, dort wo es physikalisch möglich ist, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es ist Ihr gutes Recht die Meinung und Wertung so vieler anderen Gäste nicht zu teilen. Auf jeden Fall aber bedanken wir uns für diese von uns als konstruktive Kritik betrachtete Bewertung und hoffen, dass Sie dennoch schöne Tage in unserem Dörfchen verbracht haben. Mit freundlichen Grüßen Die Hoteldirektion Toni J. und Ines K.