- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In Cala Rajada gibt es keine riesigen Hotelburgen mit etlichen Stockwerken, somit fällt auch das Clumba nicht aus hässlicher Betonklotz im Ort auf. Von außen sieht es schön renoviert und sehr gut aus, die Lobby ist ebenfalls sehr sauber und renoviert.Das Hotel erstreckt sich auf zwei Gebäude die durch eine Brücke miteinander verbunden sind, im einen Gebäude befinden sich nur Zimmer, im anderen Speisesaal, Lobby und Pool.Wie überall in Spanien üblich, wird das gesamte Hotel inklusive der Zimmer mit Chlor geputzt, oft kommt es einem also vor, als ginge man ins Schwimmbad (bei uns verflog der Geruch komischerweise nach 2 Tagen und kam auch nie wieder). Dafür sind die Zimmer wirklich penibel sauber, es gibt nicht einmal Staub unter den Betten, die Badezimmer sind ebenfalls sehr sauber. Das ganze Hotel macht einen gepflegten Eindruck, ist allerdings kein 5 - Sterne Palast, aber den hat man ja auch nicht gebucht.Wir besuchten das Hotel von August bis September. Die Gäste bestanden hauptsächlich aus Pärchen um die 20 - 30 (so wie wir...), Senioren und Menschen mittleren Alters, keine grölenden Jugendlichen! Der Altersdurchschnitt liegt ca. bei 30 Jahren. Die Besucher sind Spanier und Deutsche in der Mehrheit.Das Hotel bietet Halbpension, die von hervorragender Qualität ist!Fazit: Immer wieder würde ich ins Clumba gehen, solide Qualität zu einem guten Preis! Telefonkosten sind normal, Handynetz hat man eh überall, unsere Reisezeit (Ende August bis Anfang September) war super, aber die Taucherbrille nicht vergessen! Das allerwichtigste: Genug Sonnencreme mitnehmen, die örtlichen Anbieter verlangen bis zu 18 € pro Tube mit 150 ml!!! Wahnsinn!
Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, 3 Fenster, Dusche, Badewanne und WC, teilweise mit Balkon, TV mit allen deutschen Programmen, Spiegel usw, normalen Steckdosen wie in Deutschland und einen Safe (kostet extra) und einen Schrank sowie einen kleinen Schreibtisch.Die Zimmer sind sehr sauber, weiß gestrichen und gekachelt. Sie sind außerdem klein, ich schätze 10 - 11 m², aber man sitzt sowieso nicht den ganzen Tag im Hotel und außerdem ist es ein Hotelzimmer, keine Suite! Die Tagesdecke ist hellblau, das garantiert Sauberkeit denn man würde jeden Flecken sehen, und sehr sauber, die Bettwäsche besteht aus einem Laken zum zudecken (ist eh zu heiß für Decken) und einer für den Süden typischen harten Matratze. Die Betten sind auch zugleich mein einziger Kritikpunkt am Hotel:Stahlrahmen mit einer Federkernmatratze, das hat ausgedient! Man kann drauf schlafen, aber trotzdem gehören solche Dinger nicht in ein 3 Sterne Hotel.Das Hotel ist etwas hellhörig, aber da wie schon beschrieben keine Jugendlichen im Hotel waren, war es in der Regel leise und man hörte nur das Rauschen des Meeres. Die Umgebung war auch sehr leise, leider gibt es zwei Zimmer im Hotel die über einem Lüftungsschacht liegen, da riecht es nach Öl (eins davon war unser Zimmer). Wir haben uns dann beschwert und irgendwie verschwand der Ölgeruch (wie auch immer). Man bot uns auch ein anderes Zimmer an aber wir hatten schon unseren Kram ausgepackt...Handtücher wurden immer gewechselt, Bett jeden Tag gemacht, der Service ist sehr freundlich. Der Rest der Zimmer sieht denke ich ähnlich aus, die mit Balkon sind größer.Das Badezimmer hatte bei uns die besten Jahre hinter sich, war aber sehr sauber, alles funktionierte, nur man merkte halt, dass das Bad schon einige Jahre bestand hatte. An sich aber nichts zu meckern, man wohnt ja nicht im Bad.Fazit: Solide Zimmer, sehr sauber. In einem deutschen Hotel würden die Zimmer 2 1/2 Sterne erhalten!
Es gibt einen Speisesaal und eine Poolbar. Das Buffet ist riesig und besteht morgens aus kalten Sachen, Obst in rauhen Mengen, gebratenem Speck, Ei in allen Variationen und Würstchen sowie viele Arten von Brot. Man kann draußen sitzen, alles ist sehr sauber und leere Töpfe werden sofort nachgefüllt. Die Küche vereint landestypische Gerichte mit Fisch, Muscheln, Schwein usw. mit deutscher und internationaler Küche, für jeden ist also etwas dabei.Das Abendbuffet ist ebenso sehr lecker und Umfangreich, wieder sind Speisen aus allen Richtungen vertreten, viel Fisch und Schwein, auch vegetarische Sachen und leckere Desserts. Die Atmosphäre ist locker, ungezwungen und nett, die Kellner sind sehr freundlich. Getränke kosten extra, sind aber mit 1.50 für ein Bier nicht zu hoch. Fazit: 4 Sterne Essen...super!
Sehr freundliches Personal, wirklich hilfsbereit (wir beschwerten uns über den Geruch des Putzmittels, promt putzte die Putzfrau nicht mehr mit Chlor sondern mit Domestos und es war alles genau so super sauber)! Das Personal spricht Deutsch und Englisch, Beschwerden werden sehr verständnisvoll aufgenommen und gelöst, Informationen über die Umgebung entnimmt man zahlreichen Mappen die in der Lobby liegen, ein Arzt bietet seine Dienste an, Wäscherei gibt es soweit ich weiß auch...Check in ab 14 Uhr, Check out bis 12 Uhr, die Zimmer werden täglich gereinigt. Wenn man um 11 noch nicht gestört werden will, kommt das Zimmermädchen um 15 Uhr nochmal und reinigt das Zimmer...Handtücher gibt es auch jeden Tag neu...wirklich klasse Service.
Eine wunderbare Lage, nur 10 Meter bis zum Strand, wirklich! In der Umgebung befinden sich Supermärkte (NIE den direkt am Strand benutzten, sondern den zwei Straßen weiter ins Ortsinnere, da ist es um mindestens 80 % Billiger...), zwei Bars und eine Drogerie sowie auch weitere Hotels und eben der Strand "Son Moll" - der allerdings leider sehr gut besucht ist aber wunderschön.Eine "Citybus" Haltestelle befindet sich ca. 15 Meter vom Hotel entfernt (an der Lobby fragen...) und der dortige Bus fährt ins Zentrum von Cala Rajada (das dauert 5 Minuten, zu Fuß über die malerische Uferpromenade mit allen Lokalen und Restaurants 10 Minunten), zur Cala Agulla (hoffnungslos überfüllt, viele Familen, leicht spießige Atmosphäre) und zur Cala Mesquida (der schönste Strand in Cala Rajada, nur an einer seite dezent bebaut, die andere Seite ist Naturschutzgebiet, weniger Leute, Familen und im hinteren Teil stört es niemanden wenn man mal nackt badet. Wirklich ein Traumstrand und Son Moll und der Cala Agulla vorzuziehen. Der Bus fährt mehrmals stündlich.Cala Rajada ist ein super Ausgangsort für die erste Wanderung zu einem alten Wachturm und dann zur Cala Mesquida, dauert bestimmt mit allen aufenthalten, Fotos, Picknick usw 3 Stunden, zurück kann man ja mit dem Bus fahren. In direkter Umgebung befinden sich mehrere Mietwagenstände, wir hatten Hiper, aber die anderen sind sicher vergleichbar. Unbedingt die Preise vergleichen, Hiper ist 5 € teurer, hat aber immer Autos da, die anderen sind billiger und man sollte schon 3 Tage vorher anmelden dass man ein Auto braucht.Parken kann man vorm Hotel für lau, Busse in alle anderen Städte fahren vom Ortszentrum aus ab, man erreicht die Höhlen von Porto Christo (Achtung, erste Führung mitmachen, sonst ist es unerträglich voll...mindestens 800 Leute pro Führung.), die Höhlen von Arta, Pollenca, Alcudia, Port D'Alcudia, Ca'n Picafort, Palma und so weiter mehrmals Täglich mit dem Bus, nur um nach Soller zu kommen sollte man ein Auto mieten (der Bus fährt dahin nur Dienstags morgens...). Busfahren ist sehr günstig, Palma hin und zurück (180 km) kostet ca 20 €...allerdings solle man sich überlegen ob es nicht auf dauer weniger kostet ein Auto zu mieten, da sich die Kosten für den Bus summieren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Dazu kann ich nichts sagen, da wir Individualreisende sind die die Angebote nicht genutzt haben, aber es lagen etliche Angebote vor Ort aus!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moritz |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |