- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Man sollte aber wissen das im gesamten Hotel durch die zahlreichen Besucher auch außerhalb der Ferien ein enormer Geräuschepegel herrscht! Die Restaurants sind mit Kantinen großer Firmen zu vergleichen, also nichts mit "den Abend ruhig ausklingen lassen", die Kellner flitzen an einem vorbei und wir mussten auch ausserhalb der Ferien über 1 Stunde auf unser Essen warten obwohl das Restaurant nur halb voll war. Schöner ist da das Restaurant CESARE, das uns aber gar nicht angeboten wurde, bekommen wohl nur die Suiten-Besucher?! Das Hotel selbst ist sehr schön, aber man sieht das es auf alt getrimmt wurde, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat! Es sieht auch von weitem ziemlich unecht aus. Also ich persönlich werde wahrscheinlich nicht mehr in dieses Hotel fahren, habe es nun gesehen und gut. Richtig vom Hocker hat es mich nicht gerissen, aber das ist alles Geschmackssache. Ich würde in diesem Hotel nur ausserhalb zu abend essen, weil es billiger ist und man auch mehr auf dem Teller hat. Wer natürlich den ganzen Tag im Europapark umher läuft hat abends vielleicht keine Lust mehr auf 15 Minuten Fußmarsch, kann ja jeder selbst entscheiden. Gewundert habe ich mich auch über einen Zettel vom Hotel, das man keine selbstmitgebrachten elektr. Geräte anschliessen darf, erst nach Absprache mit der Rezeption, zwecks Kurzschlüssen, habe ich bis jetzt noch in keinem anderen Hotel erlebt. Den Wellness-Bereich würde ich auf jeden Fall wieder besuchen. Sollten wir noch mal in den Euroapark fahren würde ich wahrscheinlich das Hotel am Park besuchen.
Im Bad findet sich wenig Ablagefläche, ich mußte alles auf den Boden stellen aber das war auch kein großes Problem, waren ja nur 2 Tage dort!
Beim Check-In wurde uns sofort geraten, einen Tisch für abends zu reservieren, dieses konnten wir im Hotel Colosseo im Buffet-Restaurand oder im A-la-carte-Restaurant oder im El Alcazar im Buffet-Restaurand oder A-la-carte-Restaurant zu uns nehmen. Das Buffet kostet pro Person ohne Getränke EUR 26,50. Wir entschieden uns für A-la-carte, da wir sowieso den ganzen Tag im Europapark essen und uns deshalb abends nicht auch noch den Bauch vollschlagen müssen. Außerdem dachten wir, wird im A-la-carte Restaurant nicht so viel los sein. Weit gefehlt. Geräuschpegel sehr hoch, Kindergeplärr bis zur Schmerzgrenze. Das Essen war sehr gut (wir hatten nach über einer Stunde warten auch kräftig Hunger...), aber auch sehr teuer. Ein Gericht kostet ca. EUR 18,80. Das Frühstück wird im Buffet-Restaurant eingenommen und war bei unserem Paket bereits dabei. Die Speisen sind sehr reichhaltig und es gibt wirklich alles was das Herz begehrt! Besonderer Tip: Die kleinen gebackenen Kartoffeltaler. Hmmm... Es war alles sehr sauber, gibt auch hier keine Beanstandung. Hier war das Personal auch richtig auf Zack. Wir entschieden uns am zweiten Abend in den Ort Rust zu laufen und fanden nach 15 Geh-Minuten eine Pizzeria mit Eiscafe (Michelangelo). Dort haben wir für EUR 25,- zu zweit inkl. Wein und Wasser gegessen. Auf dem Heimweg nahmen wir noch ein Eis mit, der freundliche Herr hinter dem Tresen hat uns von jedem uns unbekannten Eis probieren lassen und zum Schluss hat er mir noch eine Kugel gratis gegeben! Sehr nett und sehr empfehlenswert! Die Bar Mille Miglia hat uns auch nicht so vom Hocker gehauen, habe mir das Ganze irgendwie anders vorgestellt. Die Bar ist ein riesengroßer hoher Raum vollgepfercht mit vielen vielen Stühlen, was natürlich auch wieder einen hohen Geräuschpegel aufkommen lässt wenn die Bar vollbesetzt ist.
Wir hatten ein ganz ordinäres Doppelzimmer gebucht. Beim Check-In wurde uns pro Person und Nacht für EUR 70,- Aufpreis eine Themensuite angeboten, die sonst wohl EUR 400,- pro Person und Nacht kostet, was wir aber dankend abgelehnt hatten, da wir ja sowieso nur in den Park wollten und uns demnach nicht oft im Zimmer aufgehalten haben. Das Personal finde ich freundlich, im Bereich Gastronomie gibt es sicherlich noch einiges zu tun bezüglich Schnelligkeit. Das Hotel ist sauber, es gibt nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt direkt am Europapark und deshalb haben wir uns auch dort eingemietet. Das Hotel lockte uns damit, das man schon 30 Minuten vor offiziellem Einlass in den Europapark darf. Was bei mir aber nicht so rauskam war, das man nur den spanischen Teil besuchen darf! Der Rest bleibt gesperrt bis 09:00 Uhr. Wer ein begeisterter Silver-Star-Fahrer ist, so wie wir, der kann um 08:30 Uhr mit dem EP-Express Haltestelle Spanien (Achtung: NICHT Haltestelle COLOSSEO!) nach Deutschland zum Haupteingang fahren, und darf sich dort mit den ganzen Schulkindern am Tor anstellen um eingelassen zu werden, also nix mit als Erster am Silver Star anstellen, aber vielleicht hab ich das nur falsch mitbekommen, ich wußte zwar das wir nicht alle Attraktionen bereits um 08:30 Uhr nutzen können, aber ich dachte zumindest, das man sich schon an den Attraktionen um 08:30 Uhr oder kurz vor 09 Uhr eben anstellen kann, damit man sich später nicht mit Schulkindern auf Abschluß -oder Klassen- Ausflug um die Plätze "streiten" muss. Desweiteren kann man vom Hotel aus das Örtchen Rust prima zu Fuß erreichen. Hierzu komme ich später noch einmal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten ein Paket mit 2 Übernachtungen, 2 Mal Frühstück und 3 Mal Eintritt in den Park gebucht. Am zweiten Tag sind wir schon um 16 Uhr aus dem Park, da so schönes Wetter war. Wir wollten ein bisschen im Pool genau unter dem Originalgetreuen Colosseums-Bogen schwimmen. Das Wasser war angenehm, es waren ausreichend Liegen vorhanden. Danach gingen wir in den Wellness-Bereich, testeten Laconium, Sauna und Dampfbad und das war wirklich klasse! Der gesamte Wellness-Bereich mit Ruheraum und Duschen ist ein Traum! Die Sauna riesengroß! Wirklich toll auch um einfach Wellness-Urlaub zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |