Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Glück im Unglück
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren etwas überrascht, wie viele Zimmer es gab. Von außen denkt man an 10-20, was sich dann aber eher als ca.40 herausgestellt hat. Leider mussten wir gleich bei der Begrüßung feststellen, dass wir in einem komplett deutsch-sprachigen Hotel untergebracht waren. Hätten wir das gewusst, hätten wir niemals dort gebucht. Gleich beim Check-In gab es ein regelrechten Kampf um die Zimmer! Ein Päarchen hatte sich bereits mehrere Zimmer anschauen dürfen, die wohl alle in einem arg schlechten Zustand waren. Mit einem Aufschlag von 10€/p.N. haben wir dann wohl eins der "besten" Zimmer bekommen. Frühstück war inkl., WiFi vorhanen aber nicht genutzt. Es waren fast ausschließlich deutsche, jüngere Touristen vor Ort.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie bereits erwähnt: Wir hatten Glück! Dachgeschossenzimmer mit vielen Schrägen, winziges Dusch-Bad, Flachbildschirm, Klimaanlage, Dachfenster, kein Schrank nur offene Regale, ein 1.40mx1.80m-Bett mit Winterdecke.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im hinteren Eingangsbereich gibt es den Frühstücksbereich mit Blick auf den Parkplatz. Internationales Frühstück mit mehr Masse statt Klasse.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Personal war völlig überfordert, die jungen Damen lernen wohl grad. Und wo gibt es denn sowas, dass man sich Zimmer wünschen kann und plötzlich mit Aufpreis die besseren Zimmer bekommt, obwohl alle den gleichen Preis gezahlt haben! Unverschämt! Wichtige Informationen zu Föhn und Existenz einer Fernbedienung der Klimaanlage wurden vorenhalten und erst auf Nachfrage bereit gestellt. Tipps zu Veranstaltungen, Aktivitäten und sehenswerten Dingen konnten gar nicht gegeben werden. Da merkt man, dass die Hotelbesetzung selbst die Stadt gar nicht kennt...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand ist über die Shoppingmeile in 20min zu erreichen. Es fährt auf der Strecke auch eine TRAM-Linie. Achja, die derzeitig aufgerissene Straße und das abgerissene Haus sollte wohl demnächst wieder weg sein ;-)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Bonjour aus Nizza, Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir sind sehr überrascht, dass Sie unsere Deutschkennisse als Nachteil betrachten. Meistens freuen sich unsere deutschsprachigen Gäste sehr, dass Sie mit uns in der Muttersprache reden können, dies vereinfacht vieles. Natürlich können Sie aber auch gerne mit uns französisch sprechen. Je nach Verfügbarkeit geben wir bei Anreise zwei Standardzimmer zur Auswahl, wenn möglich zeigen wir auch Studios, unsere Suite und Superiorzimmer (mit Klimaanlage) her. Da viele Gäste gar nicht wissen, dass wir auch solche Zimmer haben, da diese nicht überall buchbar sind. Vor allem in der Hauptsaison ist um die Hauptcheck-in-Zeit (ca 14-17 Uhr) sehr viel los, aber wir tun immer unser Bestes jeden Gast so schnell wie möglich zu bediehnen. Unsere vergleichsmässig niedirigeren Zimmerpreise ziehen natürlich junge Touristen an. Wir fragen uns, welches Haus Sie mit dem abgerissenen Haus meinen. In letzter Zeit werden in unserem Stadtviertel einige Fassaden gestrichen, daher stehen vor ein paar Häusern noch die Gerüste. Wie viele Hotels in Frankreich geben wir ausländischen Studenten die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum zu machen. Natürlich dauert es einen Moment, bis jeder Praktikant richtig eingelernt ist. Unsere Gäste können bei uns mit einem Aufpreis in ein Superiorzimmer, etc, ziehen. Die Gäste, welche Standardzimmer gebucht haben, und auch in einem Standardzimmer sind, zahlen natürlich keinen Aufpreis. Die Gäste, welche ein Standardzimmer gebucht haben, aber ein Superiorzimmer, etc, wünschen, bekommen dieses je nach Verfügbarkeit mittels einen Aufpreis. In diesem Falle hat der Gast im Standardzimmer weniger bezahlt, als der Gast im Superiorzimmer. Unserer Meinung nach ist dies korrekt. Da unsere Praktikanten aus dem Ausland sind, kennen sie leider nicht jeden Winkel der Stadt. Falls ein Praktikant eine Information nicht weiss und der Festangestellte beschäftigt ist, können Sie gerne eine Nachricht an diesen hinterlassen, wir rufen Sie dann an. Zu Ihrer Aussage "Masse statt Klasse" über unser Frühstücksbuffet möchten wir gerne bemerken, dass wir eigentlich reichlich Auswahl bieten: es gibt verschiedene Backwaren, Müslie, Cornflakes, Schokoflocken, Salami, Käse, Schinken, Mortadella, Baguette, Semmeln, Vollkornbrot, Toast, verschiedene Marmeladesorten und Heissgetränke, etc. Wir hoffen, dass Sie dennoch einen schönen Aufenthalt an der Côte d'Azur hatten. Sonnige Grüsse, Ihr Hotel Comté de Nice Team P.S.: Falls Sie eine Übersetzung ins Französische wünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.