- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Coralia Club Palm Beach Jawhara hat als Landeskategorie 2 Sterne erhalten, bekam von ITS jedoch 3 Sterne. Durch die vielen sehr unterschiedlichen Holidaycheck-Bewertungen war ich skeptisch in Bezug auf das, was mich in Tunesien erwarten würde, besonders bezüglich Ungeziefer und Zimmer. Die Bedenken haben sich jedoch sehr schnell in Luft aufgelöst. Ich habe nur eine Kakerlake gesehen und das war außerhalb der Hotelanlage. Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand, ist jedoch vom Meer aus kaum zu erkennen, weil die niedrigen Gebäude von zahlreichen Palmen verdeckt werden. Das Hotel verfügt über ein Hauptgebäude mit 3 Stockwerken und mehrere Bungalows. Insgesamt verfügt es über 333 Zimmer. Das Hotel ist gepflegt und wurde permanent erneuert (jedoch nie störend, z.B. durch möglichen Farbgeruch), das Freizeitangebot ist vielfältig, aber unaufdringlich. Das Preis/Leistungsverhältnis war sehr gut, sämtliche Speise waren inclusive, genau wie einheimische Getränke und die meisten Sportmöglichkeiten. Im Hotel waren viele französischsprachige Gäste, entsprechend sprach auch das Personal oft nur französisch. Wir waren mit einer Jugendgruppe (12-16 Jahre) in diesem Hotel, jeder der Teilnehmer hat Anshluss gefunden. Dadurch das das Hotel geschlossen war, konnte keiner unbemerkt verschwinden und es herrschte ein gewisses Maß an Sicherheit. Wir haben drei Ausflüge gemacht: die Piratenschifffahrt (gebucht bei ITS - nicht zu empfehlen), die Kameltour (gebucht bei ITS - sehr zu empfehlen) und das Quatfahren (gebucht bei ITS - ein Muss, einfach super, sehr zu sempfehlen). Das Einkaufen ist sehr günstig hier, deshalb nicht zuviel einpacken und lieber hier einkaufen gehen - Trikots, T-Shirts, Poloshirts, Schuhe, Jeans und Sporthosen. Wir waren Ende Juli bis Anfang August hier, das Hotel war nicht voll belegt und dies ist, laut unserem Reiseleiter, der beste Zeitraum für dieses Hotel.
Wir hatten Zimmer mit Dreierbelegung. Ich empfand es als sehr positiv, dass die Betten gemauertm (zu spüren war dies nicht) und deshalb nicht instabil waren. Das Positive daran war, dass Bewegungen nicht sofort durch akkustische Signale der restlichen Zimmerbelegung mitgeteilt wurden. Die Zimmer hatten scheinbar alle Balkon oder Terrasse. Die Zimmer waren sauber und einfach möbliliert. Safes gab es an der Rezeption und so habe ich nichts vermisst. Der Ventilator war sehr angenehm, weil er nicht wie bei einer Klimaanlage für Erkältungsgefahr gesorgt hat. Das Badezimmer war sehr einfach. Bei jeder Benutzung der Dusche hat das Bad jedoch unter Wasser gestanden, weil die Duschwanne kaum fünf cm hoch war, der Duschvorhang keinen Halt hatte und ständig über den Wannenrand hinaus flatterte (oder umgekehrt mit mir knutschte). Die ständigen Überschwemmungen hatten in den Ecken des Bades Spuren hinterlassen. Da das Bad jedoch täglich gereinigt wurde, war das OK. Beim Begrüßungstreff am ersten Tag wurden wir darauf hingewiesen, keine Speisen und Getränke (außer Wasser) mit auf das Zimmer zu nehmen, um keine Kakerlaken und Ameisen anzuziehen. Wir hatten mit Ungeziefer auch keine Schwierigkeiten.
Das Hotel verfügte über zwei Restaurants - das Hauptrestaurant für die Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) und die Poolbar (für Spätaufsteherfrühstück, Nachmittagssnack und Mitternachtssnack). Die Mahlzeiten waren in Buffetform. Das Frühstück bestand immer aus zwei Sorten Eiern, Marmelade und Honig, 3 Sorten Cornflakes, zwei Sorten Brot, Butter, Margarine, Jogurt, Kuchen, mehrere Sorten Croissants und Melone . Das Mittagessen war meist abwechslungsreicher als das Abendessen. Unsere Jugendlichen sind sehr wählerische Esser, aber auch sie sind immer gut satt geworden. Die Mahlzeiten hatte meist ein Thema und enthielten auch viele spezifische Spezialitäten, die Einblick in die tunesische Esskultur boten. Mindestens ein Gericht wurden immer frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Es gab immer ein großes Salatbuffet, sowie ein Nachspeisenbuffet. Die Tische hatten keine Tischdecken, jedoch Platzdeckchen, die für jeden Gast frisch aufgelegt wurden.
Das Personal war immer freundlich, nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Es gab jedoch nur ein paar die deutsch oder englisch verstanden. Die Kommunikation gelang jedoch immer irgendwie. Mängel gab es bei uns keine, bei Freunden von uns wurden diese jedoch innerhalb von 2 Stunden vollständig behoben. Man sollte die Leute jedoch mit dem Respekt behandeln, wie man selbst auch behandelt werden möchte.
Das Hotel liegt direkt am feinen, sauberen, flach abfallenden Sandstrand. Am Strand gibt es Liegen und Sonnenschirme, die ausreichend vorhanden waren, weil das Hotel nicht voll belegt war. Das Holtel liegt am Rand von Sousse, ein Gang durch die Medhina ist sehr empfehlenswert. Man kann dort sehr gut einkaufen (jedoch kaum Originale z.B. Nike-Shirt mit drei Adidas Streifen), doch Handeln ist ein Muss. Der Preis sollte mindestens um 2/3 reduziert werden. Wenn die Händler langsam anfangen sauer zu werden, ist der Tiefstand nicht mehr weit. Ein Ausflug nach Port-el-Kantaoui sollte auch mal sein (mit dem Taxi für 4 tD). Das nur für Touristen vor 30 Jahren gegründete Städtchen hat einen sehr schönen Hafen mit zahlreichen Bistros (zu empfehlen der Jus de Fraise = frischer Erdbeersaft).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war immer ca. 3-4°C wärmer wie das Meer, eine Liege haben wir zu jeder Tageszeit gefunden. Das Animationsprogramm war vielseitig,aber unaufdringlich - Bauch-Beine-Po-Gymnastik, Bauchtanz, Wassergymnastik, Beachvolleyball, Aperitifspiel, Boccia, Bogenschießen, Fussball, Stepgymnastik. Als Sportmöglichkleiten gab es außerdem Tennis, Tischtennis, Surfen und Tretbootfahren, sowie gegen Gebühr noch Parasailing und anderes . Das abendliche Animationsprogramm hat sich nach einer Woche wiederholt. Unsere Jugendlichen waren jeden Abend in der Disko.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |