- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ist wie ein kleines Dorf im Kolonialstil gebaut. Die Zimmer befinden sich in einzelnen Häusern. Es fügt sich somit typisch in die Landschaft ein. Ein schlechtes Beispiel für die spanische Baukunst sieht man nämlich in Taurito. Der Ort liegt in einem Tal vor Puerto de Mogan. Dort sind die Hotels in den Berghang gebaut. Für mich persönlich sieht das schrecklich aus. Die bereits in hohen Tönen gelobte Parklandschaft des Hotels ist wirklich atemberaubend. Kleine Wege zwischen Palmen und suptropischen Pflanzen schlängeln sich durch die Anlage. Am Rand der Wege stehen Bänke zum Verweilen. Man sieht einen Kakteengarten und Wasserfälle. Sogar eine kleine Kirche ist vorhanden, in der an bestimmten Tagen ein Chor singt. Die Anlage ist wirklich mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Alle Wege sind auch durch Rollstühle zu befahren, da es neben Treppen immer wieder Rampen gibt. Das Hotel/die Anlage sieht sehr neu und gepflegt aus. Der Empfangsbereich sorgt mit seinem Kuppelbau und der dazugehörigen Brücke bereits bei der Ankunft für ein "Wow". Fazit: Ich kann das Hotel sehr empfehlen. Wir hatten eine wunderschöne Woche im Januar. Wetter und alles stimmte. Die gesamte Anlage ist wunderbar. Hotel hat eine eigene Homepage. Dort kann man sich nocheinmal alles genau ansehen.
Bewertung bezieht sich auf ein normales DZ. Grosses Zimmer mit Bodenfliesen ausgestattet. Genug Stauraum vorhanden. Normaler Röhrenfernseher mit ca. 6 deutschen Programmen. Wir hatten keine Geräuschbelästungen. Das Bad ist zweigeteilt. Das WC befindet sich in einen separaten Raum mit einer Glastür vom Hauptraum getrennt. Bad/Dusche hat Glaswand als Spritzschutz. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Die Atmosphäre des Speisesaals fand ich persönlich eine wenig laut und "busy". Bei dem ein oder anderen Gast kam schon einmal der Futterneid raus. Im großen und ganzen war die Auswahl aber ok. Hab aber schon mal qualitativ besser gegessen im Urlaub. Abends hat man immer die Auswahl zwischen Fleisch und Fisch. Dadurch das es zwei Sitzungen gibt, ist einem die Zeit fürs Essen vorgegeben. Ich finde, sie ist zu knapp bemessen. Bis man Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise erbeutet hat ist die Stunde rum. Gemütlichkeit kommt da nicht auf. Deshalb mein Eindruck, das im Speisesaal alle Gäste immer im Stress sind.
Alle Bediensteten des Hotel waren sehr freundlich und hilfsbereit. Nun muss man sagen, dass wir in einer absoluten Nebensaison dort waren. Das Haus war bei weitem nicht ausgelastet. Somit waren die Mitarbeiter des Hotel sehr entspannt. Falls jemand vorhat in der Ferienzeit dorthinzufliegen, so muss man meine Aussage sicherlich relativieren. Zimmerreinigung ohne Tadel. Bei der Reception nach zwei "Mantas" (Decken) gefragt. Am Abend hatten wir sie. Lediglich der Koffertransport am Anreisetag war ein wenig "ruckelig". Da könnte ein besseres System eingeführt werden. Mussten relativ lange auf die Koffer warten. Verbunden damit war gleichzeitig auch der Weg zum Zimmer. Aber kein KO Kriterium. Tja, eben Jammern auf hohem Niveu.
Puerto den Mogan liegt an der Westküste von Cran Canaria. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist dort genau richtig. Die Transferzeit vom Airport dauert ca. 45 bis 60 Min. Kommt darauf an wieviel Hotels in den Nachbarorten der Bus anfährt. Das Hotel liegt ca. 10 Min. Fussmarsch vom Ortskern entfernt. Eine schöngestaltete Fussgängerpassage führt die Leute bis zum Hafen. Dort befinden sich Geschäfte und Restaurants. Dass Puerto de Mogan das Venedig von Gran Canaria genannt wird ist eine kleine Übertreibung finde ich. Der Ort hat aber Charme. Die kleinen Gassen am Hafen mit Ihren pastelfarbenen Anstrich leuchten wunderbar in der Sonne. Zwischen den Häusern sind Bögen gespannt die mit Beaugonvilla oder ähnlichen Zierpflanzen bedeckt sind. Dort findet jeder sein individuelles Fotomotiv. Der öffentliche Strand ist durch einen Wellenbrecher geschützt und leicht abfallend. Somit wenig Wellen und ideale Badebedingungen für Kinder. In direkter Nachbarschaft des Cordial Mogan Playa befindet sich das 4Sterne Schwesternhotel Mogan Valle. Mir persönlich gefällt es nicht. Mein Tip: Ein paar Euros auf die Urlaubskasse drauflegen und das Mogan Playa buchen. Es lohnt sich wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools. Beide waren zu unserer Zeit gewärmt. Beide sind an dem einen Ende mit Kiessand aufgeschüttet so das ein wenig Strandfeeling aufkommt. Die Liegen waren sehr neu und die Auflagen hochwertig. In der Hochsaison kann es aber eng am Pool werden. Wir hatten eine sehr entspannte Atmosphäre und konnten uns morgens noch gute Plätze aussuchen. Aber auch hier gab es Gäste die Ihren Besitzanspruch mit Badelaken sichern. Die wollen alle so kultiviert sein, aber benehmen sich in dieser Art wie ein Asi. In umittelbarer Nähe der Pools sind Toiletten mit Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Auch ein extra Raum für Rollstuhlfahrer ist vorhanden. Sauberkeit und Zustand der Räume auch hier tadellos. Animation läuft zu gegebener Zeit herum und fordert die Gäste zu Spielen auf. Auftreten ist aber soft. Wer nicht will wird in Ruhe gelassen. Animatieure sind multilingual (Deutsch, Spanisch,Englisch). Wellnessbereich vorhanden. Preis 2 Stunden = 10 Euro. Anwendungen kosten extra.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |