Alle Bewertungen anzeigen
Gerd & Heidi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 1 Woche • Strand
Ein sehr gutes Hotel, aber 4,5 Sterne ? Noch nicht
4,8 / 6

Allgemein

Dieses wirklich tolle Hotel ist in den bisherigen Kritiken bereits sehr detailliert und ausgiebig beschrieben worden. Wir können uns diesen Beschreibungen nur voll anschließen und wollen hier hauptsächlich zum Service und zu den Kleinigkeiten etwas berichten, die unserer Meinung nach noch nicht ganz die 4,5 Sterne ausmachen, die das Hotel beansprucht. Das einem kanarischen Dorf nachempfundene Hotel macht bereits bei der Ankunft einen imposanten Eindruck und nach dem Betreten der durch eine riesige, bunte Glaskuppel dominierten Rezeptionshalle wird man von der modernen Architektur und den vielen Details regelrecht überwältigt. Bereits an der Rezeption ist die Freundlichkeit und Bemühtheit des Personals deutlich zu spüren (s. a. unten) Da wir beim Einchecken alleine waren, können wir zu der in anderen Bewertungen beschriebenen leichten Hektik bei der Abfertigung von mehreren Gästen hier nichts Negatives berichten…außerdem macht der Begrüßungssekt sicher einiges wieder gut. Das Hotel war mit Gästen aus Deutschland, England, den nordischen Staaten und am Wochenende mit Spaniern gut ausgebucht. Die Freundlichkeit des Personals war im ganzen Hotel zu spüren, aber es machte sich doch bemerkbar, dass fast die gesamte Crew in diesem Jahr (!) bereits einmal komplett ausgetauscht worden war. So fehlte in vielen Bereichen die Übersicht und Koordination, die dann auch durch ehrliches Bemühen nicht so einfach zu ersetzen ist. Weiteres siehe Service. Hier können wir uns den vorherigen Beurteilungen nur anschließen… wer noch nie auf Gran Canaria war, sollte sich für 2 oder 3 Tage einen Mietwagen nehmen (am günstigsten von zuhause aus, aber auch der Hotelrezeption möglich) und sich die Berge im Landesinneren mit den romantischen Dörfchen (!!!) sowie die herrliche Westküste anschauen. Viel Zeit einplanen, da man auf den kurvenreichen Sträßchen nur langsam vorankommt. Vor einer Fahrt nach Las Palmas mit dem eigenen Wagen raten wir dringend ab. Absolut keine Parkplätze, sehr (!) starker – spanischer- Großstadtverkehr usw. Wer unbedingt das Kaufhaus „Corte Ingles“ besuchen möchte… entweder den Bus nutzen oder etwas warten, ein neues Corte kommt bald an die Playa Meloneras. Für Schnäppchen-Jäger gibt es aber auch eine „Corte-Outlet“ zwischen Vecindario und El Doctoral (an der Autobahn Richtung Flughafen auf der linken Seite, Ausfahrt Arinaga Industrial, aufgrund der dortigen Straßenführungen etwas kompliziert zu fahren)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Doppelzimmer sind sehr geräumig. Kleine Diele mit großem Kleiderschrank und Garderobe, Im Zimmer 2 Sessel und kleiner Tisch, Anrichte mit Fernseher, in dem sich auch die Minibar befindet. Die Betten sind sehr bequem und gross. Links und rechts jeweils ein kleines Nachtschränkchen.Seitlich noch ein Schreibtisch. Großzügiges Bad mit Badewanne, separatem WC, Fön, Rasierspiegel. Duschgel und sonstige Badzugaben sind vorhanden. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll in warmen Farben eingerichtet. Auf dem grossen Balkon befinden sich 2 Stühle und ein kleiner Tisch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hauptrestaurant liegt auf der unteren Ebene des Hauptgebäudes, hat einen großen, ansprechenden Innenbereich und eine Terasse (s.o.). Die Suiten haben ihren eigenen Frühstücksraum (auch mit Terrasse), in dem mittags Imbiss und Kaffee ausgeschenkt wird. Durch die Öffnungszeiten (07.30 bis 10.30 bzw. 18.30 bis 21.30) ohne "Zwei-Schichten-System" herrscht fast nie Gedränge an den Buffets, auch die Schlangen an den beiden "Showcooking"-Plätzen, wo täglich mehrere, immer wechselnde Sorten Fisch und Fleisch zubereitet werden, sind kurz. Hier sollte aber immer (s. auch frühere Beurteilungen) auf gut-durch bzw. spanisch „bien hecho“ bestanden werden, dann auch mir wurde zuerst ein Medium-Steak fast roh auf den Teller gelegt. Das Essen ist wirklich abwechslungsreich, es gibt nichts was es nicht gibt. Kanarische Spezialitäten, Themenabende (z.B. asiatisch m. Sushi)und immer auch optisch sehr ansprechende Salate, Suppen, Beilagen aller Art und ein traumhaftes Nachtischbuffet mit viel frischem Obst und verschiedenen Käsesorten. Leider auch hier ein kleines Manko in Sachen Service. Keine Möglichkeit, sich schon während des Tages an einem ausgedruckten Menü zu erfreuen und „Appetit“ zu holen. Ebenfalls fast keine Beschilderung der tollen Speisen am Buffet. Ein Schild mit „Brokkoli“ stand am ersten Tag vor dem Rosenkohl und am nächsten Tag vor dem orientalischen Hühnchen. Ab 21.00 Uhr wird dann allerdings nicht mehr alles nachgefüllt. Zum Frühstück kann wer will schon Sekt und Kaviar genießen, auch sonst alles vorhanden: Müsli, frisches Obst, Wurst, Käse, Fisch, Eierspeisen… Die Poolbar hat uns wirklich begeistert, sehr angemessene Preise und neben den üblichen Salaten, Pizzen, Nudeln und Schnitzeln (gute Qualität) tolle kanarische Tapas !!!!


    Service
  • Eher gut
  • Nun zum Service. Ein Vorwort sei hier gestattet: es geht uns nicht darum den Service schlecht zu machen. Das Bemühen des Personals (s.o.) haben wir gesehen und finden es toll. Nun beansprucht das Hotel aber 4,5 Sterne und möchte sich damit in die „Gruppe“ RIU-Seaside-usw. einreihen. Die Cordial-Gruppe hat mit dem Mogan Playa das erste große Hotel gebaut und ist von 2-3 Sterne App.-Anlagen auf ein First-Class-Hotel umgestiegen. Dann muss der Gast aber auch erwarten können dass der Service klappt…und in vielen Bereichen klappt er eben nicht reibungslos. Bei uns war das Hotel zu 80% ausgebucht, dass hieß, dass ca. um 18.40 Uhr, also 10 min. nach Öffnung des Restaurants kein Platz mehr auf der Terrasse zu haben war. Ende Oktober war es noch ungewöhnlich warm und jeder wollte dass ausnutzen. Die Gäste stauten sich schnell an dem einzigen Terrassenausgang und etwas später auch am Haupteingang. Dieses war dann aber für die Restaurantkräfte ein Problem. Das Hotel hat hier Personal eingesetzt, dass – für Eingeweihte – an den Schärpenfarben der canarischen Uniformen zu unterscheiden war (keine – blau – schwarz – rot). Die Abfertigung der Tische erfolgte nun indem die blauen und schwarzen Schärpenträger die Bestellungen aufnahmen und weiterreichten. Allerdings haben wir es nur bei einem Kellner beobachtet, dass er mehrere Tische nacheinander zusammen aufnahm. Ansonsten wurde aufgenommen… zurückgegangen… weitergegeben…nächste Bestellung ! Ein ungeheuer zeitaufwendiges Verfahren. Nachdem wir mit dem Abendessen fertig waren, stürzten in einem Fall zwei Kellner auf uns zu, fragten „FERTIG ?“ und liefen, ohne eine Antwort abzuwarten an uns vorbei um schnell für andere Gäste neu einzudecken. Der Màitre –rote Schärpe- war hauptsächlich damit beschäftigt, in „wilder“ Zeichensprache dem Eingang zu signalisieren, wie viele Tische frei werden. Das gibt es sicher auch in anderen Hotels, aber bei 4,5 Sternen erwarten wir, dass der Gast von alledem so gut wie nichts bemerkt. Die Zimmerreinigung mit Handtuchwechsel erfolgt täglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Puerto de Mogan ist ein Fischerort an der Südost-Küste Gran Canarias. Die Anreise per Bus oder eigenem Mietwagen geht vom Flughafen über die neue Autobahn die von Las Palmas bis Puerto Rico geht. Die letzten Kilometer über die alte Küstenstraße sind aber kein Problem. Puerto de Mogan hat sich in den letzten Jahren verwandelt. Viel ist aber noch von dem Charme des Fischerortes erhalten geblieben. Leider sind aber auch hier Appartmentanlagen und viele Geschäfte entstanden. Diese sind aber, wie in vielen Urbanisationen, nicht vermietet und verfallen. So sind Geschäfte unmittelbar an der neuen Promenade nur mit Bauschutt gefüllt. Auch gegenüber dem Hotel ist ein brandneues Shopping-Center entstanden, dass komplett leersteht, mit Maschendraht notdürftig gesichert ist und langsam schon bröckelt. Hierüber sollte man hinwegsehen und auf der Promenade vom Hotel in den Ort hinuntergehen und die netten Restaurant und Bars am Hafen genießen. Ein gut sortierter Supermarkt, Hiper-Dino, ist ca. 200m vom Hotel entfernt Für Unterhaltungssüchtige ist Puerto de Mogan nicht geeignet, dafür sollte die Playa de Ingles oder o.ä. gewählt werden. Die nächsten Anlagen sind das Hotel und die App. Club de Mar, die um den Jachthafen herum liegen und mit den vielen begrünten Zwischengassen den Namen „Venedig Gran Canarias“ begründet haben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport- und Animationsangebot ist dem eines Hotel dieser Klasse angemessen (Tai-Chi, Wassergymnastik, Bingo, Basteln von Weihnachtskarten...) Die Animateure sind sehr freundlich und akzeptieren auch sofort ein „nein Danke…heute nicht“. Schöner Tennisplatz und Kegelbahn, Tischtennis und Billard. Sehr schön ist der kleine Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpools und kleinem Fitnessraum, natürlich nicht vergleichbar mit reinen Wellnesshotels. Der Miniclub (von 11.00 bis 12.30 und 15.00 bis 16.30) und die Minidisco (um 20.30) werden von den Animateuren sehr engagiert betreut. Die beiden Pools sind optisch einfach perfekt - geschwungen, mit Brücken, Whirlpools, Sandstrandbereich. Gut temperiert und sehr sauber. Genügend Liegestühle zu jeder Tageszeit, dicke, bequeme Auflange. Leider für „Große“ etwas kurz und ohne Armlehnen. Pooltücher erhält man ohne Kaution und kann sie jederzeit an der Rezeption austauschen.. Abends gibt es der Bar Fataga immer Live-Musik - nach 3 Abenden wird Mr. Music zwar etwas langweilig, aber wer gerne tanzt kann das hier gut tun. Die Life-Shows sind sehenswert, vor allem die Professional Shows (Flamenco, Moulin Rouge...). Die Shows des Animationsteams (Saturday Night Fever, Broadway) sind ebenfalls gut gemacht. Vom Hotel aus sind die Golfplätze in Süden der Insel, Anfi Tauro-Salobre-Mapalomas- und bald auch Meloneras mit dem Wagen gut in ca. 30 min zu erreichen. Greenfee-Ermäßigungen gibt es in kanarischen Hotel – soweit wir wissen- nicht.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd & Heidi
    Alter:51-55
    Bewertungen:19