Wer sich in sehr schöner Umgebung und Ruhe erholen möchte, ist hier richtig: Das Lob der vielen anderen Hotelgäste ist rundum berechtigt. An Pfingsten waren überwiegend ältere Gäste aus GB, daneben aus D, im Hotel. Dazwischen auch jüngere Paare. Nicht so viele Kinder. Nichts für Nightlife-Liebhaber.
Große, gut eingerichtete Zimmer und Bäder. Gute Betten. Kühlschrank und Wasserkocher im Zimmer. Schöne Balkone, manche durch Mauerbrüstungen mit Blumenkästen etwas "verbaut". Bad mit Badewanne, in der das Duschen eine rutschige Angelegenheit ist.
Sehr gutes vielfältiges Speisenangebot (wir hatten Halbpension). Buffetrestaurant (leider nur innen) und sehr schöner großer Wintergarten im Empfangsgebäude, weitere Restaurants dort und im Gelände. Beim Frühstück freie Tischwahl. Abends 2 Tischzeiten: 18-19.30 Uhr, 20.30-22 Uhr. Wechsel unproblematisch, ein fester Tisch wird zugewiesen. Änderungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt: Der Restaurantchef war sehr entgegenkommend und bemüht. Der Service im Restaurant ist 1A. Durch die im gesamten Speisesaal verteilten Buffets herrschte allerdings ziemliche Unruhe, was uns nicht gefiel, schöner und ruhiger sitzt man im Wintergarten.
Absolut bestens, alle MitarbeiterInnen sind sehr hilfsbereit und freundlich. Am Empfang und zT auch im Restaurant wird sehr gut Deutsch gesprochen.
Puerto de Mogan liegt am Ende der Autobahn von Las Palmas, vorbei am Flughafen, danach beginnt der "wilde Westen" Gran Canarias. Transferdauer vom/zum Flughafen je nach Zahl der zwischendurch angefahrenen Hotels bis zu 2 Stunden (plus Abfahrtswartezeit auf andere Flieger bzw. beim Rückflug 2 Std. am Flughafen vor Abflug). Ggf. ohne Transfer buchen/Taxi nehmen, aktuelle Preise beim Hotel erfragen. Auf der Strecke gibt es furchtbare Bausünden, besonders in Playa del Ingles und bei Puerto Rico. In Puerto de Mogan ist das alles anders: Neben dem "Mogan Playa" nur noch ein Hotel am Yachthafen, ein 5*Hotel am Talende ist im Bau. Das "Mogan Playa" liegt in einem riesigen tropischen Garten, der von einem Kakteengarten bis zum Palmenwäldchen alles bietet. Es gibt 9 Gebäude, die teils zusammenhängen. 2 sehr schöne Poolanlagen. Zu Anfang fällt die Orientierung nicht leicht, ein größerer Übersichtsplan bei Ankunft wäre hilfreich. Die Hinweisschilder an den Gebäuden sind wegen der Vielzahl von Hinweisen und der zahlreichen, nicht immer ganz klaren Piktogramme nicht sehr nützlich. Tipp: Rundgang über die obersten Stockwerke der Gebäude: Tolle Ausblicke und Fotomotive. Die Hotel- und Gartenanlage ist behindertenfreundlich gestaltet, auch für Rollstuhlfahrer ideal. Ggü. dem Hotel liegt ein Einkaufszentrum (absolut ruhig), dort mit SuperDino im Untergeschoss ein sehr großer Supermarkt, Niedrigpreise. Nur Sonnenschutzmittel sind (überall in Spanien) sehr teuer. Vom Hotel sind es 5-10 Gehminuten zum Ortskern/Strand. Die alte Fischersiedlung am Felshang und die ins Meer gebaute Appartmentsiedlung "Klein-Venedig" mit ihrem üppigen Blumenschmuck und dem großen Yachthafen sind beide absolut sehenswert. Sehr viele kleine Restaurants aller Preiskategorien, buntes Treiben am Hafen. Im Ort viele Boutiquen, teils internationale Marken. Diskotheken und Nachtleben sucht man vergebens: Um 23 Uhr ist überall Ruhe. Abends am Marktplatz am Yachthafen zT Musik und Tanz auf dem Platz. Der schöne Badestrand (auch Liegen/Schirmvermietung) wird durch eine Mole vor Wellen geschützt, für Kinder sehr geeignet. Ausflugstips: Ins westliche Gebirge von G.C. mit dem Kleinbus (mit dem Mietwagen eher stressig) , mit dem Schiff nach Puero Rico/Arguineguin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt Wassergymnastik u.a., der Spa-Bereich kostet 18 EUR Eintritt, dementsprechend leer ist es dort. Die beiden Poollandschaften sind sehr schön gestaltet. Ruhiger ist es am oberen Pool beim Empfangsgebäude, am unteren Pool ein Kinderspielplatz. Ab ca. 18 Uhr herrscht überall völlige Stille. Dann kann man im riesigen Garten ganz für sich sein und immer neue Ecken entdecken. An den Pools überaus zahlreiche Liegeplätze in Sonne und Schatten, immer genügend Liegen, sehr zuvorkommende Bademeister, wenn man eine Liegenauflage braucht. Kostenfreie Abendunterhaltung im Empfangsbereich und im Untergeschoss des Empfangsgebäudes. Außerhalb des Hotels 5 Min. zum Badestrand. Wegen der vorgebauten Mole ist kein Brandungsbaden möglich. Abends reges Treiben am Yachthafen, um 23 Uhr ist Ruhe.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus-Peter | 
| Alter: | 66-70 | 
| Bewertungen: | 36 | 

