- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage fasziniert durch ihre Architektur und durch die Gestaltung ihrer Innenflächen. Sie besteht aus über 10 Gebäuden, die am Grund des engen Tales von Puerto Mogan an eine Bergseite mit hohen Felswänden angelehnt ist. Die Gebäude sind in Halbkreisen angeordnet; mit dem Lobby-Hauptgebäude entsteht so ein Innenbereich, in dem der erste Pool liegt, weitere Gebäude umschliessen den zweiten Pool. Die Gebäude selbst besitzen zum Teil Innenhöfe. Hervorzuheben ist die unglaubliche pflanzliche Gestaltung aller Flächen mit einer überströmenden Vielzahl von Palmen, Kakteen und anderen südländischen Pflanzen, die einem botanischen Garten in nichts nachstehen. Belebt wird die Anlage durch Dutzende von küstlichen Wasserfällen und Springbrunnen. Mir scheint ein weiteres Ziel der Architekten gewesen zu sein, die Anlage so optimal wie möglich in die Landschaft des Tales einzubetten. So wurde die Lobby mit einem riesigen Kuppeldach in einer großen Grube "versenkt". Der Speisesaal befindet sich 2 Stockwerke unter der Taloberfläche, während des Essens blickt man auf die mit Pflanzen und Wasserfällen gestalteten Wände der "Grube". So wurde mit der Anlage eine Art künstliche Traumwelt geschaffen, die den Gast die Welt draussen vergessen lässt. Für junge Leute, die die Nächte durchtanzen wollen, wohl eher ungeeignet. Auch die Abendunterhaltung in der Bar mit Showbühne ist eher auf Seniorenpublikum und Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet. Hilfreich ist das kostenlose WLAN, wenn auch mit sehr geringer Empfangsstärke in unserem Zimmer und häufigen Aussetzern, das es immerhin ermöglichte, per Smartphone Emails zu empfangen und zu senden.
Wir empfanden unser Zimmer als schön und großzügig, mit Balkon zur innenliegenden Poolanlage, großzügigem Bad mit Badewanne und abgetrennter Toilette. Ein Minibarkühlschrank war in Betrieb, so dass wir Getränke im nahe gelegenen Supermarkt einkaufen und kühl stellen konnten.
Das Essensbuffet empfanden wir als Standard. Sicherlich muss sich niemand über fehlende Reichhaltigkeit und internationale Ausrichtung beschweren. Wir fanden jedoch beim Abendbuffet einige Speisen eingedicht und eingetrocknet, da sie offensichtlich schon längere Zeit auf dem Warmhaltebuffet standen. Wer es gourmethafter will, kann in einem weiteren Restaurant innerhalb der Anlage, das offensichtlich mit Preisen ausgezeichnet ist, auch á la carte essen. Dies haben wir nicht getan.
Das Hotelpersonal ist überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit und kommt dem Motto "Cordial" - Herzlichkeit -. allermeistens nach. Schon bei unserer Ankunft wurden wir von einer freundlichen und humorvollen Dame mit einem Gläschen Sekt empfangen. Da die Spanierin lange in Deutschland gelebt hat, konnten wir auf Deutsch shakern,. So hinterliess schon unsere Ankunft ein gutes Gefühl.
Puerto Mogan ist das letzte touristisch erschlossene Örtchen an der Südküste der Insel gen Westen und dadurch etwas ruhiger als die touristischen Zentren um Playa del Inglés. Wir hatten einen Mietwagen, mit dem wir die Insel erkundeten. 10 Gehminuten vom Hotel befindet sich der Busbahnhof, von dem aus regelmässig Busse nach Playa del Inglés verkehren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist vielfälgit: wir benutzten den Fitnessraum und die Tischtennisplatten. Es gibt Kinderspielplätze, eine Bocciabahn, einen Tennisplatz, Fahrradverleih, Freiluftschach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |