- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Mogán Playa ist ein wunderschönes Hotel. Die Anlage besteht aus mehreren Häusern im kanarischen Stihl gebaut. Die Lobby/Rezeption befindet sich in einem runden Gebäude mit einer bunten Glaskuppel, durch die am Tag bei Sonnenlicht bunte Muster auf die Innenwand des Gebäudes geworfen werden. Das Gebäude ist sehr geschmackvoll eingerichtet und beinhaltet außer der Rezeption auch noch eine Cocktailbar, einen kleinen Kiosk, eine Grotte mit kleinen Wasserfällen, eine zweite Bar mit Disco, das Büfett-restaurant, ein Leseraum mit Computerplätzen und ein a-la-Card-Restaurant. Umgeben ist die gesamte Anlage von einem sehr schönen Garten mit vielen bunten Blumen und Palmen. Es gibt zwei große Pools, wobei jeder dieser Pools einen kleinen Sandkiesstrand besitzt. Weiter befindet sich in der Anlage noch ein zweites Restaurant (blaues Haus) und eine kleine Kirche. Überall stehen Bänke auf denen mal verweilen und die tolle Gartenanlage auf sich wirken lassen kann. Es gibt einen Sparbereich und ein Poolrestaurant, indem man tagsüber Speisen und Getränke zu sich nehmen kann. Die ganze Anlage war sehr gepflegt und sauber. Wir hatten HP gebucht und das Essen war sehr abwechslungsreich und schmackhaft. Uns hat es in diesem Hotel sehr gut gefallen. Man war von Deutschland aus gut mit dem Handy zu empfangen. Die Telefonkosten vom Zimmertelefon aus waren sehr angenehm, so das ich dieses Telefon häufig genutzt habe. Wir waren im März auf Gran Canaria. Da wir schon seit 14 Jahren unseren Urlaub auf den Kanaren verbringen und immer im Februar / März fahren, finden wir das Wetter zu dieser Zeit mit durchschnittlich 25Grad aus sehr angenehm.
Das Zimmer war schön groß und gemütlich eingerichtet. Vom Balkon hatten wir einen wunderbaren Blick auf den Pool. Auch das Bad war angenehm groß und die Toilette war separat unter gebracht. Es standen mehrere deutsche TV-Programme zur Verfügung.
Es gab zum Frühstück zwei Restaurants. Das Restaurant im Haupthaus (rundes Gebäude) für die Gäste, die ein Doppel oder Einzelzimmer hatten und das Restaurant im blauen Haus, wo die Gäste der Junior- oder Seniorsuiten ihr Frühstück einnahmen. Für Abends gab es das Büfettrestaurant, und das a-la-Card-Restaurant, das wir aber nicht besucht haben, weil wir mit dem Büfettrestaurant mehr als zufrieden waren. Wir waren sehr begeistert vom Essen, da es reichhaltig und sehr lecke war. Wer hier nichts fand oder nicht satt wurde, war es selber schuld. Es gab z.B. echten Kaviar, Lachs oder echt guten Serranoschinken. Es gab fertig zubereitet Speisen wie z.B. Entenbrust in Orangensoße oder Filetspitzen in Rahmsoße und dann gab es noch frisch zu bereitete Speisen wie Z.B. Lammfilets, Steaks oder verschiedene Fischsorten. Alles war wirklich sehr gut und jeden Tag gab es etwas anderes. Auch wenn sich das Essen im größten Teil jede Woche wiederholte, war immer wieder noch etwas Neues dabei und bei der großen Auswahl wurde es auch nicht langweilig.
Das Personal war allgemein sehr freundich. Natürlich bekommt man bei einem Aufenthalt von 3 Wochen zu dem einen oder anderen einen besseren Kontakt als zu den meissten. Aber zuvorkommend und bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen waren alle. Manche des Personals sprachen einige Worte deutsch, aber mit englisch kam man überall weiter. Das Zimmer war immer sehr sauber.
Das Hotel liegt in Puerto de Mogan, wohl einer der schönsten Orte auf Gran Canaria. Hier gibt es viele kleine Restaurants und Geschäfte. Die Gassen sind von traumhaft blühenden Blumen überrangt. Es sind nur 5 Minuten bis zum Strand. Vom Flughafen sind es ungefähr 30- 45 Minuten bis nach Puerto de Mogan. Gran Canaria ist eine sehr schöne, grüne Insel auf der man viel sehen kann. Sehenswert ist natürlich die Inselhauptstadt Las Palmas, dann die Orte Fataga (im Tal der 1000 Palmen), Firgas, Teror, Galdar, Telde, Santa Lucia de Tirjana und San Bartolome de Tirjana, Arucas mit der großen Kathedrale, Maspalomas mit der überwältigenden Dünenlandschaft, Agüimes mit seinen vielen, lustigen Skulpturen die im ganzen Ortskern zu sehen und zu bestaunen sind, Artenara das höchst gelegenste Dorf mit seinen Höhlenwohnungen und dem Restaurant "Meson La Silla" zu dem man geheimnisvoll durch einen Tunnel gelangt. Das Restaurant ist zum Teil in den Berg gebaut und die Aussicht von der Terrasse ist schon sehenswert. Den Barranco Guayadeque mit seiner Höhlenkirche, den vielen sehenswerten Höhlenwohnungen und vor allem am Ende des Barrancos dem Höhlen-restaurant "Tagoror". Außerdem gibt es auf der Insel noch sehr viele große und kleinere Stauseen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Pool standen Liegen mit sehr dicken Auflagen zu Verfügung. Zu je Zwei Liegen gehörte ein Sonneschirm. Zudem gab es jeden Tag neue Badetücher, die man hier ohne Kaution erhielt. Die Pools waren schön groß, so das man auch in Ruhe seine Bahnen schwimmen konnte. Einmal in der Woche gab es eine Pools-Modenschau. Tagsüber gab es an den Pools Bademeister.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |