- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mit 61 Zimmern klein und überschaubar, es gibt 4 Stockwerke, alle Zimmer sind mit Meerblick (ab dem 2. Stock hat man eine sehr schöne Aussicht auf Meer und Hafen). Das Schönste am Hotel ist die mit Blumen und Weintrauben umrankte Terrasse, auf der gefrühstückt und das Abendessen serviert wird. Neben der Terrasse befindet sich die Poolbar (Happy Hour nützen!) mit einem größeren Pool und einem winzigen Kinderbecken, in dem sich Kinder aber schnell langweilen dürften. Die Poolanlage war immer sehr sauber, Liegen, Tische und Sonnenschirme sind den ganzen Tag über ausreichend vorhanden, neben dem Harttennisplatz gibt es 2 Duschen, Toiletten befinden sich im Keller. Die Gäste waren unterschiedlichen Alters (vom Kleinkind bis zum Pensionisten, von der Familie bis zum Single alles vorhanden) und hauptsächlich aus Deutschland, Österreich, England und der Schweiz. Die Atmosphäre war sehr angenehm, ruhig und entspannt. Allen, die im Urlaub Ruhe und Entspannung suchen, kann ich dieses Hotel empfehlen. Das Wort Lärm dürfte in diesem Hotel ein Fremdwort sein, selbst am Pool war es absolut ruhig! Wer jedoch auf ein bisschen „Action“ im Urlaub steht, wer Sport, Animation und Unterhaltung sucht, der ist in diesem Hotel fehl am Platz! Der Urlaubsort Agia Napa ist absolut touristisch, Ursprüngliches findet man in diesem Ort leider nicht mehr. Vor allem das Zentrum ist laut, überfüllt und die vielen Promoter vor den Pubs und Discos nerven. Jedoch findet man in Agia Napa ein riesiges Angebot an Spaß und Unterhaltung, das Nachtleben ist hier wohl einmalig! Zielpublikum sind Engländer, Iren, Schweizer, Russen und Skandinavier. Es kann also auch mal ganz interessant sein, nichts vorzufinden das auf Österreicher und Deutsche Urlauber abzielt. Agia Napa ist leider auch sehr weit von den meisten Ausflugszielen der Insel entfernt und die angebotenen Ausflugsfahrten sind leider extrem teuer! Wir waren mit einem Motorroller unterwegs (Linksverkehr!) um die Insel zu erkunden. Spannend ist ein Ausflug nach Deryneia, um dort vom letzten Haus vor der Demarkationslinie zur Geisterstadt Famagusta zu schauen. Es gibt dort auch Museen und Denkmäler, die an den Zypern Konflikt erinnern. In Agia Triada (in der Nähe von Paralimni) befindet sich eine schöne kleine Badebucht mit Hafen, in der nur Einheimische baden (wer etwas abseits der Touristenpfade sucht). Auf dem Weg nach Agia Napa können auch viele kleine Kapellen besucht werden. Einen Ausflug wert ist auch das Cap Greko, der südöstlichste Punkt Europas mit wunderschöner Aussicht und tollen Buchten (allerdings sehr felsig und weniger zum Baden geeignet). Ein Ausflug zum berühmten Nissi Beach (ca. 5 km vor Agia Napa) hat uns sehr enttäuscht. Total überfüllt, dreckig, laut, Algen im Wasser und teuer (sogar fürs Duschen muss man zahlen). Der Strand beim Melissi Beach Hotel war eindeutig der Schönste! Empfehlen können wir einen Ausflug mit dem Linienbus (Abfahrt vor Melissi Beach Hotel, 10 € Hin-und Rückfahrt) nach Nikosia. Zypern ist leider generell sehr teuer, vor allem Ausflüge und Wassersportarten sind sehr teuer! Eine Fahrt mit dem Linienbus ist jedoch billig und unkompliziert. Nikosia ist eine sehr interessante Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Museen. Man sollte auch zu Fuß durch die UN-Zone in den türkischen Teil der Altstadt gehen, dort gibt es viele Märkte mit billigen Einkaufsmöglichkeiten.
Die Zimmergröße ist absolut ausreichend, der Balkon ist allerdings sehr klein (zum Trocknen der Badesachen ausreichend, aber zum Raussitzen doch etwas zu klein) Die Matratzen sind hart, die Klimaanlage kann selbst geregelt werden und hat gut funktioniert! Der Fernseher hat bei uns nicht funktioniert, angeblich sollte man einen deutschen und einen zypriotischen Sender empfangen können. Im engen Bad befinden sich eine Badewanne mit Duschvorhang, in der auch geduscht werden kann, das WC, ein Waschbecken mit großem Spiegel (aber schlechtem Licht) und eine Steckdose für den Rasierer. Eine normale Steckdose befindet sich neben dem großen Spiegel im Zimmer (auch mit schlechtem Licht). Für die Steckdose benötigt man einen Adapter, kann im Supermarkt um 2,60 € gekauft werden oder bei der Rezeption (!) ausgeborgt werden (haben wir auch erst am letzten Tag erfahren). Das Bad war immer sehr sauber, die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, die Bettwäsche jeden zweiten Tag. Im Zimmer wurde auch immer staubgesaugt, die Putzfrau hat jedoch gerne die Klimaanlage ausgeschaltet.
Von früheren Hotelbewertungen gewarnt standen wir dem Essen äußerst skeptisch gegenüber, wurden jedoch positiv überrascht. Das Frühstücksbuffet ist von 7.00 bis 9.30 aufgebaut, es gibt Toastbrot (kann selbst getoastet werden), Croissants, Nescafe, schwarzen Tee , Orangen- und Grapefruitsaft, zwei Sorten Marmelade, Butter, Margarine, verschieden Sorten Wurst und Käse, Feta, Tomaten, Würstchen, Spiegelei, Speck, Cornflakes und Melonen. Ein typisches Hotelfrühstück eben, das Buffet wurde schnell nachgeräumt. Abendessen gibt es von 19.30 bis 21.00. Beim Abendessen gibt es Menüwahl, das Menü wird jeden Tag am Pinboard neben der Rezeption aufgehängt und wir auch beim Abendessen vom Hotelmanager erklärt. Als Vorspeise gibt es Suppe (die immer sehr gut war) und einen kleinen Salatteller, der meist aus Endiviensalat mit Tomaten, Zwiebel, Schinken- und Käsestreifen bestand. Das Hauptgericht konnte ausgesucht werden, es gibt ein Internationales Gericht und ein Zypriotisches Gericht. Es gibt viel gegrilltes Fleisch mit Gemüse, Reis und Pommes, Vegetarier dürften hier wohl den Kürzeren ziehen. Das Hauptgericht war aber bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Als Nachspeise kann meist zwischen Kuchen, Eis und Obst gewählt werden. Die Portionen sind sehr groß, die Getränke müssen beim Abendessen jedoch extra bezahlt werden (auch nichtalkoholische Getränke). Jeden Freitag gibt es einen Grillabend mit Salatbuffet und gegrilltem Fleisch (war sehr gut). Das Menü wiederholt sich jedoch jede Woche, das dürfte ein Nachteil sein für Gäste, die zwei Wochen bleiben! Die Atmosphäre beim Abendessen ist sehr entspannt, es gibt es keinen Dresscode, auch der Hotelmanager ist in Shorts unterwegs.
Das Hotelpersonal war zurückhaltend, jedoch freundlich und höflich. Das Personal wirkte beim Servieren des Abendessens oft ein bisschen gelangweilt oder genervt, aber wen wundert es wenn man jeden Tag den selben Text runterleiern muss. Das Personal spricht hauptsächlich Englisch, aber auch etwas Deutsch. Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit, auch der Barkeeper an der Poolbar war sehr nett und ließ sich eher in persönliche Gespräche verwickeln.
Die Lage dieses Hotels ist einmalig! Es liegt auf einer Erhöhung in einer Nebenstraße, in der absolut kein Verkehr herrscht, alles ist gut zu Fuß zu erreichen. Kleine Supermärkte und Restaurants befinden sich in der Querstraße unter dem Hotel. Zum Sandstrand geht man ca. 5 min. den Hügel runter, neben dem Melissi Beach Hotel führt ein gepflasterter Weg zum Strand. Agia Napa ist berühmt für seine sauberen und feinsandigen Strände (Blaue Flagge!), das Meer war türkisfarben und glasklar! Am Strand gibt es Duschen und Toiletten, viele kleine Restaurants und Take-away Buffets und Wassersportmöglichkeiten (leider sehr teuer!). Wir waren in der Hauptsaison, trotzdem war der Strand nie überfüllt und wir hatten wir immer einen ruhigen Platz. Die Liegereihen sind sehr großzügig aufgestellt, für zwei Liegen mit Schirm bezahlt man aber schon 6 € pro Tag! Es gibt aber auch genügend freie Plätze, um seinen eigenen (Camping-)Schirm aufzustellen. Ins laute Zentrum von Agia Napa geht man ca. 10 min., dort findet man Bars, Clubs, Restaurants, Pubs, Spielhallen, Einkaufsmöglichkietn, einen Vergnügungspark...etc. Wir waren jedoch froh, dort nicht zu wohnen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für das Hotel gibt es 2 Sonnen, da es außer dem Pool, dem Tennishartplatz, einigen veralteten Computerspielautomaten und einem Billardtisch keine Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Animateure und laute Musik waren (zum Glück) nicht vorhanden, aber Kindern dürfte in diesem Hotel sicher schnell langweilig werden. Die Poolanlage ist jedoch sehr schön, absolut ruhig und bestens zur Entspannung geeignet. Für den Urlaubsort Agia Napa gibt es 5 Sonnen, da wirklich alle Möglichkeiten für Sport und Unterhaltung vorhanden sind! (siehe Lage des Hotels)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |