Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rulina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Unzufrieden
2,8 / 6

Allgemein

An der Stelle wollen wir ein paar Kataloginformationen kommentieren. "Familiär und persönlich geführt, fühlen sich hier viele Stammgäste seit Jahren wohl": Vielleicht fühlen sich aber auch fast nur die Stammgäste wohl. "Zum Hotel Paloma Garden gehört das im rustikal, kretischen Stil angrenzende Schwesterhotel Corina": Heute kam auf Prosieben die Simpsonsfolge in der Marge Immobilienmaklerin ist und ein Objekt "Alte Bruchbude" bezeichnet und der Kollege das gleiche Objekt als "rustikal" beschreibt (ist vielleicht etwas übertrieben im Bezug auf Corina aber irgendwie passend). "Das Hotel verfügt über Rezeption mit Mietsafe, Aufenthaltsraum mit kleiner Bar ...": Die Bar war nie besetzt - aber dafür die Poolbar. "... Sat.-TV, Internetzugang geg. Geb. und Sitzterrasse": Der Fernseher hatte ein sehr unscharfes Bild, bei dem einen die Augen weh tun, wenn man länger als Tagesschaulänge draufguckt. Das Fernsehprogramm bestimmen anscheindend die Stammgäste. Achtung: Das Hotel ist bei Holidaycheck unter zwei Namen gelistet. "Corina Paloma" und "Paloma Garden". Das ist wichtig auch beim Preisvergleich. Liegen und Schirm: Nemo-Bar mit sauberen Toiletten und kostenlosem Minigolf. Getränke und Essen kann man sich zu den Liegen bringen lassen (aber das geht wohl bei allen). Tavernen: Maria Golden Beach (gutes Essen und gut organisierter Service) und Kostas direkt neben Nemo-Bar (sehr freundlich und schön durchgegrilltes Fleisch) Preise: Man sollte beachten, dass es bei Supermarktwaren neben Tourismus- anscheinend auch Inselzuschläge gibt. Wir hatten mal ein Brot, eine Packung Salami und eine Packung Käse in der Hand und waren bei 10 EUR - dann haben wir alles zurückgelegt und sind lieber Pita Gyros essen gegangen. Lieber ein zentraler gelegenes Hotel in Stalida nehmen, wenn man Abends ausgehen will. Jeden Abend die gleiche Straße wird schnell langweilig - da ist es schon besser, wenn man nach Malia und zurück gehen kann ohne danach total kaputt zu sein. Party: Chersonissos Wasserpark: Water City und nicht Waterpolis. Achtung: Neben 22 EUR Eintritt werden noch 3 Euro Schließfachgebühr verlangt. Diese kann man umgehen, wenn man sich ein einiges Schloss mitbringt


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer im Corina war alt und wirkte auch so. Bad sehr klein und schimmlig. Das Zimmer im Paloma Garden wirkte neuer und gemütlicher. Das Bad bat auch mehr bewegungsfreiheit. Aber richtig wohl gefühlt haben wir uns darin auch nicht (Fotos hinzugefügt). Warum wir zwei Zimmer benennen? Obwohl wir über alltours ein Zimmer im neueren und damit teureren Paloma gebucht haben, versuchte man uns im Corina unter zu bekommen. Nach Protest schub man die Schuld auf alltours. Das haben wir nicht weiter verfolgt, aber auf den Hotelgutscheinen von alltours stand eindeutig "Paloma". Klimaanlage (6 EUR am Tag) haben wir nicht genutzt, aber wir hatten auch Glück, dass unser Zimmer auf der Ostseite lag und somit nur morgens von der Sonne bestrahlt wurde. Kühlschrank (5 EUR am Tag) haben auch nicht genutzt, weil wir nur Wasser im Zimmer hatten und das brauchten wir nicht gekühlt. Nicht gemietete Kühlschränke stehen im Flur rum. Das Doppelbett war leider kein Doppelbett, sondern zwei zusammengeschobene Einzelbetten, weswegen ein Spalt das Rüberrollen zum Partner behindert. Der Schrank war schön groß und bat viel Platz.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück sehr eintönig und nicht sehr vielseitig. Jeden Morgen nur eine Sorte Wurst und die war jeden Morgen auch die gleiche (auch wenn mal dreieckig und mal rund serviert) und eine Sorte Käse. Die Wurst konnten wir nach drei Tagen nicht mehr sehen. Und auch an anderen Tischen konnte man Salami-Packumgen. Marmelade- oder Nutella-Gläser entdecken. Beim Abendessen hat sich das Fleischgericht jeden Abend ohne Wiederholung gewechselt (12 Tage). Leider gab es auch hier keine Auswahl, sondern immer nur ein Fleischgericht. Die ersten zwei Tage hat uns dies sehr gut geschmeckt - die restlichen Tage hat es leider nicht mehr unseren Geschmack getroffen. Einmal gabs noch recht guten Fisch. Es gab immer den gleichen frischen Salat, die anderen Beilagen haben wiederholend variiert. Nudeln haben wir nach dem ersten Abendessen weitestgehend gemieden. Kartoffeln waren eigentlich immer recht gut. Insgesamt war das Essen höchstens lauwarm. Anfangs dachten wir das wäre, weil wir immer erst recht Spät Essen gegangen sind, aber einmal waren wir zu Beginn da und es war auch nicht besser. Hinweis: Pommes gab es nie! Wir sind dann öfter mal mittags oder auch mal abends in eine Taverne essen gegangen.


    Service
  • Schlecht
  • Rezeption ist nur bis abends ca 23 Uhr besetzt. Wohnt man im Haupthaus und ist abends mal bis nach Mitternacht unterwegs, so muss man den Hausherrn wecken, wenn man in sein Zimmer will, damit er die Eingangstür öffnet. Das kam beim ersten Mal (00:23 Uhr) sehr überraschend. Er meinte zwar, dass das kein Problem sei und man auch um zwei oder drei Uhr nachts kommen könne, aber auch beim zweiten und letzten Mal als wir dann mal die Clubs in Chersonissos besucht haben, war das immernoch sehr unangenehm (Vielleicht wollte man uns als jüngere Generation deshalb anfangs in einem Corina-Zimmer unterbringen??) Putzpersonal ist freundlich, ist allerdings zwischen den Zimmerreinigungen auch immer mal in der Küche zu sehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In fünf Minuten ist man am Strand (man muss allerdings über die Hauptstraße inkl Leitplanke oder man macht einen kleinen Umweg durch eine Unterführung hinter der Bushaltestelle). Am Strand entlang sind diverse Bars und Restaurants. Zu diesen gehörend auch Liegen und Schirme (und Strandduschen und Toiletten). Ein Schirm und zwei Liegen haben überall 4 EUR gekostet. Man sollte sich nicht gleich am Anfang niederlassen, sondern etwas weiter laufen zu einem schönen Plätzchen. Uns hat es am besten bei der Nemo-Bar gefallen, wo die Toiletten sauber und Wifi (WLAN) und Minigolf kostenlos war. Außerdem waren Nescafe und Cocktails sehr lecker. Und ein großer Supermarkt war auch fast gleich daneben, wo Getränkedosen etwas günstiger waren als in den kleineren Märkten. Parallel zum Strand verläuft eine Straße, an der unzählige Bars, Restaurants, Geschäfte, etc. zu finden sind. Die Straße führt bis ins benachbarte Malia, wo auch einige Clubs zu finden sind. Wer die Nähe dahin sucht, sollte ein zentraler gelegendes Hotel wählen. Das Publikum dort scheinen hauptsächlich Engländer zu sein. Zwei Gehminuten vom Hotel (aus dem Hotelgelände raus und dann nach rechts) ist eine Bushaltestelle zu finden, von wo man nach Malia (3 Minuten, 1,60 EUR), nach Chersonissos (5 Minuten, 1,60 EUR) oder auch nach Heraklion (40 bis 50 Minuten, 3,70 EUR) fahren kann. In Chersonissos ist das Partyleben noch etwas lebendiger als in Malia und das Publikum scheint internationaler. In Heraklion ist der venezianische Hafen sehr sehenswert. 6 Sonnen gäbe es bei uns für direkte Strandlage und 5 Minuten in ein nettes Ortszentrum. Insbesondere wegen der ständigen überquerung der Hauptstraße gibts nur 4 Sonnen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war nichts besonderes, aber das war uns ziemlich egal, schließlich sind wir ja ans Meer gefahren. Billard haben wir auch nicht gespielt. Internet haben wir einmal benutzt (1 EUR pro Minute), war aber doppelt so teuer wie in der Nemo-Bar (wo es mit WLAN-fähigem Smartphone oder Laptop auch kostenlos möglich ist zu surfen)


    Hotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rulina
    Alter:26-30
    Bewertungen:1