- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es gibt noch viele Rätsel zwischen Himmel und Erde und noch viele Fragen, die von der Menschheit noch nicht beantwortet wurden. Eines dieser ungelösten Rätsel ist, warum das Coronado auf Mallorca 4 Sterne sein eigen nennt. Die schöne und paradiesische Lage steht im direkten Gegensatz zum gebotenen Service. Als Synonym und Symbol für die Einstellung des Hotels gegenüber seinen Gästen, kann die große Schranke in der Hoteleinfahrt dienen, die den zu Fuß kommenden Gast empfängt und ihn auf einen unbefestigten Weg zwingt, um sich so an der überbreiten Schranke vorbeizuzwängen. Hier stehen eindeutig die Bedürfnisse des Hotels und nicht die seiner Gäste im Vordergrund. Eine Einstellung, die sich wie ein roter Faden durch unseren 10-tägigen Aufenthalt zog. Vielleicht etwas für Frühaufsteher, die tagsüber nicht den Service des Hotels in Anspruch nehmen wollen. Ansonsten gibt es mit Sicherheit Hotels mit weniger Sternen, in denen man sich wesentlich wohler fühlt.
Die Badewanne empfängt den Gast mit einem gelblichen und zugleich glitschigen Belag. Da badet nur der abenteuerlustige und risikobereite Feriengast (Bild unter Hotelbilder: Badewanne). Viel Risikobereitschaft und Mut sollte auch derjenige mitbringen, der seine Haare föhnen möchte: Freiliegende Elektrokabel am Föhn in Verbindung mit einem Feuchtraum bedeuten höchste Gefahr (Bild unter Hotelbilder: Gefährlicher Föhn). Die Hellhörigkeit des Zimmers wird im Bad besonders deutlich: Jedes Wort im Nachbarbad ist deutlich zu verstehen. Erfreulich für den Voyeur – jedoch für den normal veranlagten Gast ein Grauen. Die Hellhörigkeit des Hotelzimmers kommt besonders dann zum Tragen, wenn in den Nachbarzimmern ein Stuhl gerückt wird oder aber frühmorgens der Wagen mit den Reinigungsutensilien durch den Hotelflur geschoben wird. Da geht der Fußboden mit den Rollen des Reinigungsgerätewagens eine lautstarke Symbiose ein. Das Zimmer selbst ist gut eingerichtet und groß. Auch der Balkon bietet genügend Platz und ist mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen bestückt. Der Blick vom Balkon ist phantastisch. Die Balkone bieten reichlich Morgensonne. Wer allerdings gern bei Abendsonne auf dem Balkon den Tag ausklingen lassen möchte, wird im Coronado nicht fündig.
Wie bereits erwähnt, sitzt man mit vier Personen an zu kleinen Tischen. Das Geschirr war oftmals nicht sauber abgewaschen. Statt einer Getränkekarte gab es ein fotokopiertes DIN A4 Blatt als Weinkarte. Andere Getränke waren nicht aufgeführt. Hatte man am Vortag ein bestimmtes Getränk bestellt, wurde dies automatisch samt Rechnung für den nächsten Tag auf den Tisch gestellt. Dieses Verfahren wurde selbst bei offenen Getränken praktiziert(!!) Das Buffet wurde in aufwendigen Behältnissen zur Warmhaltung präsentiert. Da war die Überraschung um so größer, wenn man unvermutet ein kaltes Essen auf dem Teller hatte. Die Essensauswahl war recht gut, jedoch ohne Höhepunkte.
Schon um kurz nach 8.00 Uhr morgens ist damit zu rechnen, dass das resolute Zimmer-Reinigungspersonal neben dem Bett steht. Nach kurzem Klopfen (hier hilft auch kein Verschließen der Tür) steht die Zimmerfee neben dem überraschten Gast. Selbst ein verzweifelt ausgestoßenes „No No!“ kann die willensstarke Reinigungskraft nicht davon abhalten, ins Zimmer zu stürzen. Da fällt es kaum noch ins Gewicht, das selbst das Anklopfen hier und da unterblieb. Wenn die Privatsphäre so eingeschränkt wird, bleibt die Urlaubsentspannung auf der Strecke. Wer fortlaufend neue Bekanntschaften machen möchte und aufgezwungene Konversation – auch ohne gegenseitige Sympathie – bevorzugt und dazu an zugewiesenen Zweiertischen mit vier Personen sitzen möchte, wird sich im Restaurant des Coronada bestens aufgehoben fühlen. Wer dagegen kein Freund des Touristen-Speed-Datings ist, sollte besser auswärts essen. Unsere Bitte, allein zu zweit die Mahlzeiten einzunehmen, wurde ignoriert, obwohl noch genug Platz vorhanden gewesen wäre.
Eine wirklich schöne Lage mit Blick auf eine malerische Bucht. Das Hinterland des Hotels lädt zu landschaftlich schönen Spaziergängen mit eindrucksvollen Ausblicken auf das Meer ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |