- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Costa Calero ist ca. 5 Jahre alt. Der Allgemeinzustand ist sehr gut. Wir waren dieses Jahr das zweite Mal dort und haben bemerkt, dass inzwischen viele Flure sowie auch unser DZ neu gestrichen waren. Natürlich sieht man gewisse Abnutzungserscheinungen z.B. im Bad jedoch positiv ist, dass ständig renoviert wird. In einem DZ auf unserem Flur wurde das Bad gerade total renoviert. Die Hotelleitung ist bemüht und überall wird auf Sauberkeit geachtet. Zur Lage ist eigentlich schon alles berichtet worden aber für diejenigen, welche auch die Reisekataloge nicht genau lesen sei noch mal gesagt: Wer Strandurlaub oder Trubel sucht sollte ein anderes Hotel buchen! Ideal ist das Calero für den Urlauber, der „all inklusiv“ bevorzugt. Wir buchen beim Veranstalter HP und dann im Hotel „all in“ nachträglich hinzu. Es kostet 15,00 Euro/Pers./Tag und ist wesentlich billiger auf diese Weise. Wir sind Radsportler und haben festgestellt, dass Costa Calero der beste Ausgangsort auf Lanzarote ist. Es gibt sehr viele Nebenstraßen ohne viel Verkehr, leider aber schlecht oder gar nicht beschildert. Im Calero ist der Radverleih Lanzarote Bike von Michael Albrecht der die Besten Tipps für Routen gibt. Die Mieträder sind in gutem Zustand, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ab Mai gehört das Costa Calero nicht mehr zu Iberostar, das soll aber kein Manko sein hat man uns erklärt sondern die Hotelleitung und das ganze Personal freut sich schon darauf. Iberostar hat dieses Hotel in den ersten fünf Jahren nur vermarktet und am Markt platziert. Der Eigentümer möchte jetzt keinen Obolus an Iberostar mehr leisten, weil genügend Stammgäste da sind. Es existiert auch eine eigene Hotelhomepage: hotelcostacalero.es .Wir waren im März und jetzt im November im Costa Calero. Zu dieser Zeit waren überwiegend älter engl. Gäste im Hotel und wenige Paare mit Kleinkindern. Nach meinem Empfinden zu 90 % Engländer der Rest Deutsche…Im März waren auch sehr viel Radsportler/Triathleten anwesend In der Radstation bei Michael ein Rad mieten und auf diese Weise die Insel erkunden.
Unser DZ war sehr ruhig gelegen, wir hatte überhaupt keine Lärmbelästigung. Das DZ lag nicht im Haupthaus sondern in einem der angrenzenden Gebäuden mit nur zwei Etagen. Hochzeiten fanden im Nov. nicht statt aber da unser Zimmer weit weg von den öffentlichen Bereichen war, hätte uns das bestimmt auch nicht beeinträchtigt. Das DZ war ausreichend groß mit vielen Ablagemöglichkeiten für Koffer. Es gibt einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl sowie einen kleinen Tisch mit Sessel. Der Schrank ist sehr groß und bei Nachfrage hat mir das Zimmermädchen bei Ankunft gleich ein paar zusätzliche Kleiderbügel gebracht. Der Fernsehempfang der ARD war zeitweise gestört, dafür konnte das Hotel aber nichts. ZDF, RTL, Eurosport und SAT1 sind vorhanden. Die Matratzen sind für mein Empfinden sehr hart. Das Bad ist leider mit Duschvorhang, groß genug ein akzeptabler Fön ist vorhanden. Hätte meinen ruhig zuhause lassen können. Es gibt die ein oder andere dunkle Fuge im Bad aber alles noch im Rahmen. Wie schon erwähnt es wird ständig renoviert. Die üblichen Badeutensilien sind vorhanden. Das Duschgel (Haut und Haar) ist als Spenderflasche an der Duschwanne montiert und von guter Qualität. Die Zimmerreinigung ist ausgezeichnet. Die Reinigungszeiten gehen aber bis zum Nachmittag. Man hat auch feststellen können, dass die Zimmermädchen ausreichend Zeit für die Reinigung der Zimmer hatten. Es wurde alles geschrubbt sogar der Boden im Eingangsbereich (im Türrahmen) mit kleinen Bürsten von Hand. Um das Bett herum war ein im Boden eingelassener Sisalteppich , der abgesaugt wurde. Auf allen Fluren ist dieser Sisalbelag auch vorhanden und somit ist die übliche Geräuschbelästigung nicht da. Wir sind immer schon erwartungsvoll ins Zimmer, weil das Zimmermädchen uns immer mit neuen Handtuchkreationen überrascht hat. Der Hammer war ein kleiner Hund den sie auf dem Fernseher platziert hatte. Er war richtig toll, mit vier Beinen ,Ohren, aus kleinen Steinen die Kulleraugen . Ich musste ihn sofort fotografieren. Ein ganz großes Lob!
KindeDie „all inklusiv“ Leistungen waren sehr gut. Es werden sämtliche bekannte Spirituosen ohne Zuzahlung angeboten. Nur sehr teure Whiskysorten oder Champagner oder Reserva-Weine kosten extra. Das Essen im allgemeinen war ok. Es ist nicht besonders kulinarisch aber man findet am Buffet immer etwas schmackhaftes. Der Kaffee am Morgen wird am Tisch serviert, über die Qualität kann ich nichts berichten, weil wir Teetrinker sind. Die Brötchen waren sehr gut! Das Mittagsbuffet im Poolrestaurant fällt etwas einfacher aus als am Abend .Für ein Urlaubshotel finde ich ist es akzeptabel. Das Abendbuffet war sehr vielfältig. Es gab verschiedene Themenabende. Wir waren mit der Qualität und der Präsentation zufrieden. Die Kellner waren mit einer Ausnahme (dazu später mehr) sehr freundlich und kompetent. Der Kellner Leonardo fährt auch Rennrad und jedes Mal wenn er uns sah haben wir etwas geplauscht . Ein ganz netter Typ! Am Abend wurden wir auch von anderen Kellnern sehr freundlich empfangen. Bei einem hatte man das Gefühl, der freut sich wirklich uns zu sehen, wie bei Freunden. Das Restaurant ist in verschiedene Bereiche unterteilt. In unserem Bereich standen abgeteilt nur 15 Tische. Es ist aber freie Tischwahl. Man hat nicht das Gefühl wie in einem großen Speisesaal. Das Buffet bildet den Mittelpunkt. Es gibt auch die Möglichkeit morgens und auch am Abend auf der Außenterrasse zu speisen. In diesem Hotel kann man sogar im Restaurant direkt an der Abräumstation sitzen und hat keine Lärmbelästigung. Es gibt keine scheppernden Rollwagen. Das haben wir so noch nicht in großen Hotels erlebt. Die haben es voll drauf. Man kann an der Kleidung der Kellner eine gewisse Rangordnung erkennen. Jeder von ihnen auch der höchste Restaurantchef packt überall mit an. Das Restaurantpersonal ist sehr gut geschult. Nun zu meiner Ausnahme!!! Wie bereits erwähnt sind wir Radsportler und nach unsren täglichen Ausfahrten haben wir immer zuerst im Poolrestaurant unseren Durst gestillt bevor wir danach in neutraler Kleidung zum Essen gingen. Nach einer Radtour hatte ich leider nicht auf die Uhr geschaut, als ich uns was zum Trinken holen wollte. Wir waren 15 min. zu früh…….vor der offiziellen Zeit! Es ist mir wirklich nicht aufgefallen, es saßen schon Gäste im Essensbereich, es sind Kellner herum gelaufen. Auf einmal hat mich die scheinbare „Leiterin“ der Poolbar, sie heißt Nancy wie ein Feldwebel vor allen Leuten angeschriehen. Das sei nicht erlaubt etc. Ich wusste zuerst gar nicht was ich verbrochen hatte, bin dann aber weg und vorne zum Tresen hin. Diese Nancy hat mich dann nicht bedient. Es kam ein netter männl. Kollege. Von diesem Tag an wurde ich von dieser Nancy überhaupt nicht mehr bedient sie hat mich vollkommen ignoriert. Ich konnte direkt vor ihr stehen, hat sie sich lieber mit Kolleginnen (Violetta) unterhalten. Nach vielen zwecklosen Versuchen, musste ich häufig meinen Freund hinschicken wenn wir uns was zum Pool mitnehmen wollten. Man konnte ja nicht die ganze Zeit vergebens warten. Sie hat dann immer so gemacht als hätte sie Stress, meinen Freund hat sie aber bedient. Jetzt im nachhinein würde ich mich offiziell beschweren über dieses unprofessionelle Verhalten.
Im Hotel wird kostenloses W-Lan angeboten, also Laptop mitbringen. Es gibt eine W-Lan Zone, jedoch hatten wir auch einen sehr guten Empfang auf unserem DZ. Alle Beschäftigten an der Rezeption waren sehr freundlich und halfen bei allen Fragen wie zB. Busfahrplan , Landkarten usw. Viele verstehen gut deutsch und einige sprechen sogar ein sehr gutes Deutsch. Bei meiner Nachfrage sagte mir eine Rezeptionistin , dass ihre Mutter Deutsche ist. Es gibt einen kostenlosen Busshuttel nach Puerto del Carmen.
Ca. drei Kilometer von Puerto del Carmen und 15 km vom Flughafen entfernt. Das Taxi zum Flughafen kostete 15,50 Euro. Im Ort gibt es nur zwei Hotels das Costa Calero und ein 5 Sterne Hesperia. Es waren auch einige private Appartements zu sehen. Der kleine Hafen ist idyllisch und schön gestaltet. Es gibt eine Einkaufspassage mit kleinen hochwertigen Boutiquen (BOSS, Polo Ralph Lauren, Gant, Lacoste, Armani…). Ein kleiner Supermarkt und eine Parfümerie, Schuhgeschäft sowie die üblichen und ein höherwertiges Restaurant runden das Angebot ab. Es gibt keinen Strand, lediglich kleine Felsvorsprünge von denen aus Taucher oder auch Angler ihrem Sport nachgehen. Eine gepflegte Promenade führt vom Hafen aus bis zum Hesperia Hotel ca. 15 min. Spaziergang. Danach kann man auch weiter auf mehr oder weniger guten Wegen (Geröll) an der Küste entlang bis zu dem Ort Playa Quemada wandern. Dafür haben wir ca. 60 min. benötigt (ein Weg). Mindestens Sport.- oder Wanderschuhe anziehen. Geht man vom Hafen aus auf der Promenade in die andere Richtung ist man ca. in 30 min. im Puerto del Carmen. Die Promenade endet aber schon am Hafen und man wandert auf einem sehr schönen Weg mit schönen Ausblicken aufs Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist sehr schön gestaltet. Besonders haben mir die vielen blühenden Hecken gefallen. Mit diesen sind die Liegebereiche schön in kleine private Zonen abgetrennt. Hier findet jeder ein ruhiges Plätzchen und trotzdem waren morgens einige wenige Liegen reserviert(bestimmt waren das die 10% Deutsche). Es gab einen Kinderpool mit angrenzendem großen Sandkasten. Zwei weitere schön angelegte Pools davon einer mit Liegewiese unter Palmen sowie einen angelegten Sandbereich. Für kleine Kinder gibt es auch einen Spielplatz mit diversen Klettergeräten usw. Es wird ein Mini und Maxiclub angeboten und am Abend auch eine Minidisco. Der Fitnessraum ist in gutem Zustand und mit allen wichtigen Geräten ausgestattet. Die Animation ist sehr dezent, wer mitmachen will ist willkommen, es wird aber niemand bedrängt. Es gibt immer genügend teilnehmende Engländer. Zwei Animateure sprechen sogar gut deutsch. Am Abend wurde in der Bar ab 20 Uhr ein kleines Unterhaltungsprogramm geboten z.B. Klavier.- Flöten.- Saxophonspieler. Im großen Abendsaal gab es ab 20:30 Minidisco und danach die große Abendunterhaltung wie z.B Shows, Akrobatik, sehr gute Gitarrenspieler (Jimmy Hendrix, T-Rex…) und das übliche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Hartmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |