- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
sehr schönes Hotel und top gepflegte Anlage (Hotel ist ca. 4 Jahre alt). Wie viele der vorherigen Bewerter schon geschrieben haben, sollte man sich nicht vom ersten äußeren Eindruck bei der Ankunft beeinflussen lassen - hier wirkt es eher wie ein klobiger Betonklotz. Sobald man aber die Eingangsglasdrehtür passiert hat, eröffnet sich eine riesige aber trotzdem gemütliche und sehr geschmackvoll eingerichtete/ dekorierte Empfangshalle. Die Größe des Hotels merkt man eigentlich nur bei den Mahlzeiten, ansonsten verläuft es sich in der architektonisch super gestalteten Anlage. Hier wechseln sich kleine abgegrenzte (und windgeschützte) Liegeflächen mit einer größeren Rasen- und sogar einer Sandfläche ab, so dass man auch tagsüber in der Anlage seine Ruhe haben kann. Handyerreichbarkeit war überall gegeben. Empfehlenswert ist ein Mietwagen (max. 4 Tage) um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, was aus unserer Sicht am Ende auch preiswerter und maximal flexibel ist, da man an schönen Orten noch länger bleiben kann (Empfehlung: "El Golfo" bei der "Laguna Verde"). Auch den "Playa del Papagayos" erreicht man nur über eine Schotterstraße (€ 3 pro Auto) mit dem Auto. Diese kleine Bucht mit Sandstand liegt sehr schön inmitten von Felsen. Auf das Kamelreiten im Timanfaya NP hätten wir verzichten können - eine sehr kleine Runde (15min) inmitten von an der Perlenkette aufgezogenen Touri-Kamelkaravanen. Da ist das Kamel spannender als die Gegend durch die man "reitet". Bei uns gab es den Sahara Wind, der zu Beginn (ca. 4 Tage) starken Wind brachte und uns danach (8 Tage) bei z. T. 35 Grad, minimaler Luftfeuchtigkeit und nahezu Windstille ein Traumklima bescherte.
Die Zimmer sind modern gestaltet, ausreichend groß, mit neuen Bädern (großer Spiegel + Fön) und z. T. farbigen Wänden. Betten sind sehr groß allerdings standen bei uns die 2 Betten lose nebeneinander (...). Deutsche Programme sind vorhanden, leiden aber manchmal am wackligen SAT-Empfang insbesondere wenn es windiger ist. Wir hatten ein Zimmer mit "seitlichem Meerblick" was letztlich im EG lag, das Meer nur vermuten ließ aber dafür eine kleine Rasenfläche vor der Terrasse hatte, wo wir insbesondere bei Wind sehr geschützt liegen konnten. Alles in allem sehr schöne saubere Zimmer und man will ja auch nicht den Urlaub im Zimmer verbringen.
Auch hier überzeugt das Hotel durch eine sehr abwechslungsreiche Vielfalt sowohl beim Frühstück als auch am Abend. Dem klassischen Problem von großen Hotels (das Warmhalten von Beilagen und Vorgebratenem) wird dadurch begegnet, dass an mind. 2 Stellen frisch zubereitet wird, sodass man eine reele Chance hat, auch zu späterer Stunde noch etwas heißes auf den Teller zu bekommen. Die unterschiedlichen Nationalitäten (FRA, ENG, D, NL, BEL, A) werden auch im Angebot stets berücksichtigt, ohne dabei lokale Besonderheiten zu vernachlässigen.
Sämtliche Angestellte (vom Empfang über Kellner bis zum Gärtner) sind ausnahmslos freundlich und wir hatten den Eindruck, dass es sich dabei nicht um die häufig zu sehende "antrainierte Freundlichkeit" handelt sonder durchaus authentisch war. Aber auch hier gilt unserer Erfahrung nach die alte Weisheit "Wie es in den Wald reinruft,...". Zimmerreinigung ist immer sehr gründlich, wer will kann jeden Tag neue Handtücher bekommen. Am Empfang spricht immer einer deutsch oder englisch z. T. als Muttersprache. Kellner verstehen sehr gut englisch z. T auch deutsch. Sehr angenehm empfanden wir auch das Vorhandensein von ausreichend Liegen in gutem Zustand, was dem mittlerweile europaweiten Volkssport des 20. Jhd - dem "die Liege gehört MIR von 7: 00-20: 00" dokumentiert durch das Hotelhandtuch (was ja zur Not bei Abhandenkommen dann nicht auch noch zu Eigentumseinbußen führt) - den Garaus macht.
Für uns war die Lage perfekt. Zum einen ist man schnell (5 min) im kleinen und sehr gemütlichen Yachthafenbereich von Puerto Calero. Hier empfiehlt es sich trotz AI oder HP auch mal ein Abendessen direkt am Hafen einzunehmen (Empfehlung: Restaurant "La Parpadelle"). Preise sind u. E. auch OK. Zum anderen haben wir häufig den kostenlosen Busshuttle nach Puerto del Carmen genutzt, um von Pto. del Carmen direkt an der Steilküste die ca. 4 km zurückzulaufen - das ist besonders nett in den frühen Abendstunden, da man dann der untergehenden Sonne entgegenläuft. Wer auf Party und Trubel steht ist sicher mit Pto. del Carmen besser aufgehoben und sollte eine andere Zeit wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben dem seperaten Thalassobereich mit eigenem Swimmingpool und separatem Eingang (auch für Externe) gibt es einen Beachvolleyballplatz und einen Fitnessraum. Tagsüber dann das Standardprogramm eher für die ältere Generation mit Wassergymnastik, Bingo usw. aber auch Wasserball und die anderen typischen "Wachhalte- und Beweg Dich-Spielchen". Grundsätzlich ist die Animation aber sehr unaufdringlich. Abends gibt es jeden Tag eine andere Show im großen Salon, das Programm wiederholt sich aber alle 2 Wochen. In der Pianobar tritt auch jeden Abend jemand auf (Saxophon, Pianist, ...). Für Kinder kann auch auch den ganzen Tag gesorgt werden (Mini-Club), auch wenn es uns nicht betraf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |