Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
TOP-Hotel zur Erholung
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach zahlreichen Urlauben auf den vier größten Kanareninseln hat mir das (ehemalige Ibe-rostar) Costa Calero von allen Unterkünften bisher am besten gefallen. Service und Angebot übertrafen deutlich die bisher für mich in Führung liegenden RIU-Hotels. Zu den Details siehe Einzelpunkte. Zum Hotel gehört eine große, sehr schön gestaltete und üppig bewachsene Außenanlage mit mehreren Pools, die eine „grüne Oase“ bildet. Das Hotel wird sowohl mit Halbpension als auch mit All-Inclusive angeboten. Mit der Wahl von All-Inclusive hatte ich offensichtlich die richtige Entscheidung getroffen, da die Preise für Getränke bei Halbpension eher im oberen Bereich angesiedelt sind und den Aufpreis für All-Inclusive schnell übersteigen können. Es gibt keine „All-Inclusive-Bändchen“; vielmehr ist dies auf der Zimmerkarte hinterlegt, die bei Bestellungen vorgelegt werden muss (bis man beim Personal bekannt ist: :-) Der gesamte Hotelbereich ist hervorragend mit kostenfreiem WLAN versorgt, so dass ggf. die Mitnahme eines Laptops oder Smartphones empfehlenswert ist. Zu Ausflügen (Fuerteventura und Katamaran-Segeln nach La Graciosa) habe ich gesonderte Reisetipps eingestellt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Zimmer ließ hinsichtlich Größe, Ausstattung und Zustand keine Wünsche offen und bot einen fantastischen Ausblick über die Gartenanlage und den Yachthafen auf den Atlantik und Fuerteventura. Auch die Matratze des Bettes, die von einigen Besuchern kritisiert worden war, gab bei mir keinerlei Anlass zu Kritik.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das gastronomische Angebot überzeugte auf ganzer Linie und war deutlich besser als bei-spielsweise in den mir bekannten RIU-Häusern. Zum Frühstück gab es regelmäßig Sekt, hervorragende frisch zubereitete Omeletts und häu-fig Schinken oder Lachs. Getränke wurden hier wie auch beim Abendessen und abends in den Bars serviert. Zum Mittagessen (bei All-Inclusive) stand ein Restaurant mit reichhaltigem Angebot im Poolbereich zur Verfügung. Abends wurden im optisch ansprechenden und mit großer Außenterrasse ausgestatteten Hauptrestaurant mehrfach Themenbüffets angeboten, die ihren Namen hinsichtlich Angebot und Geschmack tatsächlich verdient hatten. Zahlrei-che Speisen wurden frisch zubereitet und das abwechslungsreiche Angebot war auch zu späterer Zeit nicht reduziert. Insbesondere die unterschiedlichen Flaschenweine (nach Weinkarte / überwiegend auch All-Inclusive) waren überzeugend und wurden im Eiskühler am Tisch serviert. Neben der tagsüber geöffneten Poolbar standen abends eine Pianobar mit regelmäßiger de-zenter Livemusik sowie eine große Bar mit Showbühne zur Verfügung. An allen Bars gab es neben lokalen Spirituosen auch vielfältige Markenspirituosen ohne Aufpreis.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Costa Calero verdient Höchstnoten. Neben einer freundlichen und hilfsberei-ten (auch deutschsprachigen) Rezeption und einem sehr gründlichen und verlässlichen Zimmerservice fiel vor allen Dingen das Engagement der immer in ausreichender Zahl anwe-senden MitarbeiterInnen in den Restaurants und Bars auf. Man wurde sehr persönlich be-dient, was bei einigen Spanischkenntnissen schon freundschaftliche Züge annahm. Trinkgeld ist zwar nicht erforderlich aber aus meiner Sicht auch bei All-Inclusive speziell bei diesem Service selbstverständlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Costa Calero liegt an einer Felsküste oberhalb des recht exklusiven aber noch beschau-lichen Yachthafens Puerto Calero und bietet einen fantastischen Blick über den Atlantik und die südliche Küstenlinie Lanzarotes auf die Nachbarinseln Fuerteventura und Lobos, den man speziell bei einem Drink auf der Außenterrasse der Pianobar genießen kann. Der Yachthafen ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Hier findet man verschiedene Restau-rants aller Preisklassen, einige (Marken)-Geschäfte, einen Supermarkt, eine recht günstige Autovermietung und Anbieter verschiedener Ausflüge zu Wasser. Ansonsten bietet diese „Urbanization“ keine Highlights und ist insbesondere abends als ausgesprochen ruhig zu bezeichnen. Die nächsten Unterhaltungsmöglichkeiten und den nächsten Strand findet man im drei Kilo-meter entfernten Puerto del Carmen, das tagsüber 4x täglich mit einem kostenlosen Hotelbus zu erreichen ist. Zusätzlich gibt es aus Puerto Calero fünf tägliche Verbindungen mit dem – sehr preiswerten und verlässlichen – Linienbus nach Puerto del Carmen (weiter nach Arreci-fe und Costa Teguise). Durch diese Busverbindungen kann man mit Umstieg in Puerto del Carmen beispielsweise auch problemlos für wenig Geld (ca. 5,-- €) in den Süden nach Playa Blanca und zurück gelangen und dort u.a. die schöne neu angelegte „Marina Rubicon“ und den Fährhafen nach Fuerteventura erkunden. Entlang der Küste ist es aber auch möglich, über einen Schotterweg in rund 45 Minuten zu Fuß nach Puerto del Carmen zu gelangen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In Ermangelung von Stränden in fußläufiger Entfernung verfügt das Costa Calero über 2 Süß-wasserpools, einen Meerwasserpool mit 40-Meter-Bahnen und einen Kinderpool. Liegeflä-chen zum Teil auf Rasen waren während meines Besuches ausreichend vorhanden, wobei durch die vielen kleinen Nischen nie das Gefühl von Enge aufkam. Erwähnenswert ist eine große mit Sand aufgeschüttete und mit Palmen durchsetzte Liegefläche am Meerwasserpool, die den Eindruck vermittelt, man läge am Strand. Liegen waren zu jeder Zeit ausreichend vorhanden bzw. wurden umgehend hinzugestellt. Die Tagesanimation war äußerst unaufdringlich mit dem üblichen Angebot. In der Pianobar traten mehrmals wöchentlich Künstler auf, die für gute und dezente Unter-malung sorgten. Auf der Showbühne fanden täglich Shows statt, wobei erfreulicherweise auf die Wahl zum „xxx“ verzichtet wurde. Vielmehr wurde überwiegend auf Musikdarbietungen professionel-ler Fremdanbieter gesetzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:47