- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Courtyard Marriott habe ich als Geburtstagsgeschenk bekommen. Für meinen Geschmack zu modern. Gut, der rote Teppich war nett, die rote Couch, die braune Vitrine brachten doch Charme in den Raum. Zwei Lampen ein Glastisch. Von außen sah es steril aus. Innen kam dann das Herz.
Mit dem Lift ging es hoch hinaus. Ich bekam eine Suite. Naja, eine Suite sollte es sein. Ein Herr musste mitkommen. Ich wusste zuerst nicht warum. Oh, die Suite war ein Standardzimmer. Er musste die Tür zum Nebenraum aufmachen - so entsteht eine Suite. Nee, nee, nee diese Vorführung überzeugte mich nicht. Das Zimmer hatte einen spinatgrünen Spannteppich. Naja, Popeye lässt grüßen. Die Hauptsache war die rote Sitzlandschaft mit den hellroten Quadraten. Ein Armsessel war separat. In der Ecke waren zwei Ablagen. Der Couchtisch war nieder und rechteckig. Ich hatte eine gute Sicht auf den TV. Sender waren da so 20. In der Ecke zur Balkontür ein hoher, runder Tisch. Der war so mittelbraun. Die drei zugehörigen Holzsessel waren rot gepolstert. Sah doch ganz schick aus. Das Doppelbett war recht schmal. Ein Blumenüberwurf und zwei größere Pölster. Die Matratzen waren weicher, sodass ich gut schlief. Zwei Nachtkästchen waren gut in Griffweite. Die beiden Leuchten regten etwas über die Kopfpölster und halfen beim Lesen im Bett. An das Bett anschließend stand noch ein roter Ottoman. Zimmer mit Balkonhm.. eine kleine Tür. Davor ein Balkon mit Gitterboden. Maximal 1m mit Sicht auf den Medienhafen. Öh, gut, aber eben zum Stehen und zum Rauchen gut. Der zweite Raum war fast spiegelgleich, nur ohne Bett. Wieder ein TV, wieder im Einbauschrank. Da wieder eine zweite Minibar mit eingebaut. An der Wand wieder ein Schreibtisch mit grüner Tischplatte und braunen Rahmen. Zum besseren Lesen stand da eine Tischlampe. Das Badezimmer gab es nur einfach. Eine weiße Wanne, eben richtig breit, mit weißem Duschvorhang. Das Ganze war gefliest. Handtuchhalter mal drei. Das Waschbecken hatte eine graue Marmor Umrandung. Hoher Spiegel und Kosmetikspiegel vorhanden. Sehr sehr gut für meine tägliche Gesichtspflege. Unter dem Tisch war noch ein weißes Stockerl. Der Gang draußen war weiß. Der Boden hatte eine grünen Läufer mit gelben Mustern. Was eher besonders war ja, die vielen Bilder an den Wänden.
Am nächsten Morgen ging es mit den Slber Liften ins Erdgeschoß. Im Saal mit Sicht auf den Medienhafen bekam ich mein Geburtstagsfrühstück. Ich weiß nicht, aber es schmeckte mir nicht so. Da waren mal keine warmen Speisen, die ich unbedingt brauchte. Rührei, nein, Asia Noodles, nein Ich nahm mit Brot und Käse. Die Kipferln trafen ebenso wenig vom Geschmack bei mir ein. Marriott ist nicht Hilton und Courtyard schon viel weniger. Ich war enttäuscht und das an meinem Geburtstag. Für mich war es das am wenigsten ansprechende Essen in einem Marriott überhaupt. Das Courtyard ist entlegen und eher etwas für Gäste mit Auto. Vom Frühstück sollte man sich nicht allzu viel erwarten. In die Innenstadt ist es hübsch weit. Medienhafen-Sicht OK, aber nicht so mein Fall von der Lage und dem Essen her. Die Halb-Halb Suite war sauber, aber keine Suite.
Der Empfang war schnell und nüchtern. Ich sah auf der Rechnung, dass mein Freund 100 Euro für das mit Frühstück gezahlt hatte.
Es war im Medienhafen und sollte mir eine schöne Sicht auf den Hafen bescheren. Die Anreise war unspektakulär. Wir nahmen die S-Bahn und mussten 10 Minuten zur Speditionsstraße zu Fuß gehen. Ich habe mir die Lage idyllischer ausgemalt. Es war eher ein Gang ins Industrieviertel. Hafen, gutaber naja. Gut, den Eingang haben wir gefunden. Die Lobby war groß und modern
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 542 |