- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Courtyard im Düsseldorfer Hafen gehört zur Marriott-Kette. 139 Zimmer. Internationale Gäste - gemischte Altersgruppen von Twens bis mittleres Alter alles vertreten. Wochenendraten gibt es ab 75 Euro ohne Frühstück. Zimmer mit Flussblick nehmen! Wer es sich leisten will: Das Studio mit eigenem Wohnzimmer kostet am Wochenende etwa 175 Euro! Parkplatz kostet 18 Euro am Tag. Wer am Wochenende anreist, findet aber bestimmt einen Parkplatz an der Straße kostenlos. Das eingeschränkte Halteverbot galt nur Mo-Fr. Lobby und Rezeption hatten eher den Charme eines Ticketschalters der Deutschen Bahn. Trotz einzelner Kritikpunkte: Alles in allem ein gutes, solides stadtnahes Hotel - mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Und mit drei Erwachsenen doch lieber ein zweites Zimmer dazubuchen!
Die Zimmer sind sehr gemütlich und sehr sauber. Stil ist typisch "MARRIOTT" in grün- und Rottönen, dunkles Holz. Kleines, schlichtes Bad. Reicht von der Kategorie nicht an die klassischen MARRIOTT-Hotels ran. Das Studio (Suite) ist sehr zu empfehlen: mit eigenem Wohnzimmer und Blick auf den Fluss. Ein Minus bekommt allerdings das sogenannte "Sofabett", das uns als Schlafmöglichkeit für eine dritte erwachsene Person angeboten wurde. Das Wohnzimmersofa wird ausgezogen und als Bett genutzt. Da wir zu dritt verreist sind, haben wir uns auch deswegen für die Suite entschieden. Das Sofabett entpuppte sich dann aber als Klappergestell, das in sich zusammenbrach, wenn man sich drauflegte. Als wir an der Rezeption Bescheid gaben, kam eine nette Dame, die aber nach mehreren Versuchen aufgab, das Sofabett stabilisieren zu wollen. Dann brachte sie ein Klappbett mit der Bemerkung: "Sie haben Glück, das ich da bin. Sonst ist hier niemand, der sich damit auskennt." Das gab Punktabzug. Da das Zimmer offensichtlich so nicht nutzbar war wie angeboten, hätte ich eigentlich erwartet, dass man uns in einem nicht ausgebuchten Hotel ein zweites Zimmer für die dritte Person gibt. Das wäre doch mal echter Service gewesen.
Es gibt ein Restaurant im Hotel, das wir aber nicht genutzt haben. Frühstück kostet 16 Euro. Das Buffet ist sehr ordentlich - mit Orangensaft, Wurst, Käse, Müsli, Eiern. NICHT empfehlen kann ich allerdings das Frühstück auf dem Zimmer. Das ist mit einer Scheibe Käse, einer Scheibe Schinken, einer Scheibe Tomate und Marmelade doch recht lieblos auf einem Plastiktablett angerichtet. Lieber das Buffet nutzen.
Der Service ist eher durchschnittlich. Das Personal an der Rezeption war distanziert, höflich, uninteressiert und schien bei unserem Aufenthalt eher gelangweilt von der Tatsache, sich permanent mit Hotelgästen beschäftigen zu müssen. Wir hatten die Suite ("Studio") für 3 Erwachsene gebucht. Schon um kurz nach 19 Uhr stand bereits ein Mann vom Housekeeping im Wohnzimmer, um das sogenannte "Sofabett" für die dritte Person herzurichten. "Ich würde dann gerne mal das Bett machen" passt wohl eher für daheim bei Mutti oder allenfalls noch in eine Jugendherberge, aber wohl kaum in ein 4-Sterne-Hotel. Erst nachdem wir mehrfach darauf aufmerksam gemacht hatten, dass wir das Hotel etwas später verlassen wollen, erklärte sich auch der Herr bereit, das "Bett" später zu beziehen. Die große Überraschung kam dann als das Sofabett tatsächlich bezogen war. (siehe bei Zimmer)
Das Hotel liegt im Hafen, in der Medienstadt. Auch ein Kino ist in der Nähe. Umgeben von interessanter Architektur und mit Blick auf den Rhein. Wer in die Altstadt möchte, kann dort bequem am Rhein entlang laufen. Ein schöner Spaziergang von etwa 15-20 Minuten. Im Sommer gibt es wohl auch Bootsausflüge von einer Anlagestelle dort.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
es gibt einen Fitnessraum, Sauna und Solarium und eine Sonnenterrasse, die wir aber nicht genutzt und uns nicht angesehen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 68 |