- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Also das Hotel hat uns bei der Ankuft positiv überrascht. Von Außen ist alles ziemlich sauber und gepflegt. Und der Name des Hotels ist Programm. Viel Grün, schöne Palmen und eine für die Hotelgröße (die Anlage ist recht klein, schätzungsweise max. 150 Gäste) nette Anlage. Das Hotel wird sehr familiär geführt. Es wird Deutsch gesprochen und zumindest meistens freundlich gegrüßt. Wir waren außerhalb der Ferien da (Sept). Das Hotel war nicht voll belegt (zum Glück) und die meisten Gäste waren Deutsche. Das Hotel schein relativ beliebt bei den Ostdeutschen zu sein, da diese den größten Teil der Gäste stellten. Zu der Verteilung der Zimmer ist zu sagen, dass das Hotel in mindestens 3 Etappen gebaut wurde. Es gibt ein sehr! altes Gebäude und einen mehrere neuere Bauten, die sich an das alte Gebäude anschließen. Wir sind während unseres Aufenthaltes nicht richtig daraus schlau geworden, aber es scheint in einiger Entfernung (ca. 350m Fußweg) noch zwei weitere Blöcke zu geben. Hiervon ist ein Teil ebenfalls relativ neu, der zweite jedoch um so älter. Merkwürdig ist hier nur die völlige Zusammenhanglosigkeit. Soll heißen, man geht über eine Straße zu seinem Zimmer in der auch ganz normale Häuser stehen. Nicht gerade ideal, wenn das Kind mal eben allein ins Zimmer gehen will... Abschließend bleibt zu sagen, dass wir was das Preis/Leistungsverhältnis angeht etwas entäuscht wurden. Das Hotel ist in einer ruhigen schönen Lage und könnte mit ewas mehr Pflege und Liebe zum Detail durchaus gut sein. Einen nachhaltig schlechten Eindruck hat die Küche hinterlassen. Das Essen hatte etwas von Kantinenkost, nur das diese in der Regel von mehr Abwechslung geprägt ist.
Wie bereits oben beschrieben gibt es im Hotel gute und schlechte Zimmer. Nach einer Beschwerde hatten wir ein recht schönes Zimmer mit Meerblick. Die Einrichtung ist zweckmäßig. Kühlschrank ist vorhanden, Klima nicht. Das Deutsche Tv beschränkte sich auf ZDF und RTL2. Beide Sender machten durch häufigen Ausfall auf sich aufmerksam. Für mich mit 100kg Körpergewicht waren die Matratzen tödlich. Ich konnte die Federn einzeln zählen. Die neuen Zimmer sind relativ leise, man hat allerdings den Eindruck von einem Plastikhotel (wie Etap) da die neueren Anbauten alle in Fertigbauweise mit Kunststoffbauteilen errichtet worden sind. Föhn war nicht vorhanden, ansonsten ein Schrank mit ca. 150 Kleiderbügeln und zur Sauberkeit habe ich beim Thema Service bereits etwas gesagt.
Das Hotel verfügt über eine Poolbar an die auch das Restaurant unmittelbar angrenzt. Man hat also die freie Wahl ob man in der Sonne unter der Poolbarüberdachung oder im Restarant selber ißt. Die Küche war landestypisch allerdings leider sehr schlecht. Es gibt eine Auswahl von verschiedenen Salaten zum selber zusammenstellen. Weiterhin gab es täglich ein bis zwei wechselnde Salate, die alledings immer aus den warmen Mahlzeiten des Vortages generiert wurden. (Dienstags Abends warmer Reis mit Paprika und Zwiebeln und Mittwoch Abend in einer Salatschüssel als Salat nur eins von einigen Beispielen) Wir haben in den zwei Wochen nur 2 mal zu Mittag im Hotel gegessen, allerdings war da die Auswahl noch geringer als am Abend. Die warmen Gerichte bestanden fast immer aus Kartoffeln schwimmend in Olivenöl, Nudeln schwimmend in Olivenöl, Möhren schimmend in Olivenöl, Brokolie schwimmend in Olivenöl, Tomatensauce, Pilzsoße (die konnte man am nächsten Tag mit den Möhren im geschnezelten wiederfinden und zwar regelmäßig alle zwei Tage und einer Sorte Fisch und einer Sorte Fleisch. In 2 Wochen gab es genau 6 mal Gulasch und 7 mal Rollbraten, ein mal Lamm und zwei mal Hähnchen. Leider war der Koch wohl der Ansicht, dass das Fleich besser wird, wenn man es austrocken lässt und dann mehr oder weniger kalt serviert. Generell waren alle Speisen immer kalt. Wir haben versucht immer pünktlich um 7 Uhr zum Essen zu kommen, aber auch 5 Minuten nach Eröffnung war das Essen bereits kalt. Bevor hier jemand denkt wir wären verwöhnt: Nein, das sind wir nicht, aber das Essen war zusammengefasst, eintönig öde und leider immer kalt. Es war meinstens in ausreichenden Mengen vorhanden, aber das lag wohl nur an der Unlust der übrigen Gäste. Zum Frühstück 2 Wochen immer nur eine Sorte Aufschnitt und eine Sorte Käse. Sonst war das Umfeld recht sauber, wenn einen bettelnde Katzen unter dem Tisch nicht stören. Die Getränke wurden All in üblich zum selbstabholen angeboten. Leider war der Saftautomat und die Kaffeemaschine die letzen 5 Taqe unseres Aufenthaltes defekt. An eine Reparatur wurde offenbar nicht gedacht. An Ruhe beim Essen ist natürlich nicht zu denken, aber das liegt halt in der Natur der Sache bei einem solchen Hotel. Einzig der Großbildfernseher über den die Hotelbesitzer wärend der Essenszeiten Fußball guckten und dabei mit den Gästen im Restarant aßen war störend.
Wie bereits erwähnt ist die eine sehr familiär geführtes Hotel. Mutter und zwei Brüder kümmern sich um Rezeption und alles weitere. Einer dieser Beiden hat mir auch nach unserer Ankunft am zweiten Tag direkt eine Beschwerde abgenommen und mir ein anderes Zimmer zugewiesen. Das erste Zimmer war in einem der oben beschriebenen Altbauten direkt über der Rezeption. Kabel die lose an der Wand hängen und Strom führen (ja, habe ich getestet). Eine ziemlich eckelhafte Sanitäranlage und eine Trennwand zum Nebenzimmer die bis auf die Atemgeräusche der Nachbarn eigentlich alles in unser Zimmer trug. Eine sehr interessante Nacht, in der so mancher vermutlich noch etwas hätte lernen können! Aber zu unserem Glück war das Hotel nicht voll belegt und so haben wir dann eines der Zimmer im Neubau bezogen. Die beiden Brüder sprechen sehr gut Deutsch und Englisch und der Mutter ist mit Englisch auch beizukommen. Das Servicepersonal war zu unserer Zeit zum Teil Deutsch. Aber auch alle Anderen sprechen zumindes relativ gut Englisch. Die Zimmerreinigung war ehr durchwachsen. Im Prospekt stand 5 Mal die Woche Zimmerreinigung und alle drei Tage neue Handtücher. Ein System war in all dem nicht zu erkennen. Mal bekamen wir jeden Tag neue Handtücher, mal nur nen neuen Badezimmerläufer und mal machte man nur das Bett. Den Aschenbecher hat man komplett ignoriert ebenso wie die Toilette die nach ca. 1, 5 Wochen das erste Mal gereinigt wurde. Feuchtes Wischen des Bodens natürlich nur an frei zugänglichen Stellen und nicht unter dem Bett... Hiernach bleibt zur Hygiene im Bad noch zu sagen, dass die Spiegelablage und der Spiegel in 2 Wochen nie gereinigt wurde. Ein bisschen Schimmel in der Ecke der Dusche ist ja ok, aber ein Ablauf in der Duschwanne, der so verstopft ist, dass nach 3 Minuten duschen das ganze Bad schwimmt? Muss nicht sein! Ich habe auf Campingplätzen schon besser geduscht!
Zur Lage ist folgendes zu sagen; das Hotel liegt ca. 25 Fahrminuten von Heraklion und ca. 10 Fahrminuten von Hersonnisos weg. Zu Fuß ist man dort allerdings auch in einer guten halben Stunde (vorbei am Strand) Die kleine Ortschaft zeichnet sich vor allem durch mehrere Autovermietungen und Supermärkte aus und besteht darüber hinaus eigentlich nur aus mehreren großen und noblen Hotelanlagen die jedoch zumindest nach Einbruch der Dunkelheit für nicht-Gäste tabu sind. Dies macht sich bemerkbar, wenn man nach Hersonnisos möchte und am Strand bzw. zumindest in Wassernähe spazieren gehen möchte, da die Anlagen bis zum Wasser gehen und man sich dann auf jeden Fall innerhalb dieser Anlagen bewegen muss. Einkaufsmöglichkeiten sind wie gesagt vorhanden, allerdings ist aufgrund der Preise von einem vollwertigen Einkauf in diesen "Supermärkten" abzuraten, da nach einem Einkauf die Urlaubskasse wohl leer wäre. Sonst bekommt man hier wirklich alles was man braucht oder auch nicht braucht (Muss ja jeder selber entscheiden was Kitsch ist und was nicht :-) ) Ausflugsmöglichkeiten sind natürlich vorhanden. Sowohl im Hotel über den Reiseveranstalter (in unserem Fall Bucher) als auch an jeder Straßenecke kann man Bustouren oder auch Bootsfahrten mieten. Die Preise für die angebotenen Touren erschienen uns allerdings recht hoch (60 p. P für eine Fahrt in die Berge mit mehreren Aufenthalten ohne Essen und ohne Eintrittsgelder) Wir haben uns einen fahrbaren Untersatz gemietet. Das war deutlich günstiger, sehr viel flexibler und man bekommt natürlich auf einem Roller viel mehr mit als in einem Reisebus mit 60 Touris. Aber auch das muss jeder selbst entscheiden. Generell ist die Lage des Hotels ehr als ruhig zu bezeichnen. Es gibt keine Clubs, keine Diskos und auch sonst ehr wenig Nachtleben und auch am Tag ist von Verkehr so gut wie nichts zu sehen. Bietet den Vorteil der Ruhe und event. den Nachteil der Fühzeit aufkommenden Langeweile. Also viele Bücher mitnehmen. Das Hotel liegt ca. 5 Fußminuten vom Strand entfernt. Wie in Griechenland häufiger anzutreffen, ist hier es hier ehr grober Sand. Wasserschuhe sind für den Steinreichen Teil des Strands zu empfehlen. 2 Liegen und Schirm kosten 7 Euro pro Tag, aber dann kann man sich ja auch in den Garten auf die Liege legen und braucht keinen Sand. Für einen ruhigen Urlaub also total ok.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Tennisplatz, Billard, Minigolf direkt neben dem Pool und natürlich Kinder-Pool und Schirme Liegen etc. Der Pool war stark gechlort also Brille nicht vergessen. Sonst haben wir das Angebot nicht genutzt, da wir das Hotel meistens fluchtartig verlassen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |