Das familiär geführte, rustikale Hotel ist in einer gartenähnlichen Anlage einebettet und verfügt über ein Haupthaus mit einer Rezeption, in dem sich gleichzeitig die 1-Zimmer-Studios des Hotels befinden. Weiterhin sind über die Anlage Bungalows mit 2-Zimmer-Appartments verteilt. VORSICHT: Angeblich gehört seit 2001 das ausserhalb der Hotelanlage liegender Hotelklotz " Malievi Villa" zum " Cretan Garden" , doch verfügt dieses über ein niedrigeres Ausstattungsniveau, ist sehr viel zweckmäßiger, kühler gestaltet und direkt an der Hauptstrasse des Ortes gelegen. Diese Tatsache ist in der Katalogbeschreibung auch nicht erwähnt. Also: nicht dorthin aussiedeln lassen und im Zweifelsfalle bei der Reiseleitung beschweren! Das Hotel wird hauptsächlich von Familien sowie älteren Leuten aus England, Deutschland, Polen und Ungarn gebucht. Transferzeit vom Flughafen Heraklion: ca. 45 min. Beste Reisezeit: April bis Juni, da später die Hitze größere Touren(z.B. Samaria-Schlucht) zur Qual macht. Ruhig einmal die Ausflugsangebote am Busbahnhof von Heraklion studieren, denn diese können oft viel preiswerter sein, als bei Neckermann & Co. Unbedingt in den Wasserpark " Water City" (36 verschiedene Rutschen) fahren, dies aber am besten organisiert (ca. 23 Euro). Den in vielen Reiseführen empfohlenen Bauernmarkt am Hafen von Heraklion (immer samstags) kann man sich getrost sparen. Man findet dort neben Agrarprodukten ausschließlich Touri-Nepp und Textilstände für Einheimische. Da der Ort Anissaras mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur mangelhaft erschlossen ist, empfiehlt sich ein Mietwagen zum Erkunden der Insel auf eigene Faust.
Sowohl die Studios als auch die Appartments verfügen über eine Küchenzeile mit einem Kühlschrank. Die Appartments haben einen sehr großen Balkon. Die Sauberkeit der Zimmer war gut. Lediglich die Matratzen waren sehr durchgelegen. Empfehlung: auf jeden Fall die Appartements buchen, besonders da der Aufpreis sehr gering ist.
Sowohl Frühstück als auch Abendessen in Büffetform. Frühstück leider sehr eintönig, aber für 3-Sterne-Hotels üblich. Beim Aufschnitt und Käse wären mehr Wahlmöglichkeiten wünschenswert. Dagegen war das Abendessen immer sehr variationsreich, qualitativ sehr gut und schmackhaft. Es standen immer mind. 6 verschiedene Salate und 3-4 warme Gericht zur Auswahl. Zum Nachtisch gab es immer zwei Sorten Eis und entweder Kuchen oder Obst. Übrigens: die Essenszeiten werden sehr " kretisch" aufgefasst, d.h. 19 Uhr kann gut zu 19.40 Uhr werden. VORSICHT: Alle zwei Wochen wird ein kostenpflichtiger, griechischer Barbecue-Abend veranstaltet. Wer diesen nicht bucht, wird mit einem mehr als dürftigen und fast ungenießbaren " Sparmenü" abgespeist. Also entweder auswärtig essen oder buchen und damit leider draufzahlen.
Die Freundlichkeit und Fremdsprachenkenntnisse des Personals variieren: von multilingualen Servicewundern beim Essen bis zu etwas nachlässigen Zimmermädchen, die schon mal 3 Std. für ein Zimmer brauchen und Handtücher nach Lust und Laune bringen. Beschwerden beim Hotelchef sollte man viel Nachdruck verleihen und ggf. die Reiseleitung einschalten.
Der Ort Anissaras ist ideal für Leute, die eher Ruhe suchen. Daher ist das Angebot an Bars und Restaurants sehr bescheiden. Es gibt aber sehr gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Hier können wir den " Cosmos" -Supermarkt sehr empfehlen. Das Hotel liegt ca. 500 m von einem öffentlichen Strand entfernt. Schöner, feiner Kieselstrand und sehr gute Wasserqualität. Obwohl die Liegestühle und Sonnenschirme " herrenlos" aussehen, gehören sie zum Verleih einer energischen Kreterin, die früher oder später ihren Obolus (Euro 1,80/Tag) fordern wird. Der nächstgelene Ort (sehr touristisch), Chersonissos mit quirliger Promenade, vielen Diskotheken, Bars, Pubs etc. liegt 2,5 km entfernt. Leider ist dieser mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen. Hier muss man ca. 45 min. bis zur Hauptstrasse laufen um einen Bus zu erreichen. Daher kann man sich nur ein Taxi (ca. 8 Euro) bestellen oder dort am Strand entlang zu Fuß hinlaufen. Der Bus in die Hauptstadt von Kreta, Heraklion fährt einmal am Tag (9.30 Uhr) vom Eingang des Hotels Cretan Village ab und kostet Euro 2,20 (bezahlt wird erst beim Aussteigen). Zurück fährt der Bus um 14 Uhr vom zentralen Busbahnhof in Heraklion ab. Falls man diesen verpasst, wird man an der Hauptstrasse rausgelassen und muss wieder ca. 45 min. bis nach Anissaras zu Fuß laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Pool mit Sprungbrett und seperatem Kinderbecken. Liegen und Sonnenschirme kostenlos. Minigolf, Billard, Multifunktionsplatz (Fussball, Tennis, Basketball) - alles gegen Gebühr. Einmal wöchentlich entweder Karaoke- oder Folkloreabend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |