Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hellhörige Zimmer in top Lage, gutes Abendessen
4,8 / 6

Allgemein

Wir hatten als ein Pärchen Anfang der 40er im Oktober 2011 ein Doppelzimmer für eine Woche ohne Seeblick über Kaufland-Reisen (über den Subler select-holiday) mit Halbpension für ca. 35 € pro Tag und Person gebucht und wurden positiv überrascht, ein Zimmer sogar mit Seesicht ohne Aufpreis zu erhalten. Zum Hotel: Die gepflegte Anlage thront direkt neben dem nobleren Nachbarhotel San Pietro gelegen über Limone; man hat einen gigantischen Blick ins Tal, über den See und auf das Monte-Baldo-Massiv. Die Zimmer sind über eine Terrasse in Gemeinschaftsnutzung mit den Zimmernachbarn zu erreichen, so dass man abends die Eingangstüre nur beaufsichtigt offen stehen lässt, zumal die Anlage nicht geschlossen ist und von Jedermann Tag und Nacht ohne "Gesichtskontrolle" betreten werden kann. Wir beneiden diejenigen Gäste, die vorausschauend ein Zimmer mit Balkon gebucht und das Problem der nur unzureichend gesicherten Privatsphäre sowie der ausreichenden Lüftungsmöglichkeit der Räumlichkeiten nicht hatten. Die Zimmer sind ansonsten ordentlich und sauber. Zur "Gästestruktur": Vornehmlich ältere deutsche und englischsprachige Gäste. Ein Querschnitt durch die Gesellschaft; nicht unangenehm. In einer kontemplativen Gesamtschau nebst "SWOT-Analyse" ist das Komplettangebot Übernachtung/Halbpension für 35 Euro pro Tag ein echtes Schnäppchen. Das eher schlechte, da hellhörige und stickige Zimmer wird durch den tollen Ausblick auf See und Berge sowie das gute bis sehr gute Essen reichlich entschädigt. Umgehen Sie diese offen zutage tretende Schwachstelle und buchen Sie für einen kleinen Aufpreis unbedingt ein Zimmer mit Balkon - dann steht einem angenehmen Aufenthalt nichts mehr im Wege.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer: Die Zimmereinrichtung (wir belegten die Nr. 107) ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Betten, Matzratzen und das Bettzeug sind üblicher Standard und ganz passabel. Das mittelgroße Badezimmer mit geflickter Badewanne und Armaturen in einer für einen deutschen Handwerksmeister nicht akzeptablen Verarbeitung zeigt sich trotz dieser kleinen Abstriche als zweckmäßig und sauber. Die weißen Handtücher sind stark gebleicht - beim versehentlichen Darüberhängen meiner blauen Badehose über ein feuchtes Handtuch wurde diese gleich mit entfärbt, so scharf ist das Zeug! Da man tagsüber beim Verlassen des Hotels nur ein kleines Fenster kippen kann, ohne seine Habe der Allgemeinheit ungeschützt preiszugeben, hatten wir abends in dieser ungewöhnlich heißen Oktberwoche (täglich bis zu 27 Grad Celsius) trotz "Klimaanlage" stets stickige Luft im Zimmer. Das Zimmer liegt direkt über der Bar - an ein Einschlafen vor Mitternacht war kaum zu denken. Ventillatorengeräusche werden als störend empfunden. Das Gebäude ist äußerst hellhörig, was wir als einzigen großen Malus mit schlechten Noten verbuchen müssen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück: Das Frühstück könnte bei der Anzahl von geschätzt mehreren hundert Gästen im großen Speisesaal mit heller Fensterfront zum See doch etwas variantenreicher und raffinierter sein. Eine gute Auswahl an Brötchen- und Brotsorten sucht man leider vergeblich. Dafür gibt es reichlich Obst, diverse Müslivariationen und Cornflakes. Für unsere englischsprachigen Freunde gibt es morgens auch "ham and eggs". Das Abendessen: Schön sind die langen Öffnungszeiten des Restaurants und aufgrund der großen Anzahl an Gästen ohne Voranmeldung in punkto Essenszeit und Speisenauswahl. Wir konnten täglich spontan zwischen etwa 5 Hauptgängen entscheiden, wobei immer ein Fischgericht, mindestens ein Fleischgericht und leckere italienische Pastagerichte angeboten werden. Zuvor konnten wir uns am reichhaltigen Salatbuffet bedienen. Wer eine Suppe als Vorspeise mag, bekommt auch diese offeriert. Die Auswahl an Nachspeisen ist frappierend reichhaltig: Es gibt - alles in Selbstbedienung angeboten - Speiseeis (leider etwas wässrig), gute Kuchen, feinen Pudding, crème brulée, Obstsalat und diverse manchmal leider etwas unreife Früchte. Getränke waren inklusive, allerdings beschränkt auf Wasser mit und ohne Gas, Fanta, Cola sowie Weiß- und Rotwein. Als Weinkenner stufe ich die Weine (aus dem Automaten!) als billigste Zechweine des internationalen Angebots ein; der Rote ist noch etwas genießbarer als der Weiße. Bessere Flaschenweine kann man zu den üblichen Hotelpreisen à la carte bestellen, was der Geiz angesichts der Gratis-Alternativen meist nicht zulässt - das Angebot wird daher auch kaum genutzt.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption ist sehr gut deutschsprachig und hat sich stets zu unserer vollsten Zufriedenheit unserer Anliegen angenommen. Der fleißige Zimmerdienst putzt täglich und macht die Betten - er hatte sich zum Schluss ein ehrliches Trinkgeld verdient. Die Kellner mit und ohne Migrationshintergrund stehen unter dem üblichen Zeitdruck des heutigen Rationalisierungswahns. Sie geben bei sicherlich übersichtlicher Bezahlung ihr bestes. Ein Sparschweinchen jeweils für die Kellner und für die Küche lechzt auch nach Ihren Transferzahlungen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung zum Ortskern und zum Strand wird mit etwa 1,2 bis 1,4 km beschrieben, was sich mit unseren Beobachtungen deckt. Da das Hotel am Hang gelegen ist und insbesondere der Aufstieg über ein Serpentinensträßchen sich doch etwas "zieht", ist das nichts für völlig unsportliche Gäste. "Alte, Kranke und Sieche" sowie Multiletharge können mittels eines sehr günstigen Shuttle-Busses, der mehrmals täglich fährt, für einen Euro pro Fahrt auch ins Zentrum und zurück gekarrt werden. Einmal haben wir das auch genutzt, um nach einem Bootsausflug nach Malcesine mit später Rückkehr noch rechtzeitig zum Abendessen zu kommen. Einkaufsmöglichkeiten haben wir leider nur im Ortskern gefunden; daher empfiehlt es sich, zusätzliche Getränke fürs Zimmer schon von zu Hause mitzunehmen, um diese nicht den Berg hinauf schleppen zu müssen. Natürlich gibt es für bequeme Gäste auch eine gekühlte Minibar im Zimmer mit einer Auswahl an Getränken zu den üblichen Hotelpreisen. Parkplätze gibt es immer in ausreichender Anzahl in der hoteleigenen Tiefgarage mit vier Untergeschossen, die aufgrund der beengten Verhältnisse bei Fahrzeugen jenseits eines Fiat Cinquecento einiges Fahrvermögen abverlangt und nach den Lackspuren an den Betonwänden zu urteilen schon manchen Fahrer überfordert hat. Unterhaltungsmöglichkeiten: Abends sitzen auf der allgemein zugänglichen Terrasse vor den Zimmern kleine Gruppen Gleichgesinnter bei einem "Sundowner" in lebhafter und angeregter Unterhaltung. Man bekommt sofort und manchmal auch unvermeidlich Kontakt zu seinen nicht immer ruhigen Zimmernachbarn. Ausflugsmöglichkeiten: Der Ort Limone selbst ist neben Malcesine und Riva einer Perle am nördlichen Gardaseeufer. Ausflugsmöglichkeiten gibt es von hier aus per Auto oder Schiff; es werden für gardasseemüde Gäste auch Tagesfahrten nach Verona oder in die Dolomiten angeboten (getreu dem Motto des Mr. Pief von Wilhelm Busch: "Schön ist es auch anderswo, hier bin ich ja sowieso").


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Lothar, vielen Dank für Ihre Meinung. Es freut uns sehr, daß Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat. Wir hoffen, daß Sie uns bald wieder besuchen werden.