3 Sterne und Italien, dass passt leider nicht zusammen. Wir sind im Nachhinein entäuscht, empfehlen das Hotel aber trotzdem weiter. Die Zimmer sind auf mehrere Häuser aufgeteilt, unseres (Superior Plus) befand sich im gleichen Haus wie der Speisesaal, was dazu führte das spätestens Abends, der Aufzug (wir waren im 3. Stock) extrem nach Essen roch. WiFi gibt es, aaaaber nur im öffentlichen Bereich. Eine Datengeschwindigkeit wie im Mittelalter und (wir hatten) sehr oft Leitungseinbrüche, so dass gar nichts mehr rüber kam Vorweg, Limone macht so richtig Spaß wenn man bereit ist für alles was man täglich so machen möchte, richtig viel Geld zu bezahlen. Ich war lange nicht im Urlaub und habe soviel Geld ausgegeben. Wir haben (ich denke das macht jeder) nach dem Urlaub zusammengerechnet und alles in allem, hätten wir für den Gesamtpreis dieser Woche auch 14 Tage in der sonnigen Türkei machen können. Tagesausflüge per Boot sind empfehlenswert, rund um den See gibt es eine Menge zu erkunden. Die Tour nach Malcesine kostet 9 € pro Person, das ist ok (buchbar im Hotel). Wer Lebensmittel etc. einkaufen möchte, der sollte oben (hinten) aus dem Hotel rausgehen und dann nach rechts Richtung Ölmühle. Nebenan ist ein kleiner Supermarkt bei dem es Freitags auf alles 10 % gibt. Der Laden ist günstiger als die Märkte am See und mit den 10 % Skonto.... :-) Auf halber Strecke zu diesem Laden, gibt es eine kleine Holzhütte. Der Inhaber verkauft Kaffee, Bier etc. Zwar auch aus Plastikbechern, aber für 3,50 das Weizen und 1 € für einen Limoncino. Bei grandioser Aussicht auf den See macht es Spaß dort zu sitzen.
Wir hatten ein Superior Plus Zimmer mit seitlichem (aber sehr gutem) Blick auf den Gardasee. Superior Plus, ja ja, wow das hört sich echt toll an. Also dann mal los: das Zimmer hatte ungefähr 12 x 5 Meter, darin dann: 2 Betten, 2 Stühle ein Tisch, Kühlschrank, Schreibtisch, TV und sehr vieeeel Platz. Komplett mit Teppich (wie gesagt, er würde sich mal über den Staubsauger freuen) ausgelegt. Balkon genauso lang wie das Zimmer mit 3 Zugängen. Unser Erachtens waren das früher mal 2 oder vielleicht sogar 3 Zimmer und nun ist es Superior Plus. Das Bad mit Wanne, Bidet, Toilette, Waschbecken und Fön. Klimaanlage im Zimmer. TV mit 4 Deutschen Programmen (wenn ich das richtig gezählt haben, denn wir haben den eigentlich nicht genutzt). Minibar, ja die war da. Aber aufgrund der Preise haben wir unser eigenes Bier reingestellt :-)
Es gibt 2 Restaurants, wovon zum Frühstück und Abendessen das gleiche Restaurant benutzt wird (am Ende des Hotels in gleicher Höhe wie die Rezeption). Das zweite Restaurant bietet Mittagstisch an sowie um 16:00 Uhr Kaffee und Kekse. Frühstück hatten wir gebucht und sind 3 x Abends Essen gegangen (12,00 € pro Person, Buffettform und die Getränke sind frei). Das Essen war gut, damit gewinnt man keine Preise in Italien, aber wir waren zufrieden. Richtig lecker haben wir dann z. B. in Limone im Spaghettihaus gegessen. Sauberkeit? Naja.... Gläser und Besteck würden sich bestimmt mal über einen Tab in der Spülmaschine freuen. Nachmittags bei Kaffee und Keksen (wir waren einmal dort, da wir zufälligerweise im Hotel waren) gab es alles aus Plastikbechern, bzw. die Kekse musste man sich auf eine Papierserviette legen. Das ist schon eine arme Vorstellung.
Die Lobby ist sicherlich das Schmuckstück des Hotels. Man spricht recht gut Deutsch ist stets freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung hat uns bei uns nur in der Art stattgefunden, dass die Betten gemacht wurden und das Bad mit einem Reiniger bearbeitet wurde, welcher extrem nach Chlor roch. Einen Staubsauger hat unser Zimmer nie gesehen was wir sehr bedauert haben, da wir beide mit Hausstaub zu kämpfen haben. Da wir aber nur für 6 Nächte vor Ort waren, haben wir auf eine Beschwerde bezüglich einer Grundreinigung verzichtet.
Das Hotel liegt oberhalb von Limone. Entweder ist man gut zu Fuß oder aber man merkt sich die Termine des Shuttlebusses, den das Hotel anbietet. Limone hat eine kleine überschaubare Shoppingmeile, ausreichend Restaurants und über die Fährboote ist man zügig in den anderen Ortschaften. Der Linienbus fährt leider zu selten um diesen zu nutzen. 9 € für die Fahrt von Limone nach Malcesine (inkl. Rückfahrt) sind aber noch akzeptabel. Hotel wie Ort haben Preise (vor allem für Getränke) das einem wirklich der Durst vergeht. 4,50 - 5,60 € für ein Weizen, das hat schon was. Essen hingegen empfanden wir überall, als günstig und vor allem sehr schmackhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über 2 Pools. Der obere (am 2. Restaurant) sah aus, als ob er seit Monaten nicht benutzt wird, das Wasser war dunkelgrün. Das direkt am Hotel befindliche Nachbarhotel (4 Sterne), in dem man angeblich auch das Hallenbad nutzen darf, untersagt den Gästen des Cristina die Nutzung. Also nix mit Hallenbad, etc.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |