Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
helma (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Leider keine Dolce Vita
2,8 / 6

Allgemein

Das Hotel Cristina gehört zu einer Hotelkette mit neun Hotels. Bis auf das Hotel Cristina haben alle Hotels des Zusammenschluss vier Sterne. Allein in Limone sind drei Hotels der Hotelkette. In direkter Nachbarschafft liegt das Hotel San Petro und das Hotel Leonardo Da Vinci ist ca. 1 km vom Cristina entfernt. Dieses Hotel verfügt über einen Privatstrand und Gäste vom Cristina dürfen den Stand mitbenutzen. Bei dem Cristina habe ich den Eindruck, hier wird wohl die Discountschiene der Hotelkette gefahren. Man hat eine wunderschöne Aussicht vom Hotel über den Gardasee, über Limone und die Landschaft. Besonders in den Abendstunden muss man diese Aussicht auf sich wirken lassen. Das Hotel verfügt über 158 Zimmer und besteht aus einem großen Haupthaus( zwei Bauten), vier Nebengebäude und der Rezeption (wird auch vom San Petro genutzt). Auf dem Gelände des Hotels Cristinas sind zwei Pools, von dem nur ein Pool zum Schwimmen genutzt wird. Es gibt nur einen winzigen Pool für die kleinen Gäste. Eine weiter Spielecke oder Spielgeräte sind auf der Anlage nicht vorhanden. Liegen waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes in ausreichender Anzahl vorhanden, könnte aber bei noch mehr Gästen knapp werden. Die Liegen sind auf drei Liegeeben verteilt. Am oberen Pool ist eine Poolbar, genutzt zur Kaffepause, Mittagszeit und Abendunterhaltung. Der Speisesaal ist im Haupthaus und hier finden die täglichen Schlachten am Büffet statt. Am Abend wird die Bar vor dem Speisesaal auch geöffnet. Die Autos der Hotelgäste werden in der Tiefgarage (drei Eben) abstellen. Das Hotel war zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes gut besucht. Es waren Familien, Paare in allen Altersklassen und Nationalitäten (Deutsche, Italiener, Engländer, Belgier, Dänen und Niederländer) vertreten. Durch Kurzzeiturlauber war ein ständiger Wechsel bei den Gästen. Die Wochenmärkte um den Gardasee besuchen – Info erhält man bei der Touristikinformation. Der Molte Baldo wartet auf Sie – feste Schuhe und Jacken mitnehmen. An Wasserschuhe denken. Auch den Regenschirm und Wetterkleidung einpacken. Die Geschäfte in Limone sind sehr überteuert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Ja, unser Zimmer. Hatten extra ein Superior Zimmer gebucht, in der Hoffnung ein schon renoviertes Zimmer zu beziehen. Unser Zimmer und Sanitäreinrichtung waren etwas dunkel und veraltet. Der Teppichboden war sehr verschmutzt. Schrank mit vielen Kleiderbügeln, Sitzgelegenheit, Bett, TV (deutschsprachigen Sendern vorhanden), Klimaanlage, auf dem Balkon Tisch zwei Stühle. Hier müssten auch die Handwerker mal ran. Geländer, Fliesen defekt, die Dachrinne des oberen Balkons leckte und tropfte immer auf unsere Stühle. Der Balkon war groß mit herrlichem Blick zum Gardasee uns Limone. Das Bad war sehr hellhörig, man hörte jedes Wort vom Bad der Nachbarn. Im Bad gab es kaum Ablagemöglichkeiten für Pflegeproduckte. Bei dem Bezug musste ich eine Reklamation zu Sauberkeit loswerden. Die Überbleibsel der vorherigen Gäste konnten von uns noch begutachtet werden. Nach der zweiten Reklamation ging es besser mit der Sauberkeit. In den 14 Tagen unseres Aufenthaltes wurde 2 x die Bettwäsche gewechselt, Handtuchwechsel nur auf Anforderung. Unter unserem Zimmer war der Lieferanteneingang für die Küche. Die ersten Lieferungen stellen sich ab 5:30 Uhr ein. Vor unserem Balkon war immer was los.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Man fühlt sich in dem Speisesaal wie auf dem Präsentierteller und es wirkte wie Massenabfertigung, ohne persönliche Note, mit freier Tischwahl. Die Italiener legen keinen großen Wert auf ihr Frühstück und dies spiegelt sich auch in dem Frühstücksbuffet wieder. Verdammt hart bei 14 Tagen Aufenthalt im Cristina. Bei der Kaffeepause braucht man sich auch nicht an andern Kekse oder Küchen gewöhnen. Hier gewöhnt man sich schnell an das Anstellen in der Schlange bei der Kaffeetafel. Das abendliche Diner ist Abwechslungsreicher, wöchentlich Wiederholung. Unbedingt die Paste teste! Schlimmer ist das Matschen der Gäste an der Eistheke und das ganzen Begrapschten des Obstes. Der Wein (auch Cola u. Wasser)plätschert einen halben Meter in die Gläser aus Getränkeautomaten. Besonders der Rotwein hinterlässt durch diese Ausgabe der Getränke viel Spuren auf der Tischwäsche. Hier darf man nicht pingelig sein= ständiger Wechsel der Tischdecken ist nicht! In mancher Kantine oder Mensa geht es beschaulicher zu, dient halt nur zur Nahrungsaufnahme der Speisesaal……. Man hat auch die Möglichkeit die Getränke per Karte zu bestellen. In diesem Speisesaal wird täglich der Hunger von mehr als 300 Gästen gestillt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal im Bereich Service spricht gut Deutsch. Bei dem andern Personal (Zimmermädchen, Gärtner) trifft man auf Grenzen. Die Kellner im Hauptspeisesaal wirkten zeitweise etwas gestresst durch den Massentourismus und hatten kaum ein Lächeln auf den Lippen. Die Mädels im Speisesaal waren etwas besser drauf. Der In- und Out- Checken war Problemlos und verlief sehr zügig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Cristina liegt in schöner Hanglage und ca. 15 Gehminuten von der Altstadt Limone entfernt. Der Kieselstrand von Limone liegt vor der Altstadt oder man geht zum Privatstand vom Hotel Leonardo Da Vinci (ca.1 km). Ein Bus für geplante Ausflüge hält an der Hauptstraße, mit dem Schiff hat man die Möglichkeit die vielen Nachbarorte anzusteuern. In Limone sind zwei Lebensmittelmärkte für die kleinen Bedürfnisse der Urlauber. Limone ist ein beliebtes Urlaubsziel, so waren auch öfter Abendveranstaltungen in der Stadt. Schön sind die viel kleinen Bars und Tavernen in Limone.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Animation gibt es in dem Hotel nicht, am Abend gab es des öfters Livemusik und Veranstaltungen. Der Pool und Liegeeben waren ganz OK.. Die Liegen waren einwandfrei, nur die Auflagen hatten die besten Tage hinter sich. Die Auflagen werden bei Regen nicht eingesammelt und waren nicht ganz trocken am nächsten Tag. Der sehr alte Baumbestand weist auf die besten Jahre des Hotels hin. In vielen Bereichen der Anlage müsste saniert werden! Die Sauberkeit der Anlage ist auch nicht optimal, ständig volle Mülleimer, die Anlage wurde wenig gesäubert.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:helma
    Alter:46-50
    Bewertungen:2