Das Hotel schmiegt sich schmal und weitläufig an einen Hang . Die Außenanlagen sind sehr gepflegt und vermitteln das typisch mediterrane Flair. Das Publikum ist sehr international, vor allem deutsche, skandinavische und niederländische Gäste. Besonders geeignet für Paare und Singles, die auf Animation und laute Parties verzichten wollen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist außerordentlich gut, sofern man direkt bei der Hotelkette bucht. WLAN ist gegen Gebühr erhältlich; der normale Handyempfang ist ausreichend. Insgesamt ist das Cristina / San-Pietro sehr gut geeignet für Paare oder Familien, die einen ruhigen Poolurlaub verleben möchten. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich reichlich in der Umgebung. Wer mehr Unterhaltung wünscht, dem sei das Hotel Royal Village empfohlen.
Die Zimmer sind großzügig bemessen, schlicht, aber zweckmäßig eingerichtet und mit einer (erforderlichen) Klimaanlage ausgestattet. In jedem Zimmer gibt es auch einen Wasserkocher und eine kleine Auswahl an Tee- und Kaffeesorten. An der einen oder anderen Stelle sieht man, dass Gäste erfolgreich Mücken gejagt haben.
Die Gastronomie ist wie bei den vergleichbaren Hotels auf Effektivität ausgelegt, d.h. Kaffee, Kakao und Säfte zum Frühstück werden aus Automaten gezogen. Ich kann nur das Frühstück beurteilen, da wir auf die Halbpension verzichtet haben. Die Auswahl beim Frühstück ist groß. Auf Wunsch werden z.B. auch Spiegeleier frisch zubereitet. Es wird großer Wert darauf gelegt, beim Essen nicht in Badebekleidung oder im Unterhemd zu erscheinen. Wer, wie wir nur Übernachtung und Frühstück gebucht hat, kann trotzdem an der Tea-Time (Kaffee und Kuchen auf Plastikgeschirr) teilnehmen oder für 14 € pro Person an dem Abendbuffet teilnehmen. Mittags gibt es die Möglichkeit, an der "Poolbar" Snacks zu bestellen (Kleidung beachten!) Die Auswahl reicht von Pommes-Frites bis zu italienischer Pasta. Sowohl der Speiseraum als auch die Poolbar sind sauberer als ich es vom Gardasee kenne. Es kommt auch kein "Kantinengefühl" auf.
Das Personal ist freundlich, aber eher zurückhaltend. Die sprichwörtliche Lebensfreude der Italiener läßt sich kaum blicken, was mich aber nicht gestört hat. Fast alle Angestellten sprechen mehrere Sprachen, darunter auch deutsch. Das Housekeeping ist nach meiner Erfahrung besser als in benachbarten Hotels. Es gibt einen Busshuttle (80Cent je Fahrt) der mehrmals am Tag zwischen dem Ort Limone und dem Hotel pendelt.
Das Hotel liegt sehr weit oben an einem steilen Berg. Gäste sollten gut zu Fuß sein, bzw. keine Gehbehinderung haben. Der Gardasee bietet viele Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen. Besonders Wasser- bzw. Bergsport (Wandern) ist möglich. Wessen Ziel ausgedehnte Shoppingtouren ist, wird auf jeden Fall weit fahren müssen. Limone ist eher ein Ort für den entspannten Urlaub am Pool. Die Abendunterhaltung (Livemusik) ist eher Hintergrundbeschallung. Nett, aber unaufdringlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zwar klein und nicht beheizt, reicht aber für die Abkühlung und ein paar Schwimmzüge völlig aus. Die Anzahl der Liegen könnte höher sein, dafür gibt es einen zweiten Pool in der sog. Relaxing-Zone, in der es gewünscht ist, sich ruhig zu verhalten. Eine Animation, bzw. Kinderbetreuung fehlt. Wer danach sucht, sollte in das benachbarte Hotel Royal Village ausweichen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Christian, vielen Dank für Ihre Meinung und Weiterempfehlung. Wir sind sehr froh, daß Ihnen der Aufenthalt in unserem Hotel gefallen hat. Wir hoffen, daß wir Sie bald wiedersehen werden. Freundliche Grüsse.