Unterteilt in ein Haupthaus und mehrere kleine Reihenappartments, welche innerhalb eines sehr schön angelegten Parks(Highlight!!!), terrassenförmig in den Berg gebaut sind. Haupthaus wohl schon renoviert, zumindest von außen und in den öffentlichen Bereichen. Garage vorhanden - genug Platz für alle. Einrichtungen sehr sauber. Früh lagen nur die Orleanderblüten herum, welche in der Nacht von den Bäumen fielen... In den oberen Bereichen des Hotelparks ist jedoch nichts mit Rollstuhlfahren oder ähnlichem. Wer ganz oben in den Appartments wohnt sollte eh recht gute Knie haben. Wenn da eine fünf stündige Bergwanderung in den Beien steckte, waren wir nach dem Abendessen froh, wenn die letzten paar Stufen bewälltigt waren. Gäste: 40% deutsche, viele ältere Paare; 40% engländer, einige ältere Paare und einige Familien mit kl. Kindern; Rest österreicher, niederländer, dänen, lichtensteiner; ital. sind uns keine aufgefallen Wir hatten bei ITS Frühbucherrabatt und zu der Reisezeit noch einen Bonus sieben Tage für fünf. Demach war es supergünstig und das Preisleistungsverhältnis nicht zu schlagen. Wir können das Hotel wärmstens empfehlen. Man muss jedoch gut zu Fuß sein. Wer lieber baden möchste, anstatt zu wandern, sollte lieber den Süden des Sees aufsuchen. Die Landschaft ist in Limone um vieles reizvoller, aber die Bademöglichkeiten im See sind sehr gering.
Wir waren nicht im Haupthaus sondern in einem Appartment. Der Vorteil lag darin, dass man sich nicht um eine Liege am Pool bemühen musste, weil es von der Terasse nur wenige Meter zum Gleichen waren. Zimmer recht hellhörig, vor allem im Badezimmer. Einrichtung nicht die Neueste, aber in der Klasse o. k.. 5 deutsche TV Prog., Ameisen im Bad, richtiges Doppelbett, Kühlschrank. Safe konnte man mieten, haben wir jedoch nicht gemacht. Tägl. Handtuchwechsel auf Wunsch, Reinigung o. k. Toller Ausblick auf den See von der Terasse aus.
Abendessen im Rahmen der Halbpension kaum zu übertreffen in 3 Sterne Hotel. 20 verschiedene Salate. Jeden Tag wechselnd: 2 Suppen, 2 verschiedene Pasta, 1 Fisch- und 2 Flesichgerichte, Bratenfleisch frisch runtergeschnitten, Gemüse- und Kartoffelbeilage alles Top Qualität. Nachtisch: Obst, Kuchen und Eis aus dem Supermarkt. Alles in Buffetform. Wein gabs kostenfrei, Weißwein war o. k. Wer was anderes alkoholisches wollte konnte aus der Weinkarte aussuchen. Preise im Rahmen. Zum Abendessen sollte man jedoch pünktlich oder erst anderthalb Stunden nach Einlass erscheinen. Wer eine halbe Stunde nach Einlass kommt muss überall warten. Es war allerdings Hauptsaison und alle Zimmer ausgebucht. Wenn was leer war, war es jedoch binnen kürzester Zeit wieder aufgefüllt. Ein Gast lief jeden Abend ärmellos und mit schenkelkurzer Hose rum. Mich hat es ein wenig gestört, dem Personal offensichtlich nicht. Auswahl beim Frühstück war reichlich, an manchen Tagen fehlte frisches Obst. Von der Möglichkeit im Nachbarhotel am 5-Gang Menü Teilzunehmen machten wir nicht gebrauch, obgleich es kostenfrei gewesen wäre. Das Essen im Hauptrestaurant war einfach zu genial. Es gab noch ein Poolbar-Restaurant und eine Hotelbar, beide besuchten wir jedoch nicht. In der Hotelbar gab es an manchen Abenden ein Unterhaltungsprogramm (Musik).
Check In war nicht so toll. Zimmer waren gebucht ab Uhr 14. 00, wir waren um Uhr 10. 00 schon da. Hätte man uns gesagt, wir sollen das Auto parken, dann die Gegend ansehen oder was auch immer treiben, hätten wir uns umgezogen, wären verschwunden, um Uhr 14. 00 zurück gewesen und alles hätte gepasst. Uns wurde jedoch gesagt, wir sollten warten, die Zimmer seien in einer halben Stunde fertig. Nachdem aus der halben Stunde dann beinahe 2 Std. wurden, war ich schon etwas sauer. Zum Glück gab es dann zu Mittag super Pizza im Ort und nach dem einen oder anderen Bier war dann die Welt wieder in Ordnung. Personal: es war immer jemand in der Nähe der deutsch sprach. Holländer und Dänen mussten deutsch oder englisch Sprechen, aber ich denke das sind die gewöhnt. Sonst Service bestens... An der Rezeption gab es Wanderkarten und auch Ratschläge. Wir sind jedoch auf eigene Faust los.
Zu Fuß ist man in ca. 15 min. im Zentrum von Limone. Es geht bergab und demnach am Heimweg wieder rauf. Wenn dies zu anstrengend sei, sollte der Shuttlebus des Hotels in Anspruch genommen werden. Auto ist schwierig, wegen mangelnder Parkplätze im Zentrum. Supermärkte sind vorhanden, wohl sehr auf Urlauber fixiert und demnach teuer. Getränke und Lebensmittel gibt es zum Beispiel in Arco (Pennymarkt - 10km nördlich und eh bei vielen Ausflügen auf dem Weg) günstiger. Vom Hotel aus ist man im Nu zu Fuß in den Bergen. Super Wandermöglichkeiten z. B. nach Tremosine oder Tignale. Mit dem Auto in zehn Minuten in Riva, 25min. Malcesene, ca. Stunde nach Bardolino. Es war Hauptsaison. Dies merkte man aber in Limone in keinster Weise. Beim Abendessen waren alle Tische belegt, sonst war es überall sehr überschaubar. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees war bedeutend mehr los.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2 Pools, einer war sehr klein und fast nur zur Dekoration, d. h. hat kaum jemand drin gebadet. Der andere lag auf einer Terasse und bot vom Pool aus und den Liegestühlen drum herum eine traumhaufte Aussicht auf den Gardasee und die Berge. Tischtennisplatte, jedoch Schläger brauchte man glaub ich selber. Vielleicht gab es auch welche an der Rezeption. Internet kostpf. an der Rezeption. Es gab definitiv auch ein Hallenbad. Ich bin jedoch nicht sicher, ob es vielleicht nur den Gästen des benachbarten 4 Sterne Hotels zur Verfügung stand.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Florian |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |


