Ein kleines Stadthotel in Frankfurt-Oberrad/Sachsenhausen. Das saubere Hotel liegt direkt an einer Ausfallstraße in Richtung Offenbach. Das im Zimmerpreis (58.- Euro) eingeschlossene Frühstück passte zu einem 4-Sterne-Hotel. Wir waren über die Ostertage im Hotel. Neben "normalen" und überwiegend deutschen Stadttouristen waren auch einige Monteure anwesend, die in Frankfurt offensichtlich über die Feuertage arbeiten mussten. Im Hotel gibt es für 10 Euro einen Parkplatz im Parkhaus (eine Vorbestellung ist nicht möglich, wurde uns gesagt). Am Karfreitag waren aber auch vor dem Haus auf dem Gehweg (ausdrücklich durch Verkehrszeichen erlaubt) noch freie Plätze. WLAN und Sky-Pay-TV war im gesamten Hotel kostenlos zum empfangen. Wir hatten über die Ostertage freundliches sonniges Wetter. Für ausgiebige Spaziergänge am Main sollte die Natur aber noch ein bischen grüner und das Wetter ein wenig wärmer sein. Darum werden wir im Sommer noch mal wiederkommen. Mit großer Wahrscheinlich werden wird das selbe Hotel noch mal buchen. Auf jeden Fall sollte man sich für die im fast 5-mintügen Takt fahrenden öffentlichen Verkehrsmittel eine Gruppenkarte kaufen. Damit kommt schnell in alle Stadtbereiche Frankfurts. Auch sollte man im ca. 15 Minuten entfernten Altstadtbereich Sachsenhausens einen Kneipenbummel einplanen.
Unser Zimmer 311 in der 3. Etage (oberster Bereich) lag zu einem kleinen Garten raus und war als Nichtraucherzimmer gebucht. Das Zimmer war übergebühr groß und normal ausgestattet. Der Fernseher war leider nur ein 37cm-Gerät. Das Bad mit Dusche war ebenfalls ausreichend groß. Safe Telefon und Minibar waren vorhanden (1 0,33l Radeberger kostete 2,50 Euro).
Das Hotel steht augenscheinlich unter türkischer Leitung. Es sprachen aber alle ausgezeichnet deutsch und waren uns gegenüber freundlich bis sehr freundlich. An der Zimmerreinigung in unserem sehr großen nach hinten raus liegenden und daher ruhigenden Zimmer war nichts auszusetzen. Beschwerden hatten wir nicht.
Die Frankfurter City war auf der anderen Mainseite und war mit der ca. 200 Meter vom Hotel entfernten S-Bahn (Haltestelle Mühlberg) nach zwei Haltestellen und ca. 3-minütiger Fahrzeit zu erreichen. Eine Gruppentageskarte für 9,50 Euro konnte an den Automaten gelöst werden. Es fuhr z.B. die S2 (in Richtung Niedernhausen Bahnhof) oder die S9 in Richtung Hanau. Die Einkaufsstraße "Zeil" erreichte man von der Haltestelle "Konstablerwache". Von dort ist es auch nicht mehr weiter zum sehenswerten Bankenviertel, dem historischen Rathaus Römer und anderen kulturellen Gebäuden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 68 |