- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind sehr klein, unsere Jungs hatten ein Zimmer mit Blick in den Innenhof. Das Zimmer war sehr dunkel, im Bad die Fliesen hatten Sprünge und waren teilweise locker. Das Bad hatte kein Fenster und keinen Abzug, das Wasser tropfte nach dem Duschen von den Rohren an der Decke. Das erste Zimmer das wir Eltern bekamen hatte eine defekte Toilette das zweite nicht den gebuchten Seeblick, beim dritten klappte es dann. Die Fensterscheiben hatten Sprünge, die Badezimmertür war die unteren 10 cm am faulen, teilweise sogar schon nicht mehr vorhanden. Die Putzfrauen haben nur das Waschbecken und den Fußboden rund um die Teppiche gewischt und die Betten gemacht. Die Teppiche wurden nicht gesaugt. Die Rotweinflecken auf dem Tisch, auf der Terrasse blieben den ganzen Urlaub über. Die Gläser haben wir selbst gespült. Das Hotel hat zwar eine Bar, diese ist aber außer zu den Frühstückszeiten geschlossen. Das Frühstück bestand aus Brötchen mit Marmelade und Kaffee oder Tee und auch nur von 8 bis 10. Für Behinderte ist das Hotel nicht zu empfehlen. Da es über halbe Etagen verfügt und der Fahrstuhl erstens eng ist und zweitens nicht bis in die Bar fährt. Das letzte Stück geht nur über eine Treppe. Außerdem sind die Zimmer so klein das man mit einem Rollstuhl nicht hätte reinfahren können. Das Hotel ist sehr hellhörig. kein Hotel in Strandnähe buchen da dort die ganze Nacht Lärm herrscht. Lieber ein Appartment etwas außerhalb. Abends gibt es von den Hotels kleine Bimmelzüge in die Altstadt.
Das Hotel ist total veraltet. Die Betten steinhart. Kein deutsches oder englisches Fernsehen. Nur eine Steckdose im Bad sonst gar nicht. Bettwäsche und Handtücher wurden gar nicht gewechselt in der Woche die wir da waren. Nur die teureren Zimmer zur Seeseite hatten eine veraltete Badewanne, die anderen Zimmer nur eine Dusche. Kein Fön, keine Klimaanlage,
Es gibt jede Menge Restaurants in einem Umkreis von 15 gehminuten. Sie bieten einfache, typische portugisische Fisch- und Fleischgerichte oder auch ein bischen fastfoot ( Pizza mit Cola 6 Euro) Wer zu Mc .... will muß in die Vorstadt. Ein gutes anspruchsvolles Restaurant haben wir nicht gefunden. Wenn dann sind die in den teuren Hotels. Fast überall gab es Speisekarten in 10 Sprachen. Das Eseen war nicht übermäßig viel, aber unsere 17 u. 18 jährigen jungs wurden satt. das sagt schon einiges. Allerdings hat man nach ein paar Tagen alle Gerichte durch weil fast alle Restaurants mehr oder weniger das gleich anbieten. Die Preise waren bei 11 bis 17 Euro pro Gericht noch ganz akzeptabel. man darf aber auch nicht viel Fantasie bei der Zubereitung der Gerichte erwarten.
Das Rezeptionspersonal war zwar sehr freundlich und wollte auch helfen, hatte aber leider überhaupt keine Ortskenntnisse. Beim buchen von Tagestrips sind sie aber eine große Hilfe. Nur wo die dann stattfinden bzw, starten das können sie einem nicht erklären. Sie sprechen aber alle englisch, teilweise spanisch und ein paar wenige sogar etwas deutsch. Als wir uns beschwerten das wir kein Licht im Zimmer hatten wurde es gleich am nächsten morgen repariert. War so in Ordnung , es war schon 0: 30 Uhr als wir es bemerkten. Es gibt in der Lobby einen Wirelesslan Anschluß. Es hing ein Schild aus das es einen Fahrdienst zum Flughafen gab. Bis zum Flughafen ist es eine halbe Stunde mit dem Auto.
Außerdem liegt es direkt neben einem Apartmenthaus in dem auf jeder Terrasse mindestens ein Hund lebt. Ich liebe Hunde habe selbst welche. Aber das ist nicht zum aushalten. Die Treppe von der unteren Straße führt an dem Haus vorbei zur Rezeption, wo jeder seinen Riesenschlüssel abholen mußte. Jeder Gast wurde mit ausgiebigem bellen begrüßt und verabschiedet. 24 Stunden am Tag. Das Hotel liegt oberhalb der Altstadt am Ende einer Sackgasse. Die Adresse die im Internet angegeben wird stimmt nicht die Straße heißt Cerro de Marina und nicht Cerro da Praia. Man ist über 59 Stufen am Hotel entlang runter und zwei Querstraßen weiter gleich in der Fußgängerzone bzw. auf der Strandpromenade. Diese befindet sich jedoch an einer Steiküste. Wenn man an den Strand will muß man durch die Altstadt, da gibt es einen Tunnel zum Strand. Sie sind nach einem Küstenabbruch jetzt am wiederaufbauen und dann ist ein Lift von der Promenade an den Strand geplant. Soll 2008 fertig sein. Nach Faro kommt man erst mit dem Bus, dann weiter mit dem Zug. Im Nachbarort ist ein Erlebnispark, es geht aber nur um 10 und 11 ein Bus dorthin. Von wo er losfährt konnten wir nicht rauskreigen. Der Park kostet 21, 50 Eintritt .In der Altstadt war bis um Mitternacht jeden Tag was los. Wer in die Disco wollte mußte allerdings eine halbe Stunde laufen. Dann war dort aber auch ein Schuppen neben dem nächsten. Bis zum Hafen für Tagesausflüge zu den Grotten (18, 50) sind es Luflinie nur 500 Meter. Man fährt aber fast 15 Minuten weil alles Einbahnstraßen sind und der Hafen auf der anderen Seite liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gab es einen Pool ( sauber) und einen Internetzugang in der Halle
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |