- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schönes mittelgroßes Hotel, im Jahre 2004 neu erbaut und erst seit ca. 1 Jahr in Betrieb. Rund um die Anlage war recht wenig Vegetation, wen wundert´s, mitten in der Wüste. Auch der Hotelgarten selbst war natürlich noch etwas karg, aber bei guter Pflege hat das spärliche Grün sicher noch Chancen. Das Hotel liegt direkt am Sandstrand und man sieht es schon von weitem bei der Anfahrt über die Autobahn. Es erheben sich fünf Stockwerke aus dem Wüstensand, zu einem sehr imposanten Hotelgebäude, eine im ockerfarbenen Ton gehaltene Mischung aus maurischer und moderner Architektur. Innen ist das Design des Hotels ebenfalls wirklich gelungen durch schwere, eindrucksvolle Möbel und interessante Raumaufteilung in der Lobby sowie in den Restaurants. Geboten werden im Hotel Sauna, Dampfbad, Fitnesscenter, Squash, Tennis (Flutlicht), beheizter Pool (mit kleinem Wasserfall und Sonnensegel im Kinderbadebecken), Poolbar, Healthclub (Massagen usw.), mehrere Restaurants und Bars. Allerdings ist der Pool entsprechend der maximalen Gästeanzahl des Hotels eher klein und das Ranking um die sehr bequemen Liegen beginnt morgens schon sehr früh. Alles in allem, hat es uns schon gefallen. Wir waren zum zweiten Mal in den VAE. Shopping hatten wir schon das letzten Mal, also nur ein bisschen relaxen am Strand und baden im Meer. Das hat uns über die Osterfeiertage völlig ausgereicht. Während unseres Aufenthaltes unterlag das Meer extrem den Ebbe- und Flutgegebenheiten. Morgens, ab 06:30 Uhr, zog sich das Meer bis zu ca. 250 m weit zurück und diese Strecke musste dann über den nackten Meeresboden zurückgelegt werden, um in den Genuss des wohltemperierten Wassers zu kommen – allerdings dann nur kniehoch. Weiteres Schwimmen in tiefere Gefilde war zwar möglich, ist aber jedem seiner Risikogrenze selbst überlassen. Gegen 18:30 Uhr kam das Meer dann zurück – aber da war die Beach dann geschlossen… Man hat seine Ruhe und ein gutes Hotel, man sollte aber immer diesen Ölaspekt bedenken. Also, wer hier Urlaub verbringt, wird vom Hotel nicht enttäuscht, jedoch von der Umgebung. Für längerfristige Aufenthalte und erlebnishungrige Touristen ist dieses Hotel nicht geeignet, dann sollte lieber etwas in der Nähe der Metropolen gesucht werden.
Die großen Deluxe-Zimmer sind schön und modern eingerichtet, wenn auch etwas spartanisch. Zur Einrichtung gehörten ein Fernseher (VOX,DW,terranova), Minibar, Bad mit Wanne, Schreibtisch, zwei Sessel mit Tisch, King-Size-Bett, großem Wandschrank mit reichlich Bügeln und flüsterleiser Klimaanlage. Alle Zimmer sind mit Meerblick, wobei es auch noch Zimmer mit Balkon gibt, sicherlich gegen Aufpreis. Interessant waren die vom Fenster aus sichtbaren, in der Ferne vor Anker liegenden Öltanker, die sich wie Ozeanriesen in Zeitlupe zu den nahe gelegenen Ölraffinerien schoben – Fernglas mitnehmen lohnt sich unbedingt!!! Housekeepng gab es zweimal am Tag und kleine Flaschen mit stillem Trinkwasser wurden ebenfalls zweimal täglich bereitgestellt – als Dreingabe des Hotels.
Das Essen im Buffetrestaurant war phantastisch, raffiniert und abwechslungsreich. Es gab jeden Abend mindestens dreierlei Fleischgerichte, dreierlei Fischgerichte und reichlich Salate sowie köstliche Nachspeisen. Auch beim Frühstücksbuffet gab es nichts, was fehlte. Besonders gelungen war der tägliche Wechsel von arabischer, mediterraner und europäischer Küche. Außerdem ist der Besuch im hauseigenen und teuren Nobelrestaurant Zaitoune äußerst empfehlenswert. Sehr edle arabische Küche – Vorsicht beim arabischen Dinner für zwei Personen: keine weitere Vorspeise bestellen, sonst sind die Portionen nicht zu schaffen. Achtung: bei allen Gastroleistungen wird noch ein Bedienzuschlag von 16 % erhoben.
Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam, allerdings sind in der hauseigenen Kommunikation der Mitarbeiter unter sich einige Mängel aufgetreten: wer Halbpension bucht und nicht allabendlich vom Buffet essen möchte, kann durchaus auch die anderen, äußerst noblen Restaurationen des Hauses nutzen. Dazu bekommt man eine (mündliche) Gutschrift von 75 DHS, die von der Gastrorechnung dann wieder abgezogen werden soll. Bei uns war dem nicht so und wir hatten erheblichen Erklärungsnotstand, da die nette Dame vom Vorabend am nächsten Morgen (unser Abreisetag) frei hatte und der Kollege unseren Buchungsstand nicht kannte. Darüber hinaus konnte im Buffetrestaurant die Hilfsbereitschaft auch leicht mit Aufdringlichkeit verwechselt werden: wenn man gerade so den letzten Happen vom Teller aufgenommen hatte, lauerte das Personal bereits in der nächsten Ecke, um den Teller sofort auszuheben: egal ob quer über den Tisch oder von der falschen Seite – Hauptsache der Gast sitzt ohne benutztes Geschirr am Tisch. Bei den Getränken ebenso – außerdem war der Weinservice nicht der, den man im 5-Sterne-Hotel erwarten könnte.
Das Hotel liegt entgegen der meisten Beschreibungen in diversen Reisekatalogen, nicht nur knappe 190 km, sondern ca. 250 km vom Airport Abu Dhabi entfernt. Das kann man verkraften, wenn man mit einer Limousine abgeholt und zügig zum Ziel gefahren wird – allerdings ist der Transfer im Kleinbus, mit einer Dauer von ca. 2,5 Stunden beinahe eine Zumutung. Außerdem liegt das Hotel in einem Gebiet mit reichlich Ölvorkommen und somit sind die Ölbohrtürme, die Hafenanlagen und die Raffinerien natürlich in Sicht und Riechweite. Dieses Hotel ist durch und durch ein Relaxhotel, da ausgiebige Shoppingtouren, aufgrund der Entfernung zur nächsten Zivilisation, mit mehr als 2,5 Std. aufwendigem Fahrtweg verbunden sind. Um das Hotel gibt es zwar ein paar Behausungskomplexe, entweder für die Bediensteten oder Raffineriearbeiter, aber die sind gesperrt für nicht Berechtigte, ansonsten gibt es dort nichts außer Autobahn, Sand und Raffinerien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es viele Sportmöglichkeiten, Squash, Wassersport, Wellness, Massagen, Golf in der Nähe (habe wir aber nicht ausprobiert). Das Hotel hat wie eine eigene Wellnessanlage mit Sauna, Dampfbad und gegen Gebühr diverse Massagen. Ebenfalls ist ein großer Fitnessraum mit modernsten Geräten integriert. Es gab einen Sportinstruktor, der sehr freundlich war und sich alle Mühe gab, die anwesenden Gäste zum Sport zu animieren. Tischtennis kann auch gespielt werden. An der Rezeption kann man eine Übersicht über die Tagesaktivitäten erhalten und es lohnt sich, früh aufzustehen, um sich seine Liegestühle, egal ob am Pool oder Beach, rechtzeitig zu reservieren, insbesondere, wenn man am Strand ein schattiges Plätzchen haben wollte. Aufliegen und ausreichend Badetücher bekam man gratis. Am Abend kann man sich im hoteleigenen Pub vergnügen mit guter Live-Musik. Viele freundliche Einheimische, die den weiten Anfahrtsweg offenbar nicht scheuen, sind zu Besuch und das Haus ist meistens voll (vor allem am arabischen Wochenende Do/Fr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |