Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Top Hotel mit kleinem "aber".
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Erwartungen, die aufgrund der Internetpräsenz des Hotel geweckt werden, erfüllt das Haus allemal. Insgesamt bedeutet Hotel Dorner Stammhaus und Residenz. Beide Häuser sind sehr geschmackvoll und harmonisch hergerichtet und befinden sich in tadellosem Zustand. Es ist eine kleinere, familiär geführte Anlage. Der Urlaub rund um Essen und Trinken findet im Stammhaus/Wintergarten/Terrasse statt. Dort befindet sich auch die Bar, Lounge sowie das Kinderspielzimmer. Letzteres ist angenehm, da sich die Kinder während des Abendessens dort amüsieren können. Die Gästestruktur, überwiegend Deutsche, war zu unsere Zeit bedingt durch die Osterferien gemischt (Großeltern, Eltern und Kinder), tendenziell aber >50. Der Hausherr unternimmt Wanderungen mit den Gästen, ansonsten fand zu unserer Zeit keine "Animation" oder Abendveranstaltung satt, was dazu führt, dass die Gäste größtenteils vor 10 Uhr verschwunden sind, obwohl die Bar/Lounge zum weiteren Verweilen einäd. Südtirol kann man vom Hotel aus mit dem Bus (Wochenkarte pro Person 7,-) super gut "erfahren" und mit Wanderungen kombinieren. Es gibt viele Mountainbike - und Fahrradtouren. Die Beförderung von Fahrrädern in der Hauptsaison ist nahezu unmöglich, das die Busse zu voll sind. Es ist eine schöne Golfregion. Meran hat eine tolle Therme, die jedoch, sofern man bei Dorner wohnt, getrost weglassen kann. Tip: Shoppingtour nach Bozen oder Ausflug zum Kalterer See (vielleicht mit Weinprobe)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das DZ "Stefanie" ist ca. 35 qm groß, hat ein Doppelbett, Sofa, einen begehbaren Kleiderschrank, ausreichend Ablagefläche für Koffer und Taschen sowie einen Safe. Die Möblierung ist, wie sie im Internet versprochen wird. Die Reinigung war stets einwandfrei. Insgesamt ein durchdachtes Zimmer mit schönem Balkon, Wäscheleine, großem Flachbildschirm, Internet (kostenlos, mit Kabel) und Minibar. Es sind Nichtraucherzimmer, Ascher gibt es auf dem Balkon. Nebst Bademänteln steht dem Gast auch ein Rucksack und ein Regenschirm (den braucht man, um bei Regen trocken zum Abendessen ins Stammhaus zu gelangen) zur verfügung. Die Dämmung zu den Nachbarzimmern ist ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Morgens bedient sich der Gast am Frühstücksbuffet, Kaffee wird zum Tisch gebracht. Es ist eine große Auswahl an Vitalprodukten (Müsli, Obst, Saft etc.) aufgestellt. Die Wurst- und Käseauswahl war gut, aber stets gleich. Da erwarte ich von 4* etwas mehr morgendliche Kreativität. Die Brotauswahl war in Ordnung, haben wir jedoch in unserem danach gebuchten Hotel wesentlich besser vorgefunden. Abends ab 19.00 Uhr (wer später kommt, muss schneller essen) wird ein mehrgängiges Menue gereicht. Der Hauptgang wird morgens erfragt. Die Gänge waren stets von sehr guter Qualität, vielfältig und schön angerichtet. Das Salatbuffett könnte jedoch mehr Abwechslung vertragen. Die Getränkepreise (Bier 0,4 4,40 €, Wasser 0,7 3,50 €) sind entsprechende der Hotelkategorie und der Urlaubsregion. Ausserdem wird eine große Auswahl ausgesuchter Weine angeboten. Der Chef des Hauses präsentiert sich als Weinkenner und ist (subjektiv) beleidigt, wenn kein Wein verkostet wird.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel wird familiär geführt. Die Begrüßung war nett, der Service der Mitarbeiter war hervorragend. Beschwerden hatten wir keine. Aber (subjektiv): Abendliches Schaulaufen von Chef, Chefin oder Tochter. Man macht die Runde um die Tische und fragt nach dem werten Befinden und das Ganze mit einem eingemeißeltem Dauergrinsen. Aber mal ehrlich: Wen interessierts, bei der Antwort ist der Interviewer ja eh schon am nächsten Tisch. Manchmal ist weniger "aufgesetzt" mehr "ehrlich". Manche Gäste kommen jedoch genau deswegen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Schlecht wenn man Ruhe sucht, gut wenn man es zentral mag. Das Haupthaus steht an der sehr stark befahrenen Verbindungsstrasse zwischen Algung und Meran. Die Residenz ist versetzt in den dahinterliegenden Garten gebaut. Hinter der Residenz liegt eine weniger befahrene Ortsstrasse. Meran und Algung sind fußläufig zu erreichen. Die Bushaltestelle (Bus fährt 3 x stündlich) befindet sich direkt vor dem Haus. Durch den Verkehrslärm und die zentrumsnahe Lage hatten wir mehr den Eindruck, eine Städtereise gemacht zu haben. Sofern das Fenster geschlossen bleibt hat man zumindest in der Residenz Ruhe. Der Standort ist jedoch gut, um Südtirol rund um Meran und Bozen zu erkunden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Urlaub rund um Sport und Wellness findet in der Residenz statt. Zwischen Stammhaus und Residenz gibt es keine direkte Verbindung, so dass Gäste, die die Einrichtungen besuchen möchten, im Bademantel, vorbeit an Kaffeegästen auf der Terrasse oder durch den Regen, über den Hof huschen müssen. Nebst Pool und Saunen gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit Kadiogeräten. Das Schwimmbad/Whirlpool ist ab 7 Uhr geöffnet. Der Außenpool mit "Strandbar" ist groß und befindet sich im Garten zwischen Haupthaus und Residenz. Dort stehen auch Liegen zur Verfügung. Die Saunen (Bio, Finnisch und Dampf) mit Ruhebereichen sind uns sogar 6* wert. Sie sind top gepflegt, ausreichen groß und von toller Architektur. Ein Ruhebereich mit Wasserbetten ist besonders hervorzuheben. Zudem stehen verschiedene Sorten von Mineralwasser bereit. Abendanimation (Lifemusik o. Ä.) war zu unserer Zeit keine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:29
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Kritiker, vielen Dank für Ihre wirklich positive Hotelbewertung, vor allem für unsere Sauna & Wellnesoase "AQUANA". Wir freuen uns immer wieder über positive Kritik unserer Gäste. Aber auch negative nehmen wir wohl war. Dies ist unsere Möglichkeit, dem nächsten Gast einen noch besseren Aufenthalt bei uns zu ermöglichen. So haben wir auch Ihre Kritik über das Frühstücksbuffet gelesen. Wir finden die Auswahl mit ca. 5 verschiedenen Käsesorten und ca. 5 verschiedenen Wurstsorten zur Zeit als ausreichend. Da es uns aber zur Zeit wegen Platzmangels am Buffet nicht möglich ist unser Angebot zu erweitern, hoffen wir mit unserem diesjährigen Umbau auch dies zu ändern. Schade fanden wir, dass Sie unsere Freundlichkeit als "aufgesetzt" bezeichnen. Wo diese Freundlichkeit doch in den vorherigen Bewertungen besonders vorgehoben wird. Unsere Gäste schätzen es sehr, wenn sich der Hotelier noch persönlich um seine Gäste kümmert, im Gegensatz zu anderen Hotels, wo der Gast nur eine Nummer ist. Vielen Dank und herzliche Grüße Fam. Götsch