- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde mehrmals erweitert, d. h. das Alter der Bausubstanz ist sehr unterschiedlich (z. B. der Wellness-Bereich ist auf neuestem Stand, der Lift ist alt und eng: nur Platz für 2 Personen und den Kofferwagen). Die sehr großzügige Tiefgarage ist gratis. Hauptsächlich schweizer und deutsche Gäste und ein paar Italiener. Altersstruktur 30-Plus. Zusammengefasst kann man sagen, dass das Essen hervorragend war und zum besten gehört, was wir bisher in Südtirols Hotelerie angetroffen haben. Der Wellness/Spa-Bereich ist nagelneu und top. Wer Ruhe und Erholung sucht, sollte vielleicht vorher anfragen, wie viele Familien mit Kindern gebucht haben. Das Preis/Leistungsverhältnis ist am Limit, da gibt es in Südtirol 4-Sterne und 4-Sterne-Plus Hotels, die insgesamt gleiche oder bessere Leistung zu günstigeren Preisen bieten.
Wir hatten ein Sonnenschein-Zimmer. Klimaanlage fehlte, war aber kein Problem. Saubarkeit war top. Das Zimmer hellhörig, man konnte den Nebenbewohner schnarchen hören. Das Fernsehgerät war ein kleines Röhrengerät, die Auswahl der Programme war OK. Am Balkon waren nur Plastik-stühle und -tische, die Polster waren schon sehr verwittert. Während unseres Aufenthaltes waren sehr viele Kinder (ca. 40) anwesend. Diese lärmten vor allem im Hallenbad, am Pool und bis spätabends an der Bar. Von Ruhe keine Spur, höchstens im Wellnessbereich. In dieser Form haben wir das noch in keinem Hotel erlebt. Ein erholsamer Urlaub war es dadurch leider nicht.
Der "Speisesaal" ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Dennoch würden die einzelnen Tische etwas mehr Intimität vertragen, d. h. Unterteilung in kleinere Bereiche wäre schön. Die Qualität der Küche ist top und auf allerhöchstem Niveau. Die Auswahl an Weinen ist sehr gut. Die Preise der Bar sind für das Gebotene zu hoch. Im benachbarten Hotel zahlt man für die Getränke 20 % weniger und es gibt dazu noch Knabbereien.
Das Personal ist grundsätzlich sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption könnte man etwas zuvorkommender und kommunikativer sein. Die Besitzer fanden es nicht der Mühe wert, mit dem Gast aktiv Kontakt aufzunehmen.
Das Hotel ist wunderschön zwischen Apfelplantagen gelegen und bietet grundsätzlich ein ruhiges Ambiente. Ins Dorfzentrum sind es nur ein paar Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness und Spa-Bereich nagelneu und top. Großzügige Saunalandschaft und Ruhebereiche. Hallenbad war permanent mit mindestens einem halben Dutzend Kindern belegt und daher eigentlich nicht nutzbar. Die Liegen im Außenbereich sind etwas knapp kalkuliert. Auch werden diese schon am frühen Morgen mit Handtüchern reserviert, was in einem 5-Sterne-Betrieb eigentlich nicht geduldet sein sollte. Auch waren die Liegen immer wieder mit Vogelkot verschmutzt, hier könnte mehr Sauberkeit nicht schaden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |