- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obwohl wir unsere Erwartungen aufgrund der vielen Bewertungen sorgfältig überlegt hatten, so hat es am Ende doch einfach nicht gepasst. Wir hatten gut bedacht, dass wir zwar in ein 5 Sterne Hotel reisen, welches aber preislich sicherlich am unteren Ende dieser Kategorie einzuordnen ist, daher waren wir bereit, gewisse Kompromisse einzugehen. Dass man nicht den gleichen Maßstab, wie in den größeren 5 Sterne Hotels aus dem Passeiertal ansetzen kann, ist unseres Erachtens völlig selbstverständlich. Nach unserer Einschätzung befindet sich das Hotel seit einiger Zeit bereits in einem Wandel. Es wird fortgehend modernisiert. Nach dem Hallenbad folgt zur nächsten Saison auch der Wellnessbereich, was das Hotel sicherlich aufwerten wird. Das wird auch dringend Zeit, denn der alte Bereich entspricht älteren 4 Sterne Hotels. Wir haben nur die Almsauna genutzt, hier wurden auch bis zu 3 mal täglich Aufgüsse durchgeführt. Die Zimmer sind älter, aber aufwendiger gestaltet, als in 4 Sterne Hotels. Das war grundsätzlich ok, wir haben uns wohl gefühlt. Das Personal ist wirklich sehr freundlich und kompetent, das war sehr angenehm. Die Getränke sind in der Tat etwas überteuert. So kostet der Aperol Spritz zwar 7 Euro, ist aber so groß, dass es wieder völlig in Ordnung ist. Weine gibt es ab ca. 30 Euro, das ist auch ok. Nur der Latte Machiato schlägt mit 4,20 € deutlich höher als woanders zu buche. Eigentlich geht das nicht, nachdem aber Tees am Nachmittag gratis sind, betrachten wir das mal als Kreuzsubvention und sind auch damit einverstanden. In München zahle ich ähnlich viel. Dennoch stimmt die Behauptung der Gastgeber nicht, dass die Preise für 4S und 5 Sterne Hotels so üblich sind. Wir waren am Tag zuvor in einem 5 Sterne Hotel am Vigiljoch und zahlten dort nur 2,50 € für den Latte Machiato. In Italien sollte Kaffee eigentlich günstiger sein. Sehr positiv war das kleine Buffet am Nachmittag. Hier wurden leckere Kuchen und Salate geboten. In der Qualität hatten wir das so noch nicht gesehen, in der Regel wird hier nicht viel geboten. Das Frühstück war in Ordnung, entsprach im Grunde unseren Erwartungen. Lediglich die Brotauswahl war sehr dürftig. Einmal waren keine Brote vorhanden und einmal nur noch Reste. Das Hotel wird als Bike Hotel beworben, wir hatten daher unsere Bikes daheim gelassen und uns auf die Hotelbikes geschmissen. Die Bikes waren leider sehr alt und wenig komfortabel, da hatten wir mehr erwartet und in den anderen vergleichbaren Hotels auch erlebt. Der eigentliche Grund unserer Buchung war die Küche, dies ging leider komplett daneben. Die Auswahl war sehr dürftig und entsprach in keinster Weise der Werbung und der Beschreibung. Die Qualität, speziell beim Fisch, wenn es überhaupt mal einen gab, war eine Katastrophe. Die ersten 5 Tage gab es 5 mal Rind ohne Fleisch-Alternative. Einmal wurden Garnelen mit angeboten, welche ich mir einfach zusätzlich bestellt hatte. Ich bin ein Fisch-Esser und habe mich auf täglich frische Fischvarianten aus einer feinen Haubenküche gefreut. Das ist bei einem 5 Sterne Hotel einfach zu erwarten. Am 4 Tag gab es den ersten Fisch, einen zerkochten Wolfsbarsch. Der Original-Kommentar unseres Tischnachbarn: "Grenzwertig". Ich war also nicht alleine mit meiner Meinung. Am 5. Tag gab es eine Forelle neben dem täglichen Rind. Diese war trocken und nicht wirklich lecker. Am 6. Tag gab es dann wieder Rind, diesmal aber die Backen. Dazu Schweinefilet als Alternative und wieder keinen Fisch. Am 7. Tag haben wir das Handtuch geworfen und sind mit dem Gefühl, nichts mehr zu verpassen, vorzeitig abgereist. Unsere Tischnachbarn sind übrigens schon nach 4 Tagen abgereist; sie wollten eigentlich eine Woche bleiben. Also 6 mal Rind und nur 1 mal Schwein als andere Fleisch Alternative, 2 mal Fisch und 1 mal Garnelen. That´s it in 6 Tagen. Das geht gar nicht in einem 5 Sterne Haubenküchen Hotel. Kein Wild, kein Geflügel, keine speziellen Sachen. Die Vorspeisen waren teilweise sehr einfach komponiert. Simple Pasta in einer scharfen Tomatensauce zum Beispiel. Zudem viel kalte Vorspeisen, die man sonst nicht als Gang beim Essen, sondern beim Salatbuffet findet. Hier wurde wirklich geschummelt und sich das Leben einfach gemacht. Ansonsten bekommen Vegetarier noch ein Vital Menü, das besteht aber aus sehr leichten Dingen wie z.b. Säften als Vorspeise. Auch die Hauptspeisen empfanden wir als nicht sonderlich kreativ. Ein auf dem Wochenplan stehendes Menü mit sehr vielen kleinen Gängen wurde entgegen der Anpreisung gar nicht erst serviert. Stattdessen gab es einen Hauptgang mit Rind. Der wöchentliche Aperitif-Empfang wurde ebenfalls in einer seltsamen Eigenart dargeboten. Genau an diesem Abend war der Inhaber nicht bzw. zu spät an der Bar zu sehen, es war auch wie sonst üblich nichts aufgebaut. Erst auf Nachfragen an der Bar wurde uns dann das Getränk angeboten. Nur wenige Gäste haben so den Empfang, wenn man es so nennen darf, überhaupt wahrgenommen. Alles in Allem eine kulinarisch sehr schlechte Erfahrung. Warum das so war und warum andere Gäste offensichtlich andere Dinge erlebt haben, wird uns hoffentlich die Geschäftsführung noch erklären. Fakt ist, mit der Speisenauswahl kann man bei der Werbung und dem Ruf der Küche als Gast nicht zufrieden sein. Diese Bewertung soll ein Appell an die Inhaber sein, auch zum Ende oder am Anfang der Saison die Gäste mit der vollen Leistung des Hotels zu verwöhnen. Das ist hier nicht passiert, lediglich das Service Personal hat uns überzeugt. Zu guter letzt möchte ich noch über ein Ärgernis bei der Buchung berichten. Wenn ich ein solches Hotel direkt buche, erwarte ich eigentlich auch, den besten Preis zu bekommen. Eine Best Preis Garantie ist eigentlich weit verbreitet und für mich ein Zeichen von gutem Service und Vertrauen. Das war hier nicht der Fall. Tatsächlich habe ich ein besseres Angebot für die gleiche Woche auf einem Portal für Luxusreisen gefunden. Daraufhin habe ich darum gebeten, uns doch den besseren Preis oder ein Upgrade zu gewähren. Das ist aus mir nicht ersichtlichen Gründen nicht passiert. Wir wurden recht plump abgewiesen und aufgefordert die Buchung zu stornieren und dann neu über das Portal zu buchen. Das haben wir dann auch gemacht, am Ende so denken wir, war das kein Gewinn für das Hotel. Das Hotel wäre gut beraten, die 5 Sterne Kategorie zu überdenken. 4S wären das maximal Mögliche, was das Haus aus unserer Sicht zur Zeit leisten kann. Das wäre aber dennoch kein Freibrief für die Küche in unserer Urlaubswoche.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen Steinbach |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Herr Jürgen, zunächst möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlichst bedanken, dass Sie sich so viel Zeit und Mühe genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Natürlich haben wir diese zu unserem größten Bedauern entgegen genommen. Es ist unsere absolute Maxime, hervorragende Leistungen für unsere Gäste zu bringen, um deren Erwarten nicht nur zu erfüllen, sondern diese auch zu übertreffen. So arbeiten alle Teams tagtäglich hart und versuchen kontinuierlich unsere hoch angesetzten Qualitätsstandards zu erfüllen. Es ist offensichtlich, dass wir das in Ihrem Fall nicht erreicht haben. Dafür möchten wir uns bei Ihnen von ganzem Herzen entschuldigen. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihr Statement überaus ernst nehmen. Dem entsprechend wurde umgehend gehandelt, um sofortige Verbesserungsmöglichkeiten umgehend umzusetzen. In diesem Sinne sind wir bestrebt, auch in Zukunft für die vielen Gäste und Freunde unseres Hauses einen erstklassigen Service bieten und unvergessliche Urlaubstage im schönen Latsch ermöglichen zu können. Herzlichste Grüße, Ihre Familie Pirhofer