- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Direkt an der Elsässer Weinstraße, im Städtchen Ribeauville, befindet sich das Hotel, gebaut im alten elsässischem/franz. Stil. Früher Stammsitz eines Weingutes. Heute ein gutes 3* Hotel in mitten des mittelalterlichen Stadtkerns, einschl. der Fußgängerzone. Um das Hotel zu finden, ist ein ein Navi hilfreich, das durch eine sehr schmale Gasse, zum kostenpflichtigen Hotelparkplatz führt. Vom Parkplatz durch den Glastür Eingang, dem gemütlichen Salon, gelangt man zu der kleinen Reception - deutschsprachig - und dem Fahrstuhl. Der eigentlichen Hoteleingang wird von der Rathausseite erreicht.
Sämtliche 30 Zimmer sind wohnlich, überwiegend mit Möbeln der damaligen Zeit eingerichtet. Einige Zimmer sind ziemlich klein, wobei auch größere, behaglich eingerichtete Zimmer vorhanden sind. Hat man die Wahl, sollte man ein Zimmer zur Rathausseite, bzw. mit Aussicht auf den Metzgerturm, und den schmucken mittelalterlichen Häusern, bevorzugen. Trotz großer Touristen"ströme" , ist es im Hotel ruhig. Die Zimmer zur direkten Fußgängerzone haben am Tag einen höheren Geräuschpegel zu verkraften, wobei ab ca.18.00 wieder Ruhe herrscht.
Ribeauville ist ein ausgesprochener Touristenort. Allein aus diesem Grund gibt es für jeden Geschmack entsprechende Lokalitäten. Überwiegen wird die elsässische Küche geboten, die in vielen Restaurants sehr oft, nicht der echten Elsassküche entspricht. Wer die mehr, oder weniger rustikale echte Küche probieren möchte, ist auf Tipps angewiesen. Natürlich findet man auch die feine, aber teure franz. Cousine. Auch hier braucht man einen guten Tipp. Das Hotelrestaurant sehr klein, haben wir nicht genutzt. Gleichzeitig auch der Frühstücksraum. Das kleine Frühstücksbuffet nach franz. Art, war ohne Tadel.
Da man garantiert vorher viel über das Elsass gelesen, und sich entsprechende Ziele gesetzt hat, genügt es, wenn man lediglich auf die im Haus vorhandenen Möglichkeiten, wie Bar, Salon, Fitnesscenter, oder auf die Frühstückszeiten, hin gewiesen wird.
Die Orte Ribeauville, und Riquewihr sind die bekanntesten, ursprünglichsten, mittelalterlichen Orte, an der Weinstrasse, im mittleren Elsass. Ein Besuch ist ein absolutes Muß. Im südlichen Elsass sollte die Stadt Colmar im Besuchsprogramm nicht fehlen. Nicht nur die aufgeführten Orte, sondern an der gesamten elsässischen Weinstrasse tauchen immer wieder neue lohnenswerte Besichtigungspunkte auf. Wer aus familiären-, oder Studiengünden Interesse am 1. Weltkrieg hat, kommt im Elsass voll auf seine Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wied es geben, aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 62 |