Alle Bewertungen anzeigen
Maria & Jens (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Sonstige
Ein Hotel, das dem Reisepreis nicht gerecht wird !
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haupthaus ist wirklich schön, toll bepflanzt und gut gepflegt. Wir waren allerdings im Nebenhaus. Das sah von außen ganz schön aus. Die Frage in welchem Haus man untergebracht wird, richtet sich vor allem nach Aufenthaltsdauer und Alter der Reisenden. Bei zwei Wochen kann man Glück haben und im Haupthaus untergebracht werden. Die Gäste waren hauptsächlich deutsch und es waren alle Altersgruppen vertreten. Wer etwas sehen will, sollte sich ein Auto leihen. Dies ist gut und günstig über das Hotel (also das Haupthaus) möglich. Elafonissi ist sehr schön und auch den schönen Hafen von Chania sollte man gesehen haben. Die Samaria-Schlucht soll wunderschön sein. Leider war sie zu unserer Urlaubszeit aufgrund starker Regenfälle in den Bergen wegen Lebensgefahr geschlossen. Und wer keine Lust auf Urlaubs-Glücksspiel hat, der sollte lieber ein paar Euro drauflegen und sich ein anderes Urlaubsziel aussuchen. Wir können die Kanaren empfehlen. Allein die Umgebung ist dort viel, viel schöner (zudem stinkt es dort nicht an immens vielen Straßenecken).


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die zum Teil schon oben beschriebene, eigentlich angenehme Lage des Hotels wird durch die autobahnähnliche Verbindungsstrasse der Nordküste, welche in 15 Meter Entfernung vom Hotel verläuft, durch die sich daraus ergebenden Lärm- und Geruchsbelästigung stark beeinträchtigt!!! Zu den Zimmern im Haupthaus können wir nicht viel schreiben, da wir, trotz Bitte um Unterbringung im Haupthaus per Fax vom Reisebüro, im Nebenhaus untergebracht waren. Dieses war mit dem Haupthaus überhaupt nicht zu vergleichen. Es liegt etwa 150 m neben dem Haupthaus und ist durch 3 oder 4 andere Grundstücke von diesem getrennt. Es hat nur zwei Sterne, was sogar im Zimmer selbst ausgewiesen war. Das Doppelbett sind zwei zusammengeschobene kantige Holzbetten und der Blick vom Balkon ging direkt auf einen großen Acker. Bei Anstrengung war vom Balkon aus „um die Ecke“ das Meer sichtbar. Außerdem gab es ein Mini-Bad mit provisorischer Dusche, welche von Schimmel umgeben und durch einen schimmligen Vorhang vom Rest abgetrennt war. Für unsere Kleidung gab es kaum Platz. Nur einen Kleiderschrank zum Hängen, wodurch wir die Sachen auf dem Schreibtisch gestapelt und teilweise aus dem Koffer gelebt haben. TV gab es, allerdings nur ZDF, im Gegensatz zum Haupthaus mit ARD, ZDF und RTL. Wie bereits geschrieben, wurden die Handtücher einmal die Woche gewechselt, die Bettwäsche gar nicht. Mit der Stromversorgung das ist so eine Sache für sich. Mit Stromausfällen ist jeder Zeit zu rechnen. Also auf jeden Fall Kerzen mitnehmen, wenn es mal wieder abends passiert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zum Frühstück und Abendessen mussten wir immer ins Haupthaus laufen. Das ist ziemlich gefährlich beim Fahrstil der Griechen, die kaum Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Zudem muss man zwangsläufig an der Müllecke (eigentlich bestand diese wohl mal vor mehreren Jahrzehnten aus Mülltonnen) vorbei, was echt bestialisch stank! Das Restaurant war klein, aber ausreichend für die Anzahl der Gäste. Frühstück von 7:30-9:30 und Abendessen von 19-21Uhr. Einige Salate tauchten bei mehreren Mahlzeiten in immer kleiner werdenden Schüsseln wieder auf. Reste wurden zu anderen Speisen weiterverarbeitet. Man erkannte das Essen vom Vortag immer in irgendeiner Form am nächsten Tag wieder. Das ist auch nicht weiter schlimm, denn das macht man ja zu Hause nicht anders (Nudeln zu Nudelsalat). Dass aber sogar die Pommes vom Vortag in einer Art Auflauf (vermengt mit Ei und überbacken) wieder auftauchen war schon etwas eklig! Ansonsten galt das Motto: Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss sehen (bzw. essen) was übrig bleibt. Also am besten, vor allem beim Abendessen, immer direkt zum "Start" da sein. Die Tischdecken waren vor allem zum Frühstück dreckig vom Vorgänger. Aber auf Anfrage wurden sie sofort gewechselt.


    Service
  • Schlecht
  • Die Hotelleitung des Nebenhauses sprach kein Wort deutsch oder englisch. Aber sie waren sehr nett. Man konnte sich mit Händen und Füssen (halbwegs) verständigen. Leider traf man sie tagsüber nie an der Rezeption an, sondern nur abends beim TV schauen in der Hotellobby (wenn man das so nennen darf). Die Hotelleitung des Haupthauses, die ihre Gäste im "Nebenhaus" unterbrachte war sehr unfreundlich! Bei freundlicher Nachfrage wegen des Zimmers im Nebenhaus wurde sie sehr unhöflich, unsachlich, laut, ausfallend und persönlich angreifend. Auch die Reiseleitung hat sich überhaupt nicht bemüht eine Lösung zu finden. Die Zimmer wurden jeden Tag „gereinigt“ bzw. einmal durchgefegt. Betten wurden nicht gemacht und die weißen Handtücher EINmal die Woche gewechselt. Für das ganze Haus war eine Dame allein (!!!) zuständig. Das Servicepersonal im Restaurant war sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Sowohl Haupthaus, als auch Nebenhaus liegen direkt am Strand. Die nächste Stadt ist Rethymnon und auf jeden Fall mindestens einen Ausflug wert. Der Bus dorthin fährt alle 20 Minuten, ist meist pünktlich und kostet 1,50 € pro Person und Fahrt. In näherer Umgebung gibt es zwei Supermärkte und zwei Tavernen (Die Erste vom Hotel aus ist wirklich zu empfehlen!! Sehr lecker ist das Knoblauchbrot!!). Ansonsten ist das Hotel von Wohnhäusern der Einheimischen umgeben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unser Pool im Nebenhotel hatte aufgrund technischer Schwierigkeiten kein Wasser und war notdürftig abgesperrt. Im Haupthaus ist er wohl eher zum Angucken gedacht. Er ist sehr klein und es gibt keine Liegen. Aber das steht ja auch im Katalog. Der Sandstrand am Hotel ist recht sauber. Vom einen Ende zum anderen geht man ungefähr 15 Minuten. Das Meer ist sehr sauber und klar. Man kann weit reingehen und wenn man Glück hat auch ein paar merkwürdige Fische beobachten. Es gab anfangs ein Volleyballnetz, welches aber am zweiten Tag abgebaut wurde. Beim Volleyball spielen sollte man aufpassen, dass man sich nicht verletzt. Denn dort liegen relativ viele Steine und Abfall herum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria & Jens
    Alter:19-25
    Bewertungen:1