- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich wollte was Kleines, Feines, ohne Trubel, Terrasse mit Meerblick, Liege und Sonnenschirm direkt am Strand, Sand und Meer. Mein Wunsch wurde erfüllt!
Die Fotos von den alten grün angelaufenen Wasserhähnen, die man hier bei Bewertungen finden kann, stimmen tatsächlich, zumindest in meinem Zimmer war das auch so. Es sind halt vermutlich alte Kupferrohre. Eine Revitalisierung kann sich seit Corona vermutlich niemand so leicht leisten. Es ist halt ein älteres Familienhotel. Aber . . . es ist alles sauber und gepflegt. Man wird darauf aufmerksam gemacht, dass man das Wasser nicht aus den Leitungen trinken soll. Ich hab mir zum Essen immer eine große Flasche Mineralwasser bestellt (in der Beach Bar € 2,00 / im Restaurant € 3,50 / eine kleine € 1,50) und den Rest mitgenommen. Obwohl Kreta ein sehr gutes Wasser aus den Bergen hat. Im Restaurant und in der Beach Bar kann man den Kaffee dennoch trinken. Ich hatte einen kleinen Kühlschrank, Fernseher, Safe, Klimaanlage und einen Wasserkocher samt Tassen im Zimmer. Der Balkon war nett, ich konnte sogar ein Stückchen vom Meer sehen, die meiste Zeit war ich ohnehin am Strand. Hab gut geschlafen.
Restaurant Frühstücksbuffet: Baquette, Brot, kleine Semmerl, Eier, Wurst, Käse, Tomaten, Paprika, Müslizutaten, Joghurt, Kaffee und Fruchtsäfte (viel zu süß und viel Chemie, bin beim Wasser geblieben) Abendbuffet: Ich hab mich immer durch das ganze Angebot gekostet! Es gab Nudeln, Reis, Kartoffeln, Faschiertes (Moussaka, Laibchen), Hühner Stücke, Soßen, kleine gefüllte Blätterteigtascherl pikant und süß An der Salatbar gab es immer alle Zutaten für eine griechischen Bauernsalat (Tomaten, Paprika, Zwiebel, Feta, Oliven), Antipasti An der Dessertbar gab's Obst in dünne Scheiben geschnitten, Melonenstücke, Kuchenstücke, Fruchtgelees (allerdings mit "Fertigpulver" oder sowas) Beach Bar (offene Küche bis ca. 18.00 Uhr) Salatbowls, Souvlaki, Shrimps, Pizza (Teig schmeckt nicht gut, dünn und mehlig, kann ich besser, Belag eigentlich super), Gyros, Smoothies Im Restaurant und in der Beach Bar ist der gleiche Koch. Es schmeckt (fast) alles sehr gut, ist gut gewürzt, Portionen sind auch okay. Getränke sind zu bezahlen. An der Restaurant Bar (ca. 22.00-24.00 Uhr) gibt es auch Cocktails.
Es waren alle sehr freundlich. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Jeder versucht dir deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten (helfen).
Das Hotel liegt direkt am Strand. Das Restaurant hat eine große überdachte Terrasse mit Blick auf den Strand und aufs Meer. Ab 19.30/20.00 Uhr Abendessen ist ideal, davor ist es noch zu heiß, man kann dabei den Sonnenuntergang sehen! Von dort aus führt eine Treppe hinunter zur Beach Bar und zum Strand. Eine Liege mit Schirm kostet pro Tag € 3,00. Das tolle an den alten Schirmen - sie haben ein Dach aus Schilfrohr - das fühlt sich an wie "Baumschatten", angenehm kühl! Es gibt eine Dusche. Auch eine Toilette ist in der Beach Bar. In der Bar kann man auch Mittagessen. Man bekommt Salate, Gyros, Souvlaki, Shrimps usw. Die Straße vor dem Hotel vergisst man schnell, man hört sie kaum (nur in der Nacht, wenn man bei offenem Fenster schläft und je später desto weniger). Es gibt in der Nähe einen kleinen Supermarkt und eine Bushaltestelle (ca. 10 Gehminuten). Dort wird man auch bei gebuchten Ausflügen abgeholt. Ich wollte unbedingt Santorini sehen und hab dahin einen Ausflug gebucht. Santorini ist eine Insel und der Ort von dem alle Werbefotos stammen heißt "Oia" und ja die Gebäude sind fast alle weiß, mit wenig blau. Massentourismus. Es war sehr anstrengend. 5 Stunden Anreise (insgesamt, mit Bustransfer, Fähre (Speed), Fußwegen und Wartezeiten), 4 Stunden Aufenthalt davon 2 1/2 in Santorini's schönstem Ort Oia (gesprochen: "ia"). Die restlichen 1,5 Stunden waren wir in der Hauptstadt. Ich wäre lieber noch an einen Strand oder Hafen gefahren. 5 Stunden Rückreise ins Hotel. Vor Corona gab es diesen Ausflug mit Übernachtung. Wenn man Santorini immer schon mal sehen wollte, empfehle ich den Ausflug dennoch. Ich habe viele Fotos gemacht. Vielleicht buche ich doch mal eine Woche dort und sehe mir ohne Stress das eine oder andere Dorf (es gibt 14) an. Der Ausflug kostet Rund € 200,00 ohne Verpflegung (es ist teuer dort, eine Pizza kostet beispielsweise € 15,00). Man kann noch viele andere Ausflüge buchen (direkt im Hotel), zb eine Jeep-Safari um die Natur auf Kreta zu entdecken oder Ausflüge zu anderen Stränden, usw. Ich war nur eine Woche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man außer Meer und Sandstrand, Liege und Schirm noch etwas braucht, kann man beispielsweise für jeden Tag einen Ausflug buchen. Es gibt einen Tischtennistisch, den meist Jugendliche genützt haben. Der Pool ist klein, sauber, kaum besucht. Es gibt keine Animateure, ich glaube, diejenigen, die sich für einen ruhigen Badeurlaub entscheiden, brauchen auch keine. Das Meer war sehr unruhig, hatte einen ziemlichen Wellengang. Es werden bunter Kies und Steine angespült und es liegen große Steine dort, wo man hineingehen möchte. Badeschuhe sind da empfehlenswert. Hat man diesen "Barrierestreifen" mal überwunden, hat man wieder Sand unter den Füßen und es geht lange flach ins Meer. Ich habe da keinen einzigen Fisch gesehen und weiter draußen, da wo das Meer dunkelblau wurde, hatte ich zuviel "Respekt" vor dem was da alles rumschwimmen könnte, um Schnorcheln zu versuchen. Es ist auch ein Rettungsschwimmer vor Ort (bis ca 18.00 Uhr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |