- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Dedalos Beach" ist ein kleines, familiengeführtes Hotel. Es handelt sich um mehr als "ein" Hotel, es gibt noch ein "Dedalos Beach 2"(alias Sofia-Hotel), 3 Häuser entfernt vom "Haupthotel". Dedalos 1: Hier haben wir "nur" gegessen, können also über den Zimmerzustand etc nichts sagen. Der Pool ist hübsch angelegt, leider sind keine Liegemöglichkeiten vorhanden. Somit kann dieser also nicht ganztägig genutzt werden. Dem Anschein nach, ist hier alles etwas "nah beisammen", soll heissen Balkon an Balkon, scheinbar wenig Freiraum. Die gebuchte Leistung war HP, wie gesagt haben wir dieses im Dedalos 1 zu uns genommen, einquartiert waren wir jedoch im Dedalos 2: Hier handelt es sich, der kargen Zimmerausstattung nach, eher um ein 2* Hotel. Dennoch hat dieses Vorteile ggüber dem Haupthaus, "man hat seine Ruhe" und wir einen Balkon mit Meerblick (im D1 eher Glückssache). Ausserdem ist die Aussenanlage schön bepflanzt. Vorwiegend wird das Hotel von Deutschen gebucht, es sind hier aber auch Österreicher, Schweizer, Engländer oder auch Osteuropäer anzutreffen. Hier sind außerdem alle Altersklassen vertreten, unserer Meinung nach ist hier aber für Kinder wenig geboten (keine Animation, kein Spielplatz etc) Empfehlenswerte Touren/Ausflüge: Der Yellow Train. Ansonsten unbedingt ein Auto mieten (und das von Deutschland aus, da spart man richtig Kohle. Tipp: www.autoway.gr) und die wunderschönen Strände (Elafonissi,Matala) und die Gebirgsstrassen erkunden. Hier ist eine detaillierte Karte von Nöten (die man zb umsonst von autoway bekommt) da man ansonsten mit der Beschilderung verloren hat. Außerdem sollte man ein bisschen fern der Touristenmetropolen in eine Taverne gehen, da das Essen und die Atmosphäre da klasse sind.
Unser Zimmer im Dedalos 2 war mit Meerblick und somit schön gelegen. Außerdem hatten wir einen Kühlschrank (der leider in der Nacht gestört hat, da dieser am Fußende des Bettes steht). Gegen Kaution bekommt man Klimaanlage und TV(nur ZDF), Safe kostet Extra. Leider war das Hotel etwas hellhörog, was aber auch am deutschen Proletentum liegen könnte. Das Bett war bequem aber für >1,80 zu kurz. Bad verfügte über kleine Dusche.
Größe des Raums: Etwas zu klein für die Vielzahl an Gästen (Dedalos 1+2). Frühstück: Dieses ist doch leider etwas sehr eintönig. Es wird einem täglich dasselbe serviert ohne viel Auswahl. Kleiner Tipp: Lieber Brot und dunkle Brötchen (am Korbboden versteckt) als weisse Brötchen. Außerdem dauert es manchmal ziemlich lange, bis eine leere Platte etc wieder aufgefüllt wird (selbes gilt fürs Abendessen). Die Frühstückszeiten sind eher kurz, somit ist Stau am Büffet an der Tagesordnung. Abendessen: Dieses ist recht lecker und abwechslungsreich, vor allem die Salate. Nicht weltbewegend aber ok. Getränke leider etwas teuer. Und die Nachspeisen sollte man mit Vorsicht "genießen"- gewöhnungsbedürftig in Geschmack. Sauberkeit: Da es ein ständiges Kommen und Gehen ist, kommt das Personal mit dem Abräumen oder Deckenwechsel nicht so ganz nach, im allgemeinen aber sauber. Das Servicepersonal ist sehr nett.
Hier waren wir ehrlich gesagt etwas enttäuscht (da wir in diesem Bewertungsforum so unglaublich tolle Kritiken diesbzgl. lesen konnten). Wie gesagt wird das Hotel von einem Ehepaar geführt. Die Beiden, vor allem Er, sind zwar nett und geben einem auch auf Anfrage Auskunft von der hochgelobten Herzlichkeit haben wir aber leider nur teilweise was gemerkt. Maria haben wir öfter ruppig erlebt, wenn jmd. eine "unangenehme" Frage gestellt hat (was wir dann tunlichst vermieden haben). Ihr Mann hatte oft keine Ahnung und hat auf sie verwiesen. Außerdem finden wir es etwas merkwürdig, dass einem Neuankömmling erst mal ein Kellerzimmer oder eben eines im entfernter liegenden Sofia Hotel gegeben wird- erst wenn man sich dann beschwert, wird einem ein besseres Zimmer gezeigt. Wir sind jedoch im Sofia geblieben und können dieses von daher auch empfehlen. Der Sohn der Familie, der die Bar betreut, schien uns aber nett zu sein. Handtücher wurden alle 2 Tage gewechselt, das Bett gemacht und ab und zu gekehrt (wie gesagt, eher 2*).
Das Hotel liegt in der Nähe der größeren Stadt "Rethimnon". Hier kann man günstig und schnell per Bus hinkommen. Ansonsten liegt das Hotel, trotz Hauptstrassennähe "ruhig", die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf 3-4 kleinere Supermärkte. Essen kann man in den wenigen umliegenden Tavernen/Bars aber relativ günstig und vor allem gut. Das Nachbarhotel zum Dedalos 2 ist eine ähnlich kleine Anlage und wird wohl meist von osteuropäischen und russischen Gästen besucht. Zwischen diesem und dem D2 liegt jedoch ein "bäuerliches" Grundstück inkl. morgendlichem Hahn, Kettenhund und Ziegen (määääh)- Störte wohl den ein oder anderen uns jedoch nicht (ganz idyllisch). Transferzeit zum Flughafen beträgt 1,5 Std. Ausflugsmöglichkeiten hat man genug, je nach Anbieter. In der Nähe (Fußweg ca. 5-10 Minuten) fährt auch der "Yellow Train", wo man viele schöne "Kurztrips" geboten bekommt (Preise für eine 4 Std Tour in die Schlucht Milli z.B. 15 EUR pro Kopf). Taxi haben wir nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben den Billardtisch gefunden (!!), außerdem gibt es eine Tischtennisplatte- das wars. Am Strand kann Beachvolleyball gespielt werden. Pool wir beschrieben, die Liegen am Strand kosten 6 EUR (2L + 1 Schirm)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |