- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage liegt inmitten von Dünen auf einem sehr großzügig angelegten Grundstück. Leider sind inzwischen weitere Hotels in der Nähe entstanden, so dass die Abgeschiedenheit der ersten Jahre nicht mehr besteht. Die 169 Zimmer verteilen sich auf 7 im römischen Stil erbaute Häuser, die sich im Halbkreis um den riesigen Pool sowie die mit Bäumen und Sträuchern bepflanzte Liegewiese gruppieren. Die Anlage macht insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck. Wir buchten dieses Hotel nicht zuletzt wegen der in den Prospekten angesprochen Gästestruktur: "Paare, die Ruhe suchen und keine Animation wünschen, für Kinder ist dieses Hotel eher ungeeignet" Wir haben Halbpension plus gebucht, was absolut ausreichend ist und uns hinsichtlich der Gestaltung des Tages flexibler machte. WiFi ist kostenlos, sehr gute Verbindung in der Hotellobby, manchmal jedoch nur schleppende Verbindung auf dem Zimmer. Die Minibar wird täglich kostenlos mit Wasser aufgefüllt. Bei der Gestaltung der riesigen Zimmer, aber auch des Haupthauses durften sich offenbar Designer austoben. Alles sehr edel und großzügig, allerdings hin und wieder zu Lasten der Funktion. Warum muss die Tür zur großzügigen Duschkabine aus Klarglas sein? Warum befinden sich die beiden Designer-Waschbecken ohne Abtrennung im Raum? Warum muss die Garderobe im Ankleidebereich offen aufgehängt bzw. in Regalen abgelegt werden (keine Schranktüren)? Während unseres Aufenthaltes waren fast ausschließlich deutsch sprechende Gäste (Deutschland, Schweiz, Österreich), sowie einige Franzosen anwesend. Da in vielen Bundesländern Herbstferien waren, kamen doch etliche Familien mit kleineren Kindern, die sich oftmals selbst überlassen waren - kein Problem am Strand, aber störend nach dem Abendessen in der Eucalyptus-Bar, wo 5 - 10-jährige durch das Gebäude tobten und sogar von Kellnern zur Ordnung gerufen werden mussten. Trotz der aufgezeigten Mängel beim Service und den Speisen können wir das Hotel insgesamt weiter empfehlen. Es sollte der Hotelleitung möglich sein, die Qualität dieser Bereiche dem Äußeren des Hotels anzupassen, auch wenn dadurch der Reisepreis vielleicht einige 10 € höher liegen muss. Dann würden auch Anspruch und Wirklichkeit in Einklang gebracht werden können.
Wir hatten eine Deluxe-Zimmer Standard, 80 m2 groß, zusätzlich ein Balkon mit Sitzgelegenheiten und der Möglichkeit, Kaffee oder Tee zu bereiten, 20 m2 groß. Das Doppelbett ist übergroß, ca. 240 x 240 cm, die separaten Bettdecken haben ebenfalls Übergröße, sehr angenehm für größere Gäste. Ein Flachbildschirm-Fernseher mit etwa 10 deutschen Programmen, außer ARD, ZDF und 3Sat aber nur private Sender, keine dritten Programme. Ein kleiner Schreibtisch und eine bequeme Liege (Art Ottomane) vervollständigen die Einrichtung. Uns war aufgrund der Prospektbeschreibung bekannt, dass donnerstags keine Reinigung der Zimmer erfolgt und dass Handtuchwechsel nur einmal in der Woche stattfindet. Trotzdem sollten offensichtlich schmutzige Handtücher, die auf den Boden gelegt werden ausgetauscht werden!
Außer dem Hauptrestaurant gibt es in Poolnähe die Temple-Bar, wo mittags kleine Snacks und Getränke eingenommen werden können. Die Snacks müssen dort auch von AI-Gästen bezahlt werden. Die Qualität der Speisen war im Hauptrestaurant durchschnittlich, hier sind wir in anderen 5-Sterne-Hotels in der Umgebung deutlich Besseres gewohnt. Lediglich die täglich wechselnde von einem Koch vor den Augen der Gäste zubereitete Extra-Speise war sehr gut. Beim Frühstück sind die frische Zubereitung von Eierspeisen und Crepes sowie das frisch gebackene Brot Highlights. Sehr negativ sind die Präsentation der Marmeladen und des Honigs in Schüsseln mit Esslöffeln, die schon bei der ersten Benutzung klebten und manchmal in den sehr flüssigen Speisen versanken. Der Tiefpunkt waren in zwei Schüsseln präsentierte "Fettbrocken", wobei unklar war, ob es sich um Butter oder Margarine handelte, eine Beschriftung war nicht vorhanden. Der Kaffee beim Frühstück verdiente diese Bezeichnung nicht. Es gab leider auch keine Möglichkeit, an Automaten Cappuccino, Espresso oder Cafe Crema zu beziehen.
Jetzt kommt leider ein erster Kritikpunkt. Der Service in den Restaurants ließ häufiger zu wünschen übrig. Kellner, die uns Gäste geflissentlich übersahen oder sich lieber mit anderen Tätigkeiten beschäftigten. Es gab allerdings auch hervorzuhebende Ausnahmen: Hancan im Hauptrestaurant, Gülsah an der Rezeption und Kaya in der Eukalyptus-Bar.
Zum Strand sind es etwa 500 Meter durch die Dünenlandschaft, die auf Wunsch mit dem Elektro-Shuttle zurückgelegt werden können. Zum Ortszentrum Gündogdu etwa 1,5 km, entweder zu Fuß am Strand entlang oder mit dem Dolmus erreichbar. Dort befindet sich auch ein großer Basar mit allem, was das Touristenherz höher schlagen lässt. Ebenfalls mit dem Dolmus erreichbar: Kumköy, Side und Manavgat (Markt montags und donnerstags). Hin und wieder hörten wir kurz vom quietschbunten Nachbarhotel "The Colours West" lautstarke Animation. Für ruhesuchende Gäste insgesamt eine hervorragende Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, kein Kinderclub, keine Disco - positiv bis auf die oben genannten Ausnahmen. Der riesige, sehr gepflegte Pool ist unbeheizt. Am Strnd sind Sonnenschirme mit jeweils 2 Liegen etwa 10 m voneinander entfernt aufgestellt, sehr angenehm. Es handelt sich um feinen Sandstrand, hin und wieder sind Kieselsteine vorhanden. Der Einstieg ins Meer ist problemlos flach abfallend. Kilometerlange Strandwanderungen können unternommen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niels-Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 71 |