- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren über die Feiertage im Deichgraf und würden nochmals ein paar Tage dort verbringen. Die Betonung liegt auf "ein paar Tage" und möglichst im Hauptgebäude, da die Zimmer im Nebengebäude recht klein und bereits ziemlich abgewohnt sind. Ein befreundetes Paar war im Familienzimmer (Hauptgebäude) untergebracht und die Ausstattung war um einiges moderner (renoviert) und wurde der Katalogbeschreibung "komfortable Einrichtung" auch gerecht. Der Empfang an der Rezeption war freundlich, unkompliziert und ging zügig vonstatten. Obwohl wir bereits gg. Mittag im Hotel eintrafen, konnten unsere Zimmer sofort bezogen werden. Wir wurden leider im Nebengebäude untergebracht. Dort sind die Zimmer (wie erwähnt) recht klein und die Möbel bereits sehr abgegriffen. Da unsere Erwartungen nur einem gebuchten 3*-Hotel entsprachen, waren wir nicht allzu sehr enttäuscht, aber eben auch nicht positiv überrascht. Sauberkeit, die uns sehr wichtig ist, konnte man keinesfalls bemängeln und da wir die meiste Zeit außerhalb des Hotels verbringen wollten (und auch verbrachten), war das Zimmer vollkommen ausreichend. Gekühlte Getränke in einer Minibar, in der sogar noch Platz für die Unterbringung eigener Getränke vorzufinden war (was aber aufgrund der zivilen Preise nicht von Nöten war), ein Flatscreen Fernseher mit ca. 40 Programmen, ein kleiner Tisch, 2 kleine Sessel, großer Kleiderschrank und in den Betten haben wir wie zwei Murmeltiere geschlafen. Neben den Betten gab es an jeder Seite eine Ablagemöglichkeit. Aber wie bereits geschrieben: Alles recht eng. Das Bad war ebenfalls recht klein, aber ausreichend. Dort war Seife, Shampoo, Spülung, Haarkur und Body-Lotion für beide Personen vorhanden. Wurde leider nicht nachgefüllt und reichte daher nur einen Tag. Aber das Hotel Deichgraf ist nun einmal kein 4 oder 5* Hotel und somit war auch das o.k. für uns. Ein Föhn befand sich ebenfalls im Bad. Die Dusche war leider mit Duschvorhang (womit ich persönlich immer ein Problem habe). Das Schwimmbad, die Sauna und der Fitnessbereich wurden von uns nicht genutzt. Die Aufenthaltsdauer war leider zu kurz. Das Schwimmbad wirkte von außen recht klein und auch der Fitnessbereich wirkte nicht unbedingt einladend. Es schien jedoch eine ausreichende Anzahl der angebotenen Geräte vorhanden zu sein. Da wir den tatsächlichen Zustand nur über ein mitgereistest Pärchen beurteilen könnten, gehen wir nicht näher darauf ein. Parkplätze standen ausreichend und kostenlos zur Verfügung. Das Frühstück: Frischer Kaffee (oder Tee) wurde in Thermoskannen an den Tisch gebracht, alles andere gab es am Buffet: gekochte Eier, Rührei, Speck, kleine Bratwürste, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Brot, Schwarzbrot, verschiedene Brötchen, Croissants, Obst, Müsli, Joghurt, Marmelade, Säfte, Wasser. Alles, was das Herz begehrt. Mit dem Frühstück waren wir vollkommen zufrieden und der Kaffee war immer frisch, heiß und schmackhaft. War der Kaffee leer, wurde sofort frischer gebracht. Kleines Manko (wenn man sonst nichts zu mäkeln hat): Man könnte ein paar Brotkörbe bereitstellen und die Teller sind sehr mickrig, weshalb man umso mehr Teller benötigte. Auch die Saftpresse ist gewöhnungsbedürftig. Mit dem Nachfüllen des Buffets oder Abräumen der Tische hätte es etwas flüssiger gehen können. Freundlich war das Personal aber jederzeit. Aufmerksam auf das Hotel Deichgraf wurden wir von einem Kollegen gemacht. Er hatte uns insbesondere das gute Abendessen empfohlen und somit hatten wir HP gebucht. Da wurden wir aber leider enttäuscht. Zum Einen störte uns, dass wir Uhrzeiten angeben mussten. Weiß man morgens, was der Tag bringt? Außerdem gab es nur an einem Tag ein Buffet, ansonsten musste man ebenfalls bereits am Morgen ein Gericht wählen. Die Auswahl war allerdings breit gefächert und man konnte zudem in sog. Taler eintauschen. Diese hatten einen Wert von 15 € und man durfte dann ein Gericht aus der Speisekarte wählen. Dies hatten wir ebenfalls nicht in Anspruch genommen, obwohl das Essen aus der Speisekarte weitaus besser sein soll. Bitte nicht falsch verstehen: Das Essen ist absolut genießbar und im "grünen Bereich" – aber m. E. ein "gutes Kantinenessen". Für ein Restaurant erwarte ich etwas anderes. Die Tischgetränke waren akzeptabel und befanden sich preislich eher im unteren Bereich. An einem Nachmittag hatten wir einen Zwischenstopp im Café des Deichgrafs eingelegt. Absolut empfehlenswert. (Kaffee so viel man möchte und ein (großes, leckeres) Stück Kuchen € 4,90/Pers.) Ein weiterer, für uns wesentlicher, Pluspunkt ist die Nähe zum Strand. Wir mussten nur den Deich überqueren. Da wir Zimmer mit Meerblick gebucht hatten und von einem Traumwetter begleitet wurden, war dieser Ausblick einfach nur ein Traum. Der Weltschifffahrtsweg, die Insel Neuwerk, der Sonnenuntergang – alles vor Augen. Außerdem ist das Hotel noch überschaubar, was uns eher zusagt, als diese Betonklötze. Für Gäste aus dem Kölner Raum: Gegenüber, direkt am Strand, wedelt die Gaffel-Fahne :-) Dort kann man Drinnen wie Draußen Getränke und Speisen zu sich nehmen. Viel Publikumsverkehr und trotzdem alles ruhig und relaxed. Die Eltern können auf den Bänken sitzen, während die Kinder an den Spielgeräten toben. "Jung wie Alt" - alle beisammen. Zu empfehlen ist auch der Beachclub kurz vor/bei Duhnen. Dort kann man in gemütlichen Liegestühlen mit einem leckeren Drink den Tag ausklingen lassen und den Sonnenuntergang genießen. Longdrinks um 6,50 €, Bier/ Cola um die 2,50-3 €. Man kann den Tag natürlich auch in der Hotelbar ausklingen lassen. Das Tiefenrausch ist eine nette Bar mit "Querbeet-Musik". Wir hatten an einem Abend noch einen Abstecher ins Tiefenrausch gewagt. Das war gg. 22.30 Uhr und es war recht gut besucht. Die (einzige) Kellnerin war an diesem Abend ein wenig überfordert. Da dies mal vorkommen darf, werden wir es nicht in negativer Erinnerung behalten. Uns hat das Tiefenrausch gefallen und trotz relativ lauter (angenehmer) Musik, war außerhalb des Ladens nichts zu hören und die Nachtruhe garantiert. Der Ort Döse und insbesondere der Strand laden zu nahen und weiten Spaziergängen ein. (Beispielsweise ca. ½ Std. bis Duhnen, ca. 45-60 Min. nach Cuxhaven) Auch Radfahrer (separate Radwege mit schönem Blick) dürften voll auf ihre Kosten kommen. Eine Wattwanderung ist natürlich ebenfalls ein "Muss". Leider kamen wir nicht mehr in den Genuss einer Kutschfahrt zur Insel Neuwerk, da bereits alles ausgebucht war. Daher sollte man dies vorab buchen. Der Strand lädt natürlich auch zum Baden ein. Zu unserer Reisezeit waren alle Strandkörbe besetzt und es wirkte trotzdem nicht überfüllt. Der Strand war sauber und man fand sowohl ruhige als auch frequentierte Plätze. Beach-Volleyball (gut besucht) und Surfgliding (oder wie es heißt) wurde angeboten. Was den Badeurlaub betrifft, dürfte auch hier für jedermann etwas zu finden sein. Alles in Allem können wir den Ort Döse und das Hotel Deichgraf weiter empfehlen. Wir würden jedoch nur noch mit Frühstück buchen und lieber die Qual der Wahl umliegender Restaurants treffen. Es gibt genügend einladende Lokale mit gutem Essen zu angenehmen Preisen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |