- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem 4-5 stöckigen Haupthaus und einem neueren 3-stöckigen Anbau. Die Gäste-Zimmer verteilen sich auf beide Häuser. Bei näherer Betrachtung der Hotelgebäude fällt auf, dass das Haus in die Jahre gekommen ist. Besonders im älteren Haupthaus u. z. B. in den Fluren u. Treppenhäusern ist dies deutlich zu erkennen. Der Altersdurchschnitt der Hotelgäste war breit gefächert: von Fam. mit Kind bis hin zu Rentnern. allgemeines Preis/Leistungsverhältnis: angemessen / Restaurant gut. Im März noch sehr kalt und oft stürmisch (warme Sachen !). Empfehlung: Innenstadt von Cuxhaven, Hafenanlagen, Kurpark-Tierpark mit Pinguin -u. Seehundfütterung, Spaßbad in Dunen. Handy-Erreichbarkeit gut (o2, D1).
Wir bewohnten ein fast neu renoviertes Zimmer im Anbau, welches leider keinen Meerblick hatte, aber dafür entschädigte uns auch der Blick auf eine gepflegte Teichanlage mit kleinem gepflegtem Park auf der Rückseite des Hotels. Das Zimmer war klein, sehr klein für eine 3-köpfige Familie, aber im Verhältnis zum gebuchten Gesamtpreis für Übernachtung mit Frühstück und Schwimmbadnutzung - noch angemessen. Die Möblierung war neu. TV, Minibar, Telefon sind vorhanden. Das kleine Badezimmer mit Dusche, Föhn, Bademäntel, Spiegel eher zweckmäßig.
Im Hotel befindet sich ein maritim eingerichtetes Restaurant für Frühstück und Abendessen. Auch Mittagstisch sowie Kaffee/Kuchen/Eis werden angeboten. Weiterhin gibt es für den späteren Abend eine Bar. Von der Gastronomie waren wir positiv überrascht: reichhaltiges Frühstück in Buffetform (hatten wir mitgebucht) zum Abendessen bestand die Möglichkeit im Rahmen einer gebuchten Halbpension ein mehrgängiges Menu einzunehmen. Wir haben allerdings abends a-la-Carte gegessen, womit wir sehr zufrieden waren. Das Preis-/Leistungsverhältnis in Bezug auf Menge u. Qualität der Speisen und Getränke war gut, auch für Kinder waren die Gerichte gut und bezahlbar. Küchenstiel kann man überwiegend als "regional" (norddeutsch) bezeichnen. In Bezug auf Sauberkeit u. Hygiene hatten wir keine Beanstandungen.
Der Service im Hotel (Rezeption und Restaurant) ist gut, Zimmerreinigung ebenfalls. Die Kellner im Restaurant waren alle zuvorkommend u. freundlich. Kostenlose Parkplätze im März ausreichend - in der Hochsaison wird es sicherlich eng ! Fahrradabstellmöglichkeiten für mitgebrachte Räder könnten auch besser sein.
Das Hotel liegt ca. 250m hinterm Deich in Cuxhaven-Döse, einem Vorort von Cuxhaven mit eher kleinstädtischem Flair. In Döse selbst gibt es nicht viele Hotels - dafür um so mehr Appartmenthäuser/-Hochhäuser, die eigentlich gar nicht recht ins Nordsee-Ambiente am Deich passen. (z. T. die "baulichen Sünden" der späten 70´er/80´er). Die Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung sind etwas eingeschränkt. Shopping ist erst im Nachbarort Dunen möglich. Eine eingeschränkte Auswahl kleinerer Dinge bieten zur Not aber auch die kleinen Läden - die z. B. zum Appartementkomplex links neben dem Hotel gehören. Dort gibt es auch ein gutes Restaurant mit frischem - sehr geschmackvoll zubereitetem - Fisch. Dort befindet sich auch eine Kegelbahn - kann man durchaus empfehlen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es schon in der näheren Umgebung - besonders mit dem Fahrrad - viele: Kurpark mit kleinem Tierpark, Festung Kugelbake, die Hafenanlagen und die Innenstadt von Cuxhaven, Dunen, Sahlenburg (mit Nationalpark Nieders. Wattenmeer") und natürlich die Nordsee bzw. das Watt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein kleines aber sehr schönes Hallenbad mit Sauna befindet sich unten im Hotel. Auch die Möglichkeit von versch. Wellness-Angeboten und ein Fittnessraum ist vorhanden. Keine hoteleigene Kinderbetreuung, kein Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas, Britta & Madleen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |