Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im Winter/Frühjahr 2011 wurde das Hotel umfangreich renoviert (Quelle: Eigentümer)
Schöner Jahresübergang an der Nordsee
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 3-Sterne-Hotel hat 77 Zimmer auf 2 Etagen. Auf den übrigen 3 Etagen befinden sich Eigentumswohnungen. Es ist schätzungsweise aus den 70ern und leider in die Jahre gekommen; eine Renovierung der Zimmer ist wirklich dringend nötig. Zimmer und Bad waren jedenfalls sauber. Wir haben ausschließlich deutsche Gäste gesehen; der Altersdurchschnitt war eher gehoben. Kleine Schlussbemerkung: Wir hatten wunderschöne Tage an der Nordsee, eine tolle Silvesterfeier und viele Extras zum verhältnismäßig kleinen Preis, da fällt ein nicht so schönes Zimmer überhaupt nicht ins Gewicht. Wir jedenfalls können den Deichgraf guten Gewissens weiterempfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer Nr. 147 im 1. Stock war das einzige kleine Manko. Es hatte zwar alles, was man braucht wie Fernseher, Minibar, Telefon, kleiner Balkon, Safe und sogar Föhn, Kosmetikspiegel und –tücher im Bad. Aber das Zimmer war sehr klein und hellhörig, der Teppich hatte es hinter sich (= fleckig, schmuddelig) und das Bad war teils noch braun aus den 70ern, teils weiß in der Dusche aus neuerer Zeit gefliest. Abstellmöglichkeit für Shampoo und Duschgel gab es in der Duschkabine auch nicht. Wenn man aus dem Zimmer trat, roch es leider immer sehr nach Essen. Bei Nachfrage nach dem Schlüssel für den Safe wurde uns gesagt, dass man diese nicht mehr benutzen könne, da die Gäste nach und nach die Schlüssel mitgenommen hätten (??? Neue Schlösser einbauen wäre vielleicht eine gute Idee). Solche Sachen sind sicherlich ein Grund mit, warum das Hotel nur 3 und nicht 4 Sterne hat….


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension, das Frühstück in Buffet-Form und Abendessen in Form eines 4-Gänge-Menüs: Man konnte aus 3 Hauptgerichten wählen. Wenn mal gar nichts nach eigenem Geschmack dabei war, konnte man einen Taler im Wert von 15 Euro bekommen, für den man aus der Karte des Restaurants oder 2 weiteren Restaurants wählen konnte. Den brauchten wir aber nicht, denn alles war durchweg lecker. Das Frühstück bot auch alles, was man brauchte: Kaffee, eine Tee-Ecke, Säfte, verschiedene Brot-, Fisch-, Käse- und Wurstsorten (sogar Mett!). Obst war leider nicht so variantenreich vorhanden, nur verschiedene Melonensorten. Gerüchteweise gab es auch Ananas, die aber offensichtlich nicht nachgelegt wurde. Der frühe Vogel fängt den Wurm und wir waren immer spät dran… Das Frühstücksbuffet wurde leider nicht variiert, was aber für 4 x Frühstück nicht so ins Gewicht fiel. Das Restaurant und die Keller-Bar „Captain’s Inn“ sind ansprechend maritim eingerichtet und sehr nett mit Galleons- und lebensgroßen Piraten-Figuren dekoriert (siehe Fotos). Toller Service: Neben der Rezeption stand immer ein großer Behälter mit leckerem Glühwein, an dem sich die Gäste kostenlos bedienen konnten.


    Service
  • Sehr gut
  • Das junge Personal an der Rezeption, im Restaurant und in der Bar Captain’s Inn im Keller war immer flott, sehr freundlich und gut gelaunt. Unsere Bitte um ein 2. Kopfkissen war innerhalb weniger Minuten erfüllt. Nix zu meckern!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Ortsteil Döse. Wir waren zunächst sehr erschrocken, als wir in die Strasse einbogen, denn um das Hotel herum sind sehr viele Hochhaus-Bausünden aus den 60ern / 70ern, aber zum Glück gehört der Deichgraf nicht dazu. Das Meer ist sehr nah und man kann über einen der 3 Wege (= parallel verlaufen Strandpromenade, ein Weg auf und ein Weg hinter dem Deich) in den 2, 5 km entfernten und sehr viel schöneren Stadtteil Duhnen laufen. Auf der anderen Seite ist der kleine Kurpark, der unweit der Kugelbake, dem Wahrzeichen Cuxhavens, gelegen ist. Vor dem Hotel ist auch eine Bushaltestelle. In der Nähe sind auch einige kleine Geschäfte, aber wenig spektakulär.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt ein kleines Schwimmbad und einen Sauna/Wellness-Bereich; wir haben aber beides nicht genutzt. Highlight waren 2 nagelneue Mini Cabrios, die das Hotel für 20 €/Tag vermietet, was wir aber leider nicht in Anspruch nehmen konnten, da das Wetter zwar gut, es aber auch knackig kalt war. Wir hatten das Silvester-Arrangement gebucht, in dessen Preis auch eine Stadtrundfahrt und eine Fackelwanderung am Strand enthalten war. Beides war wirklich super: Die Stadtrundfahrt in einem neuen Mercedes-Bus dauerte fast 2, 5 Stunden und wir haben von dem sehr kompetenten Stadtführer sehr viel über Cuxhaven gelernt. Auch bei der 1-stündigen Fackelwanderung am Strand haben wir viel von einem ehemaligen Seebären lernen können. Jeder, der wollte, konnte eine Fackel tragen. Auf halber Strecke gab es erstmal einen Glühwein-Stopp, der in einem Bollerwagen mitgenommen worden war und auch einen ordentlichen Schuss Rum hergab. Am Ende gab es noch Küstennebel, der uns gut auf den Abend einstimmte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:46-50
    Bewertungen:69