- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in den vorigen Bewertungen schon ausführlich beschrieben worden. Es ist sauber, die Wege und Anlagen in Ordnung. Es liegt mitten in einer Wohngebiet, d.h. es sind vorwiegend Ferienhäuser. D.h. "normaler Alltagsbetrieb" habe ich nicht bemerkt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz beim Ocean Wave, der über den Garten zu erreichen ist (ca.3 Gehminuten). Zum Aus- bzw. Einlagen des Gepäcks werden 30 Minuten vor dem Hotel toleriert. Es wohnen dort nur Familien mit Kindern im Hotel - und das ist auch gut so. Angeboten wird All-In, wobei sich die Getränke nur während den Mahlzeiten im Preis inbegriffen verstehen. Die Kinder bedienen sich auch außerhalb der Mahlzeiten an der Getränkeausgabe. Wir können das Hotel vorallem Eltern mit Kinderwagenkinder empfehlen, denn Möglichkeiten zum Spazierengehen gibt es genug. Schlechtes Wetter gibt es an der Nordsee nicht - nur schlechte Kleidung. Wer Ruhe sucht und entspannen will, ist hier genau richtig.
Die Zimmer kommen mir recht klein vor. Vorallem das Badezimmer ist mit einem Elternteil und Kind überfüllt. Deshalb haben wir die Duschmöglichkeit im Schwimmbad genutzt, wir waren ja eh schon naß. Die Betten sind in Ordnung, leider ist im Bad nicht genug Ablagemöglichkeit vorhanden. Aber vielleicht müsste es im Keller in der Nähe der Heizung noch einen Trockenraum geben für nassgewordene Jacken zum Beispiel.
Es gibt ein Restaurant mit Wintergarten, der sehr hellhörig ist. Auch könnte der Wintergarten an den Wänden etwas Deko vertragen. Sauber war es immer, der Restaurantbereich wurde nach jeder Mahlzeit gereinigt. Für die Kleinkinder gibt es einen abgetrennten Spielbereich bei den Eltern, die größerern Kinder haben neben dem Restaurant ein Spielzimmer. Ich verstehe in den vorigen Bewertungen nicht, wie man die Verwertung von Speisen monieren kann. Soll die Küche das Essen wegwerfen? Aus übrig gebliebenen Speisen mache ich auch noch schmackhafte Mahlzeiten. Aber das ist eben die Kunst aus "Resten" noch was zaubern. Nach Rezept im Supermarkt einkaufen und danach kochen kann doch jeder. Es ist wirklich für jeden was dabei. Beim Frühstück Anitas Papriakquark ist der Hammer! Das Rezept dafür habe ich mitgenommen, auch Thorsten der Koch gibt gerne Tipps - man muss nur danach fragen. Abends gibt es immer frischen Fisch, Matjes und Co., ein Fleischgericht, Gemüse und ein Kindergericht. Dazu allerhand Salate und Dessert. Das reicht doch. Es ist doch vorallem für Kinder schön und lehrreich, wenn sie mal über den Pommes-Rand gucken und feststellen, dass es noch mehr leckeres gibt. Mein Sohn hat mit Vorliebe Krabben und Scampies gegessen - hätte ich ihm nicht zugetraut. Als Themenabend hat die Küche Ostfriesland ausgewählt - sehr gelungen.
Hier muss ich mal das Personal loben! Sehr freundlich uns hilfsbereit. Anita hat uns immer lieb beim Frühstück empfangen, denn unser Sohn ist Frühaufsteher und wir dann auch.... . Auch das Zimmermädchen ist sehr flink und sieht auch Kleinigkeiten auf dem Boden. Handtücher wurden täglich bei Bedarf gewechselt. Und jetzt zur Kinderbetreuung. Der Urlaub steht und fällt mit der Zufriedenheit der Kinder. Hier hat mein Sohn eine Kinderbetreuung erlebt, wie in noch keinem Familotel - und wir kennen einige! Der Seestern-Club für die 3-7jährigen befindet sich im 2.Stock und besteht aus mehreren Zimmern, u.a. dem Kuschelzimmer: hier regiert Franklin, die Schildkröte. Jeden Tag haben sich die Betreuuer Jana und Elvis etwas Neues einfallen lassen: Piratenfest, Ritterspiele, Pyjamaparty, Experimente, Spielplatzbesuche, Backen, Strandausflug im Watt und Gespensternachmittag mit anschließendem Erschrecken der Hotelgäste. Die Kinder wurden richtig gut geschminkt. Mein Sohn ist mit fliegenden Fahnen in den Seesternclub gegangen und hat nachmittags beim Abholen mit glühenden Wangen und glänzenden Augen von seinem tollen Tag erzählt. Eine schöne Idee habe ich die Türschilder gefunden. Jedes Kind wurde am ersten Tag fotografiert und das Foto an die jeweilige Zimmertür gehängt. So hat jeder sein "Zuhause" gefunden. Bei den Ausflügen wurden die Kinder auch fotografiert und die Bilder laminiert und als Andenken mitgegeben. Darauf nur lachende Gesichter. Besonders schön fand ich den Familienausflug auf dem pädagogischen Bauernhof. Hier werden Kinder spielerisch mit Nutztieren in Berühung gebracht und Wissenwertes kindgerecht vermittelt. Schmusen und Streicheln ist Pflicht! Danach wurde die Scheune zur Spielscheune und uns Eltern wurde eine gute Tasse ostfriesischen Tee serviert - herrlich!
Die Lage des Hotels ist sehr gut, alles andere wäre gelogen. Zum Deich sind es tatsächlich nur 5 Gehminuten und zum Hafen läuft man ca.30 Minuten. Der Kurpar ist in 5 Minuten zu erreichen und die Seehundstation ist auch nicht weit. Alle Wege sind mit Kinderwagen sehr gut zu befahren. Man kann direkt am Wasser (wenn vorhanden) laufen, im Watt, am Strand, am Deich, auf dem Deich oder vor dem Deich. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug. Angefangen von diversen Geschenkartikelnm bis hin zu Segelausrüstung. Einem ausgiebigen Einkaufsbummel steht also nichts im Wege. Man kann alles zu Fuß erlaufen oder sich ein Fahrrad mieten. Den günstigsten Fahrradvermieter haben wir auf dem Weg zum Strand entdeckt: 4,50 Euro/Tag und Fahrrad. Vom Hafen aus kann man mit der Fähre nach Juist fahren (gezeitenabhängig) oder nach Norderney. Hier fahren die Fähren gezeitenunabhängig. Vor allem für Kinder ein tolles Erlebnis. Die Fahrt nach Norderney dauert ca. 1,5 Stunden, nach Juist etwas länger. Wir können die Inanspruchnahme des Nahverkehrs sehr empfehlen. Denn mit der Gästekarte kann man für 1,-- Euro den Bus benutzen. Tourempfehlung: zu Fuß in die Stadt Norden (ca.2,5 km) und mit dem Bus zurück (Haltestelle Ocean Wave). Norden bietet eine schöne Fußgängerzone mit diversen Geschäften zum Shoppen und Bummeln. Rund ums Hotel gibt es noch diverse wirklich schöne Spielplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad ist nur mit dem Zimmerschlüssel zu erreichen. Das Kinderplanschbecken mit Spritztieren und Rutsche ist vom Schwimmbecken räumlich getrennt. So kommt sich keiner ins Gehege. Wenn mein Sohn mit mir und Opa im Schwimmbecken war, gab es kein Halten mehr! Auch Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Das Hotel stellt Bademäntel zur Verfügung. Wir haben die Anlage immer sauber erlebt und haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constanze |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |