Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2006 • 1 Woche • Sonstige
Wir waren sehr enttäuscht
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Im Februar 2005 waren wir im Familotel Granfamissimo in Bad Mergentheim gewesen. Dieser Aufenthalt hat uns so gut gefallen, dass wir uns für einen weiteren Aufenthalt in einem Ihrer Hotels entschlossen haben. Doch das Hotel Deichkrone in Norddeich erfüllte die Erwartungen in keiner Weise. Wir hatten ein Familienzimmer für 7 Nächte gebucht. Für unseren 8 Monate alten Sohn gab es ein Reisebett – ohne Matratze. Unser 2jähriger Sohn schlief auf einer Bettcouch, die eine – in meinen Augen – gefährliche Klappfunktion vorwies. Da kein Fallschutz vorhanden war, mussten wir jeden Abend Couchtisch und Sessel davor stellen. Es gab keine Wickelgelegenheit und keinen Windeleimer. Bei 2 Wickelkindern hat man täglich 8 – 10 Windeln, die entsprechend riechen. So roch auch unser Zimmer. Erst auf vehementes Nachfragen meines Mannes bekamen wir einen Eimer mit Deckel – einen leeren 5kg Mayonaiseeimer aus der Küche. Im Restaurant war es nicht möglich uns 2 Kinderstühle zur Verfügung zu stellen. Wir bekamen mehrfach einen Tisch ohne Kinderstühle zugewiesen. Als wir das Nichtvorhandensein der Kinderstühle bemängelten, wurden wir darauf hingewiesen, dass dies notiert werden müsste. Jeden Abend wurde es auf die Listen notiert, trotzdem bekamen wir 6 Abende maximal einen Kinderstuhl. Erst am letzten Abend hatten wir 2 Kinderstühle ohne Aufforderung zur Verfügung. Die allgemeine Qualität des Essens war schlecht. Oft war der Salat nicht geputzt und die braunen Stellen nicht entfernt, es wurden verbrannte Schnitzel serviert. Die Babybreie standen offen, so dass sich in einem eine Fliege befand. Als ich das zuerst entdeckte konnte ich mich nicht sofort beschweren, weil ich meine Kinder versorgen musste. Am nächsten Abend war die (gleiche?) Fliege immer noch in dem Babybrei und ich hatte Zeit und beschwerte mich. Der Brei wurde sofort entfernt, da die anderen Breie auch nicht mehr ‚frisch’ aussahen, wies ich das Personal daraufhin. Diese begannen dann mit mir zu diskutieren, wie lange so ein Brei offen stehen durfte. Beim Frühstück gab es kein Müsli ohne Schokolade oder Zucker. Auch die Frühstücksflocken waren alle mit Zucker. Warum keine normalen Cornflakes anbieten, statt Frosties? Wer Zucker will, kann sich diesen immer noch drüber machen. Die Kinderbetreuung fand nur an 5 Tagen (Mo – Fr) statt und nicht wie im Katalog beschrieben auch am Samstag. Im Grunde war ich zufrieden mit der Kinderbetreuung, doch es gibt ein Kritikpunkt: die Kinder konnten ohne Schwierigkeiten das Zimmer verlassen. Was unseren Sohn anfangs dazu veranlasste im Hotel herumzulaufen. Es gab keinen Aufenthaltsraum für die Eltern. Im Restaurant hatte man am 21 Uhr das Gefühl, dass man störte. Ich hatte einen Massagetermin ausgemacht. Dieser wurde mir 2x kurzfristig (40 Minuten davor) abgesagt. Die Idee mit dem Babytel ist zwar gut, doch wusste keiner der Angestellten wie es funktionierte. Mein Mann saß eine halbe Stunde davor, bevor es funktionierte – mit folgendem Manko: wenn man ‚reinhören’ wollte, dann klingelte das Babytel. Diese Funktion war nicht abzustellen. Wäsche waschen war kompliziert. In der Zimmermappe stand, dass man sich an der Rezeption melden sollte, wenn der Bereich abgeschlossen ist. Das tat ich. An der Rezeption erfuhr ich dann, dass mein Zimmerschlüssel passt. Es steht auch in der Zimmermappe, dass es 3€ kostet. Leider wird nicht erwähnt, dass man dazu sechs 50cent Stücke braucht. Ich musste also wieder nach unten gehen und mir meine drei 1€ Stücke wechseln lassen. Beim Thema Buggy bekam man auch keine klare Aussage, die eine sagte, man dürfe nur die unter der Treppe nehmen, die andere sagte, dass man alle nehmen könnte. Es war sehr nervig, dass man sich ständig kümmern musste oder nachfragen musste. Ich möchte das im Urlaub nicht machen müssen. Daher buchten wir ein Babyhotel. Doch der Service was die Kinder betraf war nicht besser als der Service des Ibis Hotels in Hannover = kein Babyhotel. Besonders geärgert hat und dann die Information, dass die kinderlosen Paare die Hälfte zahlen. Da frag ich mich doch, für welchen Service ich jetzt das Doppelte bezahlt habe. Wir wissen von drei anderen Familien, denen es ähnlich erging. Da das Hotel Deichkrone nur eine Familotel-Krone weniger hat als das Granfamissimo, frage ich mich wie das gewertet wird. Denn das Granfamissimo war um Klassen besser als das Hotel Deichkrone.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:1