- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben eine Klassenfaht in die Toskana gemacht und waren im Hotel Delfin untergebracht. Schon bei der Ankunft gab es Schwierigkeiten, da das Hotel zu wenige Zimmer für uns reserviert hatte. Schon als wir unsere Zimmer bezogen haben, gab es die nächste unangenehme Auffälligkeit: Wir hatten keine Handtücher. Als wir freundlich danach gefragt haben, hat man uns erst gesagt, wir hätten nicht richtig geguckt. Erst als wir uns ein weiteres Mal gemeldet haben, gab es endlich Handtücher. Wer in dieses Hotel geht, sollte nicht zu viel erwarten. Für uns war es ok, da wir die meiste Zeit unterwegs waren, da das Wetter gut war.
Die Zimmer sind recht klein, mit einem Ehebett und einem Etagenbett. Bei dem Etagenbett kann man das oberste Bett wie ein Klappbett an die Wand klappen, allerdings fehlte teilweise die Befestigung um es dort zu halten. Wir hatten drei Steckdosen im Zimmer, wovon nur eine ging. Die Maratzen waren durchgelegen und sehr dünn. Die Dusche hatte keinerlei Druck, ansonsten war das Bad aber in Ordnung. Der Schrank war sehr klen und ekelhaft, sodass wir unsere Sachen nicht eingeräumt haben. Das Problem war dann nur, dass wir unsere Koffer niergendwo richtig hinstellen konnten und so auch an unsere Sachen nur schwer herankamen, da das Zimmer so eng war.
Zum Frühstück gab es Brot, das immer schon etwas älter war, Saft, Kaffee, Müsli, Kekse, Marmelade und Nutella. Das Abendessen bestand aus Nudeln als Vorpseise, einem Hauptgericht und einer Nachspeise. Von den Nudeln konnte man auch zwie Portionen nehmen, was viele gemacht haben, da die Hauptspeise, die jeden Abend aus Fleisch bestand, leider nicht immer genießbar war. Das Trinken beim Abendessen musste extra gezahlt werden.
In dem Hotel spricht nur der Hotelbesitzer deutsch. Das Personal spricht überhaupt kein Deutsch. Wenn man den Hotelbesitzer nach etwas gefragt hat (wie z. B. Handtücher) hat er gleich genervt geguckt. Die Betten wurden täglich gemacht, allerdings wurden nur selten neue Handtücher gebracht (diese hatten dann die Dicke eines Bettlaken!).
Das Hotel liegt sehr weit außerhalb, sodass wir an den Abenden nicht noch einmal weg konnten, da die Stadt zu weit entfernt ist. Bis zum Strand läuft man zwischen sieben und zehn Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine ziemlich heruntergekomme Tischtennisplatte und einen großen Fernseher im EIngangsbereich. Wir hatten auch in den Zimmern einen Fernseher, dieser hate allerdings nur italienische Programme. Ansonsten gab es keinerlei Freizeitangebote, außer einem Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannah |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |